Eine Kita für das neue Stadtquartier am Flugplatz Johannisthal

Extra zur Einweihung kamen Kinder aus einer Johanniter-Kita in Spandau. | Foto: Ralf Drescher
4Bilder
  • Extra zur Einweihung kamen Kinder aus einer Johanniter-Kita in Spandau.
  • Foto: Ralf Drescher
  • hochgeladen von Ralf Drescher

Johannisthal. Viva City, das Stadtquartier unmittelbar an der Ortsteilgrenze zu Adlershof, hat jetzt eine eigene Kindertagesstätte. Errichtet wurde sie vom Bauträger Condor Wessels, der das gesamte Stadtquartier baut.

Seit rund einem Jahr wird auf dem 16 000 Quadratmeter großen Areal zwischen Eisenhutweg und Straße am Flugplatz gebaut. Neben 114 Wohnungen einer Steglitzer Genossenschaft werden eine Pflegeeinrichtung für Senioren und die „Kita am Flugplatz“ errichtet. Die 129 Kinder beziehen die neue Einrichtung am 10. Juli. Offizielle Übergabe an die Johanniter, die bereits die nahe Senioreneinrichtung betreiben, wurde schon jetzt gefeiert. Gedacht ist die Kita für Kinder ab dem achten Lebensmonat bis zur Einschulung.

Da die eigentlichen Nutzer noch nicht da sind, waren extra Kinder einer Spandauer Johanniter-Kita zum Ausprobieren gekommen. Den früheren Flugplatz Johannisthal trägt die Kindereinrichtung nicht nur im Namen, auch an der Fassade und in den Innenräumen erinnern Flugmodelle an die Wiege der deutschen Luftfahrt, die hier vor gut 100 Jahren mit den tollkühnen Männern in ihren fliegenden Kisten begeisterte Besucher anzog.

Baubeginn war im Mai 2016. Wenige Wochen später lagen bereits erste Anmeldungen vor, rund 300 Eltern hatten Interesse an der Betreuung ihrer Kinder bekundet. Inzwischen sind bereits fast alle Plätze besetzt, Kinder der Geburtsjahre 2015 und 2016 können nicht mehr aufgenommen werden. Der Neubau mit dem 1000 Quadratmeter großen Garten wurde durch das Land Berlin mit 420 000 Euro gefördert. „Für viele Eltern war es eine gute Nachricht, dass ihre Kinder hier einen Platz erhalten. In Johannisthal haben wir nur noch geringe Platzreserven, gleichzeitig wissen wir, dass der Bedarf in den nächsten Jahren steigen wird. Es ist daher umso erfreulicher, dass dieser Neubau nach kurzer Bauzeit fertiggestellt werden konnte. Wir sehen daran auch, dass das Landesprogramm zum Kita-Ausbau greift“, freute sich Jugendstaatssekretärin Sigrid Klebba (SPD) in ihrer Rede zur Eröffnung.

Derzeit sollen im Bezirk rund 500 Kitaplätze fehlen, in einigen Ortsteilen herrscht besonders großer Mangel. Deshalb wird am Müggelheimer Damm in Müggelheim bereits eine Tagesstätte mit 80 Plätzen gebaut, Einweihung soll im Mai 2018 sein. An der Ostendstraße in Oberschöneweide soll ein früherer Einkaufsmarkt zur Kita mit 120 Plätzen werden. RD

Infos zur neuen Kita unter  816 90 12 11.
Autor:

Ralf Drescher aus Lichtenberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 190× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 149× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 537× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.133× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.