Karlshorst - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

SPD lädt zum Septemberfeuer

Lichtenberg. Mit einem Lagerfeuer, Grillwurst und einem Lampionumzug will die SPD Lichtenberg am 5. September zusammen mit politisch Interessierten den Sommer beim "Septemberfeuer" ausklingen lassen. Das Treffen findet um 17.30 Uhr am Nachbarschaftshaus Orangerie in der Schulze-Boysen-Straße 38 statt. Höhepunkt der Veranstaltung ist die Vergabe des Frieda-Rosenthal-Preises gegen 18 Uhr. Die Lichtenberger SPD ehrt mit dieser Auszeichnung Menschen, die sich in außergewöhnlicher Weise für das...

  • Lichtenberg
  • 28.08.14
  • 63× gelesen

Mit Tänzen aus China

Marzahn. Die "Gärten der Welt" laden am Sonnabend, 6. September, zum chinesischen Mondfest ein. Das Fest wird von 17.30 bis 21.30 Uhr im Chinesischen Garten gefeiert. Künstler aus Shanghai unterhalten die Besucher mit traditioneller Musik und chinesischen Tänzen. Weitere Höhepunkte sind der Drachentanz der Sportschule Lee und das Feuerwerk über dem See im Chinesischen Garten gegen Ende des Festes. Neben anderen Köstlichkeiten aus China werden auch die für das Fest typischen Mondkuchen...

  • Mitte
  • 28.08.14
  • 43× gelesen

Friedrichstraße wieder auf

Mitte. Die Friedrichstraße ist wieder durchgehend in beiden Richtungen für den Autoverkehr geöffnet. Die Straße war zwei Jahre lang wegen der Baustelle der neuen U5 im Kreuzungsbereich Unter den Linden gesperrt. Sie sollte eigentlich bereits zu Weihnachten vergangenen Jahres wieder freigegeben werden. Doch auf der gesperrten Fläche war bereits eine Eisstockanlage genehmigt worden. Der Verkehr auf der Nord-Süd-Verbindung rollt seit Anfang des Jahres bereits wieder in Richtung Norden. Die BVG...

  • Mitte
  • 27.08.14
  • 43× gelesen
Renate Ciesla (links) erläutert den Lehrplan der Akademie Hauptstadtzoos. | Foto: Carla Marconi

Förderer von Tierpark und Zoo betreiben eigene Akademie

Berlin. Am 20. September beginnt in der Tierparkschule, Am Tierpark 125, das erste von vier Semestern an der Akademie Hauptstadtzoos. Ehrenamtliche Dozenten vermitteln den Teilnehmern geballtes Wissen. Exkursionen zu den Tieren sind in den 15 Doppelstunden eines Semesters inklusive."Die Idee zur Akademie entstand bereits 2011. Die Gemeinschaft der Förderer von Tierpark und Zoologischem Garten wollte naturverbundenen Menschen neue Erkenntnisse über die Tierwelt vermitteln", erinnert sich Renate...

  • Mitte
  • 26.08.14
  • 357× gelesen
Winterharte Stauden, Gehölze und Tipps rund um den Garten finden die Besucher auf dem Staudenmarkt im Botanischen Garten. | Foto: K. Zillmer
2 Bilder

Staudenmarkt im Botanischen Garten zum 25. Mal

Lichterfelde. Am 6. und 7. September lädt der Berliner Staudenmarkt wieder alle Garten- und Pflanzenfreunde in den Botanischen Garten ein. Der herbstliche Pflanzenmarkt feiert in diesem Jahr ein kleines Jubiläum. Seit 25 Jahren gibt es den Staudenmarkt.Der Start im Jahr 1999 fand in einem eher kleinen Rahmen statt. Anfangs waren es 50 Aussteller, die an der herbstlichen Pflanzenbörse teilnahmen. Ein Vierteljahrhundert später hat sich der Staudenmarkt zu einem der angesehensten Pflanzenmärkte in...

  • Mitte
  • 25.08.14
  • 99× gelesen
Der Countertenor Jochen Kowalski eröffnet die diesjährigen Jüdischen Kulturtage mit einem Konzert. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Außergewöhnliche Konzerte an den Jüdischen Kulturtagen

Prenzlauer Berg. Die Synagoge in der Rykestraße 53 ist der Hauptveranstaltungsort für Konzerte zu den Jüdischen Kulturtagen 2014. Vom 4. bis 14. September feiert die Jüdische Gemeinde zu Berlin wieder ein Festival.Dabei präsentiert sie die ganze Vielfalt jüdischer Kultur. Zu erleben sind Konzerte mit klassischer Musik ebenso wie Klezmer, Pop und Jazz. Eröffnet werden die diesjährigen Kulturtage am 4. September um 20 Uhr mit einem Konzert "Jochen Kowalski singt Max Kowalski". Auf einem Flohmarkt...

