Sektempfang statt Festwoche

- Foto: Mario Rietz
- hochgeladen von Berit Müller
Karlshorst. Am 25. Mai vor 125 Jahren wurde der Grundstein für Karlshorst gelegt und der heutige Ortsteil gegründet. Mit einem Sektempfang am Gedenkstein an der Ecke Wandlitz- und Lehndorfstraße beging der Bürgerverein Karlshorst den historischen Tag mit Gästen und Projektpartnern der ursprünglich geplanten Festwoche. Das Ereignis ist dem Corona-Virus zum Opfer gefallen und soll im kommenden Jahr als „125 plus 1 Jahre Karlshorst“ nachgeholt werden. Mitglieder des Vorstands erhoben zusammen mit Partnern und Innensenator Andreas Geisel das Glas und stießen mit dem eigens fürs festliche Jubiläum kreierten Sekt an.
Autor:Berit Müller aus Lichtenberg |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.