Karlshorst - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Das Musical-Ensemble des Coppi-Gymnasiums lädt zur Uraufführung ihres Stücks. | Foto: Wrobel
3 Bilder

Western aus Lichtenberg kommt auf FEZ-Bühne

Karlshorst. Am 17. März kommt das Musical "Das Duell" im FEZ Berlin zur Aufführung, das von den Schülern des Coppi-Gymnasiums in Eigenregie geschrieben und komponiert wurde. Geld oder Liebe? Dieser Entscheidung geht im Musicalstück "Das Duell" eine Fehde voraus. Schauplatz des Ganzen ist der Wilde Westen. Da gibt es Billy, den Cowboy (gespielt von Anton Heinrich). Und es gibt den Kapitalisten Jim (gespielt von Philipp Dorka). Früher verband die beiden Freundschaft, heute sind sie Kontrahenten....

  • Oberschöneweide
  • 03.03.16
  • 906× gelesen
Der Cellist Friedrich Kleinhapl interpretiert am 13. März Piazzolla und Gardel. | Foto: Christoph Jungwirth

Leidenschaft pur: Mit der Berliner Woche "Pasión Tango" erleben

Mitte. Standing Ovations für das neue Tango-Programm sind angesagt – wo auch immer das Duo Friedrich Kleinhapl und Andreas Woyke diese Tangos bisher gespielt hat. Das wird am 13. März im Konzerthaus ebenso sein. Die technisch höchst anspruchsvollen Arrangements, die Leidenschaft, mit der südamerikanisches Temperament mit europäischem Tiefgang verbunden wird – all diese Aspekte lassen ein rasantes und gleichzeitig berührendes Konzerterlebnis entstehen. Sechs CDs hat das Duo bisher eingespielt,...

  • Mitte
  • 01.03.16
  • 405× gelesen
Seit November vergangenen Jahres haben Handiclapped-Mitbegründer Peter Mandel (Mitte) und sein Team ein eigenes Büro in der Gustav-Adolf-Straße. | Foto: Bianca Strasser

Inklusion rockt!: Der Verein Handiclapped Kultur Barrierefrei veranstaltet regelmäßig Konzerte

Berlin. Menschen mit Behinderung sind auf Konzerten kaum präsent. Daran muss sich etwas ändern, fanden Kulturarbeiter Peter Mandel und Carsten Ablaß, der damals in einer Behindertenwerkstatt tätig war. Das Problem: Konzerte finden häufig sehr spät statt, sind meist teuer und selten barrierefrei. Genau da setzt der Verein Handiclapped Kultur Barrierefrei an. Er veranstaltet seit acht Jahren erfolgreich Konzerte – ganz inklusiv für alle. Ob Rock, Pop oder Hip-Hop, eben das, was auch die...

  • Prenzlauer Berg
  • 24.02.16
  • 1.210× gelesen
Ein einmaliges Konzert-Highlight erwartet Klassikliebhaber am 28. Mai im Tempodrom. | Foto: promo
2 Bilder

Imposante Klangkunst: Klassisches Meisterwerk Carmina Burana im Tempodrom

Kreuzberg. Ein Abend ganz im Zeichen von Carl Orff erwartet die Zuschauer am 28. Mai im Tempodrom: Carmina Burana kommt zur Aufführung. Als einer der führenden Komponisten des 20. Jahrhunderts hat er mit seinem frühen Meisterwerk, der konzertanten Kantate Carmina Burana, zahllose Liebhaber klassischer Musik weltweit begeistert und wird auch am 28. Mai das Publikum in Hochstimmung versetzen. In drei Teilen handelt die Carmina Burana von der schicksalhaften Kreisbewegung des Werdens und...

  • Kreuzberg
  • 23.02.16
  • 996× gelesen
  • 1

In den Tiefen des Jazz eintauchen

Karlshorst. Der Kontrabass gilt mit seinem wuchtigen Korpus und den tiefen Tönen als behäbiges Instrument. Im Jazz kann der Kontrabass jedoch auch eine Soloposition einnehmen. Wie das geht, das zeigt am 27. Februar die Musikerin Sina Rien und ihre Band bei dem vom Verein Jazz Treff präsentierten Konzert im Kulturhaus Karlshorst in der Treskowallee 112. Die Vokalistin und Kontrabassistin aus Dresden tourte bereits durch ganz Deutschland, reiste nach China und Brasilien. Das Konzert beginnt um 20...