  • Mitte
  • 22.08.14
  • 273× gelesen

Kinderoper im Kulturhaus

Karlshorst. Wie schillernd und trällernd es in den Goldenen Zwanzigern in Berlin zuging, das bringen Kinder und Jugendliche am 30. August um 18 Uhr und am 31. August um 15 Uhr im Kulturhaus Karlshorst, Treskowallee 112, zu Gehör. Das Kinderopernhaus Lichtenberg zeigt in einer halbszenischen Werkschau die Aufführung "Berlinische Geschichten" und gibt damit Einblick in die Arbeit des Ensembles. Der Eintritt ist frei. Karolina Wrobel / KW

  • Karlshorst
  • 21.08.14
  • 16× gelesen

Jugendbeirat für Bürgerstiftung

Lichtenberg. Jedes Jahr unterstützt die Bürgerstiftung Lichtenberg soziale Projekte im Bezirk. Künftig sollen vor allem solche für Kinder und Jugendliche zum Zug kommen. Deshalb ruft die Bürgerstiftung Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren auf, Mitglied in einem Jugendbeirat zu werden. Er soll über die Vergabe von Fördermitteln entscheiden, aber auch selbst Projektideen entwickeln. Die Beiratsarbeit ist ehrenamtlich, sie bietet den Jugendlichen die Möglichkeit, ihren Blick für soziale Probleme...

  • Lichtenberg
  • 21.08.14
  • 62× gelesen

Planungen für den Radverkehr

Lichtenberg. Bessere Radwege, mehr Abstellanlagen und eine bessere Beschilderung stehen seit langem auf der Agenda des Bezirksamts. Der Grund hierfür sind Prognosen des Landes Berlin. Sie gehen davon aus, dass überall in der Hauptstadt der Radverkehr zunehmen wird. Wie weit die Planungen zur Verbesserung des Radverkehrs in Lichtenberg gediehen sind, darüber wird Joachim Ehrendreich, der Leiter des Straßenamts, am 27. August in der Sitzung des Mobilitätsrats informieren. Er tagt von 18 bis 20...

  • Lichtenberg
  • 21.08.14
  • 41× gelesen

Klartext im Bezirksamt

Lichtenberg. Vielen Menschen ist Behördendeutsch oft unverständlich, doch für Behörden ist diese Sprache Alltag. Das will jetzt die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in der BVV ändern. In einer Initiative wollen sie auf der Hauptsitzung der BVV das Bezirksamt auffordern, in Zukunft Grundsätze der sogenannten "Leichten Sprache" im Amt für Bürgerdienste und bei allen Angeboten des Bezirksamtes im Internet, auf Flyern und sonstigen Veröffentlichen anzuwenden. Die Verwendung dieser "Leichten...

  • Lichtenberg
  • 20.08.14
  • 49× gelesen
Mitarbeiter der Berliner Woche nahmen die Eiswasser-Herausforderung an, um auf die Krankheit Amyotrophe Lateralsklerose aufmerksam zu machen. | Foto: Hendrik Stein

Weltweite Aktion im Kampf gegen die Nervenkrankheit ALS

Berlin. Amyotrophe Lateralsklerose - kurz ALS - führt zu Muskellähmungen, Muskelschwund und letztlich zum Tod. Mit "Ice Bucking" wollen sich Menschen im Kampf gegen diese Krankheit engagieren und machen derzeit Schlagzeilen.Bekannt wurde ALS vor allem durch den britischen Physiker Stephen Hawking. Die Krankheit kann unterschiedlich schnell verlaufen. Dabei kommt es zu einer fortschreitenden und nicht umkehrbaren Schädigung von Nervenzellen im Gehirn und Rückenmark, die für die Muskelbewegung...

  • Mitte
  • 20.08.14
  • 331× gelesen
Guido Wilke setzt in seinem Handwerksbetrieb auf ein Bonussystem, um seine Lehrlinge zu motivieren und langfristig zu halten. | Foto: Jana Tashina Wörrle

Ausbildungsberufe: In Berlin mangelt es an Nachwuchs

Berlin. Guido Wilke sucht Lehrlinge. Weil der Wettbewerb um Nachwuchskräfte immer härter wird und einige Firmen mit Prämienzahlungen für Berufsanfänger locken, setzt er auf ein ungewöhnliches Lohnmodell und beeindruckt damit so manche Eltern, die mit zum Bewerbungsgespräch kommen."Ich zahle den Azubis ein Grundgehalt von 80 Prozent des Tariflohns, das ist erlaubt", erklärt der Inhaber der Firma Wilke Elektro-Service. Diese Basis können die Azubis selbst aufstocken und sogar über den Tariflohn...

  • Mitte
  • 19.08.14
  • 509× gelesen
Winfried Roll ist Geschäftsführer der "Initiative Schutz vor Kriminalität". Er hofft auf viele neue, vor allem junge Mitstreiter in seinem Verein. | Foto: Menge

ISVK unterstützt Berliner Projekte der Gewaltprävention

Lankwitz. Als sich vor 30 Jahren der gemeinnützige Verein "Initiative Schutz vor Kriminalität" (ISVK) gründete, um Projekte zur Gewaltprävention finanziell zu unterstützen, ernteten die Gründer Spott und Häme. Inzwischen ist Prävention salonfähig geworden. Der in Lankwitz ansässige Verein hat dazu beigetragen.Die ISVK hat ihr Domizil auf dem Gelände der Polizeidirektion 4 an der Gallwitzallee. Vor fünf Jahren hat sie dort die ehemalige Hausmeisterwohnung bezogen. In den Räumen ist nur das...

  • Mitte
  • 19.08.14
  • 297× gelesen

Neues Stadtfest: Jazz Boulevard

Steglitz. "Magische Momente für Augen und Ohren" im Boulevard Berlin: Das Shoppingcenter auf der Schloßstraße lädt vom 25. bis zum 30. August zur Premiere des "Jazz Boulevard - Das Stadtfest für Steglitz". Sechs Tage lang treten internationale und lokale Jazz-Interpreten, Nachwuchskünstler sowie Artisten auf und sorgen an jedem Programmtag für zusätzliche Unterhaltung und Musik. Höhepunkt der Woche ist das Open-Air-Event am 30. August, 19 Uhr mit Auftritten der dänischen Sängerin Gitte Hænning...

  • Mitte
  • 18.08.14
  • 78× gelesen

Blitzer-Marathon am Ku’damm

Charlottenburg-Wilmersdorf. Im Vorfeld des "Blitzer Marathons" am 18. und 19. September hatte die Polizei eine Umfrage gestartet, um zu erfahren, welche Schwerpunkte die Berliner setzen würden. Unter den rund 4800 Meldungen belegte dabei der bekannteste Boulevard des Bezirks den eindeutigen Spitzenplatz: der Kurfürstendamm. Wo genau die Polizei zum "Blitzer Marathon" Stellung bezieht, wird sie kurz vor der Aktion bekanntgeben. Thomas Schubert / tsc

  • Mitte
  • 18.08.14
  • 32× gelesen

Mehr Passagiere in Tegel

Tegel. Im Juli starteten und landeten 2 601 820 Passagiere an den Berliner Flughäfen Schönefeld und Tegel. Das ist ein Zuwachs von vier Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. In Schönefeld wurden im Juli 657 309 Passagiere registriert (plus 4,1 Prozent), in Tegel waren es 1 944 511 Fluggäste (plus 3,9 Prozent). Christian Schindler / CS

  • Mitte
  • 14.08.14
  • 23× gelesen

Unternehmen des Jahres

Lichtenberg. Das Bezirksamt sucht Vorschläge für das "Unternehmen des Jahres 2014". Mit dem Preis werden Firmen ausgezeichnet, die sich besonders für den Bezirk egangieren. Alle Einwohner können Vorschläge machen. Noch bis zum 31. August können die Lichtenberger bewerten, wie sich ein Unternehmen für soziale Belange einsetzt, besonders den Nachwuchs fördert oder sich für die Ökologie einsetzt. Weitere Informationen dazu unter www.upl-lichtenberg.de. Klaus Tessmann / KT

  • Lichtenberg
  • 14.08.14
  • 49× gelesen

Kieztour mit dem Fahrrad

Lichtenberg. Die Stadtteilgruppe des ADFC organisiert am Sonntag, 24. August, eine Kieztour durch den Bezirk. Die Tour richtet sich an Neuberliner und Berliner, die ihren Kiez kennenlernen oder neu entdecken wollen. Die Tour zeigt günstige Wege zu Ausflugszielen auf. ADFC-Mitglieder führen in familienfreundlichem Tempo zu verschiedenen Orten. Start ist 14 Uhr vor dem Rathaus Lichtenberg, Möllendorffstraße 6. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht nötig. Mehr Informationen unter...