  • Karlshorst
  • 20.02.16
  • 69× gelesen
Je oller desto doller: Die Scorpions sind zu ihrem 50-jährigen Bestehen wieder auf Tournee. | Foto: Marc Theis
4 Bilder

Rocklegenden auf der Bühne: Gewinnen Sie Freikarten für die Scorpions

Friedrichshain. Was lange währt, kann nicht einfach so aufhören, oder? Und so hat eine der erfolgreichsten Rockbands der Welt die 50 nun doch noch erreicht. Die Scorpions sind auf ihrer 50th-Anniversary-World-Tour am 23. März in der Mercedes-Benz Arena. Seit einem halben Jahrhundert steht dieser Name für einen fulminanten Rocksound und großartige Konzerte. Die Hannoveraner Band um Klaus Meine, Rudolf Schenker und Matthias Jabs schrieb unsterbliche Rockklassiker wie „Rock you like a Hurricane“...

  • Neukölln
  • 16.02.16
  • 1.390× gelesen
  • 9
  • 3

Konzert für Helfer und Flüchtlinge

Tiergarten. Am Dienstag, 1. März, um 18 Uhr laden die Berliner Philharmoniker, das Konzerthausorchester Berlin und die Staatskapelle Berlin Flüchtlinge, ihre Familien sowie Helfer zu einem Konzert in die Philharmonie ein. Motto: "Willkommen in unserer Mitte". Die drei Orchester, ihre Chefdirigenten Daniel Barenboim, Iván Fischer und Sir Simon Rattle und die Intendanten möchten mit dem Konzert Menschen, die aus ihrer Heimat geflohen sind, willkommen heißen und zugleich den vielen Helfern für ihr...

  • Charlottenburg
  • 11.02.16
  • 176× gelesen
In Berlin sind zwei Originalknochen des Spinosaurus zu sehen: ein Rückenwirbel und dieser Fuß. | Foto: Dirk Jericho
5 Bilder

Dinomania im Naturkundemuseum: Raubsaurier Spinosaurus ist da

Mitte. Das Naturkundemuseum hat dinomäßig weiter aufgerüstet, wie Generaldirektor Johannes Vogel sagt. Nachdem das Originalskelett von T-Rex Tristan seit Dezember über 115.000 Besucher ins Museum gelockt hat, begeistert jetzt die Sonderausstellung „Spinosaurus“. 15 Meter lang, krokodilsähnliche Schnauze mit riesigen Hauern und ein markantes Rückensegel: Der Spinosaurus war der größte fleischfressende Saurier, größer als Killerdino Tristan, mit einem Maul so groß wie ein Mensch. Ein paar Räume...

  • Mitte
  • 11.02.16
  • 1.937× gelesen
  • 1
Das Theater Karlshorst steht seit Jahren leer. | Foto: Wrobel
2 Bilder

Theater Karlshorst soll als Museum wiederbelebt werden

Karlshorst. Der langjährige technische Direktor der Staatsoper Unter den Linden, Klaus Wichmann, plant im Theater Karlshorst ein Museum für Theatergeschichte einzurichten. Das Projekt soll bei einem Symposium am 1. April vor Ort diskutiert werden. Berlin gilt international als eine Theatermetropole, denn in der Hauptstadt schrieben Theatermacher wie Max Reinhardt, Erwin Piscator, Peter Zadek, Heiner Müller und viele andere Geschichte. Doch bis heute fehlt in der deutschen Theaterhauptstadt ein...

  • Karlshorst
  • 11.02.16
  • 1.751× gelesen
Auch die Blues Brothers dürfen bei "Stars in Concert" im Estrel Festival Center nicht fehlen. | Foto: Promo

Freikarten für die Doppelgänger-Show „Stars in Concert“ im Estrel

Neukölln. Bei Hits wie „We Will Rock You“, „Like A Prayer“, „Unchain My Heart“ und „Soul Man“ können sich die Zuschauer im Estrel Festival Center in eine Show der großen Musiklegenden versetzen lassen. Unter anderem stehen die Doppelgänger Lee Garcia als Freddie Mercury, Melissa Totten als Madonna, Marko Schiefer als Joe Cocker, Chris und Geoff Dahl als die Blues Brothers sowie Rachel Hiew als Amy Winehouse auf der „Stars in Concert“-Bühne. In der Live-Show treten pro Abend in wechselnder...

  • Neukölln
  • 09.02.16
  • 1.215× gelesen
  • 4
  • 1

Vive la France! Freikarten für den Kindertag Frankreich gewinnen

Mitte. Ein musikalischer Streifzug durch das französische Musikleben der Vergangenheit und Gegenwart mit Tanz, Gesang, Pantomime, Malerei und vielem mehr erwartet Besucher am Sonntag, 21. Februar bei Kindertag Frankreich im Konzerthaus Berlin. Das Konzerthaus Berlin verwandelt sich am Sonntag, 21. Februar, von 14 bis 17 Uhr in ein französisches Schloss. Im Kleinen Saal laden ein Tanzlehrer, ein Tanzpaar, der Hofmeister und die Musiker – alle in historischen Kostümen aus der Zeit des...

  • Mitte
  • 09.02.16
  • 559× gelesen

Bürgerstiftung lädt zum Konzert

Lichtenberg. Die Bürgerstiftung Lichtenberg veranstaltet am 5. März um 16 Uhr das Frühlingskonzert im Audimax der Hochschule für Technik und Wirtschaft, Treskowallee 8. Es musizieren die Schüler der Schostakowitsch-Musikschule Lichtenberg. Mit der Big Band „Just Mad“, unter der Leitung von Simone Münzner, werden ansteckende Grooves von Jazz bis Swing über Latin und Funk gespielt. Karten gibt es an der Abendkasse für 15 Euro, Kinder zahlen 10 Euro. Der Erlös des Konzertes kommt den Projekten der...

  • Karlshorst
  • 08.02.16
  • 72× gelesen

Im Kiez der Extreme: Mit Stadtgänger Bernd S. Meyer am Kottbusser Tor

Kreuzberg. Das Leben tobt am Kottbusser Tor. Eher ruppig, als still und friedlich. Dazwischen gibt es einen auffälligen Ruhepunkt: Es ist das weit ausgebreitete Angebot der türkischen Obst- und Gemüsehändler. Um die Ecke soll es auch einen der besten Döner Berlins geben. Kein Wunder, schließlich ist nahebei der Döner erfunden worden. Das war ungefähr zu jener Zeit, als man hier schäbige alte Häuser abzureißen begann und bald eine Betonburg folgen ließ – das NKZ, Neues Kreuzberger Zentrum....

  • Kreuzberg
  • 26.01.16
  • 449× gelesen
Im Konfettiregen: Das Komitee-Duo Klaus-Peter Heimann und Christiane Holm an der Seite ihres Kapitäns. | Foto: Thomas Schubert
3 Bilder

Kölle am Ku’damm: Beim Faschingszug am 31. Januar singt Frank Zander

Charlottenburg. Kölsches Brauchtum? Das soll den Berlinern ein Neuköllner erklären. Frank Zander ist womöglich der beste Grund, am Sonntag, 31. Januar, am Straßenrand der Kurfürstendamms zu stehen. Dann rollt nach zweijähriger Pause wieder ein Faschingsfestzug. Doch die Jecken müssen leise sein. Man horche und staune. Es fliegen wieder Süßwaren durch die Luft. Und lachende Menschen in verrückten Kostümen feiern ihren Frohsinn mit Küssen, Schlachtrufen und Liedern. Wenn auch längst nicht so laut...

  • Charlottenburg
  • 26.01.16
  • 844× gelesen

Fans wollen Schöneberger Hauptstraße nach David Bowie benennen

Berlin. Per Online-Petition wollen Fans durchsetzen, dass in Schöneberg eine Straße nach David Bowie benannt wird. Die Chancen stehen allerdings schlecht, denn neue Straßen werden in Tempelhof-Schöneberg immer nach Frauen benannt. Das Haus in der Hauptstraße 155 in Schöneberg war zwischen 1976 und 1978 Wohnort von David Bowie. „Hauptstraßen gibt es viele in Berlin, aber noch keine David-Bowie-Straße“, heißt es in der Begründung zur Online-Petition. Eine solche Umbenennung ist aber wohl...