  • Lichtenberg
  • 14.08.14
  • 45× gelesen
Auf eine Zeitreise ins 18. Jahrhundert kann man sich am 23. und 24. August beim Rokoko-Fest in Friedrichsfelde begeben. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Schloss Friedrichsfelde lädt zum großen Rokoko-Fest ein

Friedrichsfelde. Das frühklassizistische Schloss Friedrichsfelde bildet den Mittelpunkt im Tierpark. Am Wochenende 23. und 24. August lädt das Schloss Friedrichsfelde zum 5. Großem Rokoko-Fest ein.Zum regulären Tierpark-Eintritt kann sich der Besucher ab 10 Uhr auf dem Schlossmarkt mit Café, Schauspiel, historischen Tänzen und vielen höfischen Überraschungen auf eine einmalige Zeitreise begeben und sich in das 18. Jahrhundert entführen lassen. Mit einer Kutsche kann der Schlosspark, der heutige...

  • Mitte
  • 12.08.14
  • 2.235× gelesen
Jeden Dientag treffen sich Angelika Heidenreich (rechts) und Christina Fehlberg zum Spaziergang durch Pankow. | Foto: KT

Mobilitätshilfe-Dienst kümmert sich um ältere Menschen

Pankow. Der Dienstag ist für Angelika Heidenreich etwas Besonderes. An diesem Tag bekommt sie Besuch von Christina Fehlberg vom Berliner Mobilitätshilfedienst.Seit sieben Jahren gehen sie gemeinsam spazieren, führen Gespräche oder erledigen kleine Einkäufe. Bei schönem Wetter sieht man die beiden Frauen Arm in Arm auf ihrem Spaziergang zwischen Trelleborger Straße und Schonensche Straße. Und häufig lassen sie ihren gemeinsamen Vormittag im kleinen Café an der Ecke ausklingen. Anfangs war es...

  • Mitte
  • 12.08.14
  • 581× gelesen
Das Festival Young Euro Classic Ende Juni in der Berliner Philharmonie.

Young Euro Classic: Zweite Runde im Admiralspalast

Mitte. Nach einem wirklich gelungenen Auftakt mit fünf Konzerten Ende Juni in der Philharmonie ist Young Euro Classic in die zweite Runde gegangen. Veranstaltungsort ist dieser Tage der Admiralspalast in der Friedrichstraße 101.Young Euro Classic ist ein Festival, bei dem sich junge Ensemble aus aller Welt dem Berliner Publikum präsentieren. Den ersten Teil bestritten Jugendorchester aus Europa, Asien und Afrika. Sie stellten dabei neben ihrer musikalischen Qualität besonders ihre...

  • Mitte
  • 08.08.14
  • 160× gelesen

Bewerben für Song Contest

Berlin. Nach dem großen Erfolg bei der Premiere in diesem Jahr wird es auch 2015 einen Berliner Song Contest (BSC) geben. Mitmachen können Sänger und Gruppen aus den Berliner Ortsteilen, die gegeneinander antreten. Bewerbungen werden ab September bis Jahresende entgegen genommen. Sie müssen einen unveröffentlichten Song im MP3-Format (Länge etwa drei Minuten), eine Kurzbeschreibung ihres Musikprojekts, beziehungsweise ihrer Band sowie ein Foto enthalten. Außerdem sollen die Kandidaten drei...

  • Mitte
  • 07.08.14
  • 66× gelesen

Wer liegt hier begraben?

Karlshorst. Zu einem Kiezspaziergang über den Friedhof Karlshorst in der Robert-Siewert-Straße 7 lädt der Historiker Jürgen Hofmann am Sonntag, 31. August, ein. In einer Führung spricht er über Persönlichkeiten, die dort ihre letzte Ruhestätte fanden. Die Führung beginnt um 10 Uhr. Karolina Wrobel / KW

  • Karlshorst
  • 07.08.14
  • 14× gelesen

Das Thema heißt Sport

Karlshorst. Für viele Anwohner hat der Freizeitsport einen hohen Stellenwert, doch die Trainingszeiten in den öffentlichen Sporthallen sind knapp. Das gilt auch für die Sportplätze und Stadien. Den Sport in Karlshorst nimmt eine Bürgerversammlung am 26. August unter die Lupe. Der Bürgerverein Karlshorst lädt Anwohner ein, mit der für den Sport zuständigen Stadträtin Kerstin Beurich (SPD) und weiteren Vertretern des Bezirksamtes zu diskutieren. Die Versammlung beginnt um 19 Uhr und findet im...

  • Karlshorst
  • 07.08.14
  • 25× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.