  • Charlottenburg
  • 26.01.16
  • 464× gelesen
  • 1
Tom Sello von der Robert-Havemann-Gesellschaft leitet die Ausstellung, bei der das Team in ihren Vorbereitungen zur großen Schau derzeit auf Hochtouren läuft. | Foto: Wrobel
3 Bilder

Neue Ausstellung in der "Stasi-Stadt"

Lichtenberg. Auf Hochtouren läuft die Vorbereitung zur Open-Air-Ausstellung "Revolution und Mauerfall". Ein Blog begleitet nun die Entstehung der Schau in der Normannenstraße. Die Ausstellung "Friedliche Revolution 1989/1990" war in den Jahren 2009 und 2010 mit vier Millionen Besuchern ein echter Publikumsmagnet: Mitten auf dem Alexanderplatz informierte damals die Robert-Havemann-Gesellschaft mit ihrer Open-Air-Ausstellung über den Prozess der Demokratisierung in und nach der SED-Diktatur. Am...

  • Lichtenberg
  • 22.01.16
  • 432× gelesen
Mario Barth steckt immer mitten im Dilemma – und macht noch einen Witz draus. | Foto: Sebastian Drüen

„Männer sind bekloppt, aber sexy!“ Mario Barth live

Friedrichshain. In „Männer sind bekloppt, aber sexy!“ läuft Mario Barth zur Höchstform auf. Banale Situationen werden zum Brüllen komisch, wenn „der größte Paartherapeut der Galaxis“ mit unverwechselbarer Mimik Szenen aus dem Alltag mit seiner Freundin parodiert. So etwa der Dialog über die fehlende Milch nach seinem letzten Einkauf. Jede Wette: Kein Mann im Publikum wird jemals mehr ohne Einkaufszettel losziehen. Zwerchfellerschütternd auch seine Erlebnisse in der Notfallaufnahme mit...

  • Neukölln
  • 19.01.16
  • 842× gelesen
  • 1
  • 1
Was man mit einer Harley alles anstellen kann, präsentieren Andreas und Chris Ehrlich in ihrer Show „Magie – Träume erleben“ am 14. Februar. | Foto: Foto: Ralph Larmann

Karten für die Ehrlich Brothers in der Mercedes-Benz Arena gewinnen

Friedrichshain. Was früher der Hase aus dem Zylinder war, ist heute die schwergewichtige Harley, mit der die Ehrlich Brothers aus einem überdimensionalen iPad donnern. Mit ihrer sensationellen Show „Magie – Träume erleben“ haben Andreas und Chris Ehrlich die Zauberei in ein neues Zeitalter geführt und generationsübergreifend für Furore gesorgt. Wenn die Ehrlich Brothers zentnerschwere Bahnschienen zu einem Herz verbiegen, aus einem Kern ein Orangenbäumchen wachsen lassen oder eine Papierblume...

  • Neukölln
  • 12.01.16
  • 1.418× gelesen
Neu bei Apassionata sind diesmal Einlagen hochkarätiger Akrobatik auf und über der Erde. Hier eine Trickreiterin der Apassionata Academy. | Foto: Apassionata
3 Bilder

Spiel mystischer Mächte: Apassionata-Show in der Mercedes-Benz Arena

Friedrichshain. Die neue Apassionata-Show „Im Bann des Spiegels“ steht ganz im Zeichen von Magie, dem Widerstreit mystischer Mächte und der Kraft des Guten. Im Wechsel von Szenen voll packender Spannung und berührender Poesie dreht sich die Geschichte um Amy und Tracy, die einander in einem bizarren Spiegelkabinett aus den Augen verlieren. Das Publikum gerät gemeinsam mit den Geschwistern in einen rätselhaften Bann, den es zu brechen gilt. In fremden Welten voller Wunder liegt die Lösung hinter...

  • Neukölln
  • 05.01.16
  • 1.601× gelesen
Das Glenn Miller Orchestra verwandelt den Friedrichstadtpalast am 14. März in einen Swing-Tempel. | Foto: Promo

Let’s swing! Glenn Miller Orchestra im Friedrichstadtpalast

Mitte. Wenn das Glenn Miller Orchestra directed by Wil Salden mit dem neuen Programm „It’s Glenn Miller Time“ aufwartet, dann wird der Friedrichstadt-Palast zum Swing-Tempel und bringt das Lebensgefühl der 30er- und 40er-Jahre zurück. In diesen Jahren entstand einer der weltoffensten, unbeschwertesten und mitreißendsten Musikstile aller Zeiten: der Swing. Mit dem unverwechselbaren, auffallend harmonischen und zugleich elektrisierenden Sound werden zeitlose Welthits wie "In The Mood",...

  • Mitte
  • 28.12.15
  • 703× gelesen
  • 1

Schnee als Leinwand

Karlshorst. Schnee kann so vieles sein: Für die Künstlerin und Fotografin Ria Siegert ist es eine Leinwand, die Verlorenes preisgibt. In ihren Fotografien "Funde im Schnee" hält Siegert die Poesie und die Zustandsformen des Schnees bildlich fest. Zu sehen gibt es ihre Bilder noch bis zum 10. Januar 2016 im Foyer der 1. Etage im Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen gibt es dazu unter  475 94 06 10. KW

  • Karlshorst
  • 26.12.15
  • 41× gelesen

Casting für Tänzer beginnt

Berlin. Am 21. April 2016 gastiert "Massachusetts – Das Bee Gees Musical" im Tempodrom. Der Veranstalter sucht jetzt Tanzformationen, die ein Faible für die Disco-Ära der 70er haben und das Musical live auf der Showbühne unterstützen wollen. Eine professionelle Tanzausbildung ist für die Teilnahme nicht notwendig, jedoch sollte man bereits als Formation oder Gruppe vor Publikum aufgetreten sein und vor allem Spaß daran haben, auf der Bühne zu stehen. Wer Lust bekommen hat, meldet sich jetzt per...

  • Charlottenburg
  • 24.12.15
  • 248× gelesen
Bei den "Original USA Gospel Singers" bleibt kein Zuschauer ruhig auf seinem Platz sitzen. | Foto: Promo
3 Bilder

"Original USA Gospel Singers" in der Passionskirche

Kreuzberg. Nach dem großen Erfolg sind die „Original USA Gospel Singers“ wieder auf Tournee und gastiert am Sonntag, 17. Januar, in Berlin. Die schwarze Gospelgruppe mit Live-Band und großer Licht- und Bühnenshow bringt das ursprüngliche Gefühl der schwarzen Gospelkultur authentisch nahe und erzählt die Geschichte der amerikanischen Gospelkultur – von der Entstehung bis zur heutigen Zeit, von Mahelia Jackson bis James Clevland, vom Einfluss der Karibik bis zur Weihnachtsgeschichte. Das Ensemble...

  • Kreuzberg
  • 21.12.15
  • 826× gelesen
  • 1
Dreigestirn der Fotokunst: Greg Gorman, June Newton und Stiftungschef Matthias Harder erklärten zur Premiere ihre Sicht auf Helmuts Werk. | Foto: Thomas Schubert
4 Bilder

Lange lebe der Hochglanz: Newton-Stiftung präsentiert „Pages from the Glossies“

Charlottenburg. Schönheiten, gehüllt in angesagte Mode – Helmut Newton erhob diesen Anblick zur Kunstform. Und was 43 Jahren lang Titelseiten von „Vogue“, „Elle“, „Queen“ oder „Stern“ schmückte, erreicht nun die Wände im Museum für Fotografie. Nur ein Typ von Frau war für Helmut Newton so sehr von Belang wie die nackte: jene in modischen Gewändern. Und dass sich dieser Fotograf ganze vier Jahrzehnte auf den Honorarlisten aller wichtigen Hochglanzmagazine hielt, erscheint Kennern der Branche als...

  • Charlottenburg
  • 15.12.15
  • 866× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.