Renntag Karlshorst 20.01.2019
Trabrennbahn Karlshorst startet in die Rennsaison 2019 und ehrt ihre Champions

Foto: Sabine Wilhelm-Osterloh

Los geht es um 14 Uhr auf dem Geläuf am Zielturm mit dem erfolgreichsten Vierbeiner im Karlshorster Championat 2018. Traber des Jahres wurde der 8-jährige Wallach Eminent Frisia. Der hübsche Dunkelbraune ging auf seiner Hausbahn letztes Jahr insgesamt sieben Mal als Sieger durchs Ziel. Sechs Mal wurde er von seinem Trainer Manfred Zwiener gesteuert, ein Mal saß sein Besitzer Bernd Nebel im Sulky, der mit seinem Stall Franziska Besitzer Champion wurde.

Beklatschen Sie nach dem 7. Rennen (gegen 16:50 Uhr) in der Tribünenhalle  außerdem Victor Gentz als siegreichsten Berufsfahrer, Roman Matzky als siegreichsten Trainer, Uwe Stamer als siegreichsten Amateur und Marion A. Jauss als siegreichste Züchterin und freuen Sie sich mit ihnen über ihre Erfolge, die sie bei Wind und Wetter mit diesen faszinierenden vierbeinigen Athleten und ihrem Team errungen haben.

Insgesamt werden acht Rennen ausgetragen, der Sieg-Jackpot beträgt 500 €.

Der Eintritt ist frei und auch das Parken ist kostenlos.

Laut Wetter-App erwarten uns Sonnenschein, blauer Himmel und klare Winterluft. Und in der Sportkantine Kloppse mit Kapernsauce als Tagesgericht für nur € 3,90 (solange der Vorrat reicht).

Wann: Sonntag, 20.01.2019, Beginn 13:45 Uhr
Wo: Pferdesportpark Berlin-Karlshorst e.V., Treskowallee 159, 10318 Berlin
Achtung: Die Einfahrt ist recht unscheinbar nach hinten gelagert (Hinweisschild mit Pferdemotiv beachten) und manche Navigationsgeräte schicken einen auf die gegenüberliegende Seite.      Sabine Wilhelm-Osterloh

Autor:

Sabine Wilhelm-Osterloh aus Lichtenrade

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 246× gelesen
WirtschaftAnzeige
Für rund 258.000 Haushalte in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf baut die Telekom Glasfaserleitungen aus.  | Foto: Telekom

Glasfaser-Internet hier im Bezirk
Telekom bietet 258.000 Haushalten einen Anschluss ans Glasfasernetz

Aktuell laufen die Arbeiten zum Ausbau des hochmodernen Glasfaser-Netzes in Berlin auf Hochtouren. Neue Arbeiten starten in den Bezirken Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf. Damit können nun insgesamt rund 258.000 Haushalte und Unternehmen einen direkten Glasfaser-Anschluss bis in die Wohn- oder Geschäftsräume erhalten. Die Verlegung der Anschlüsse wird im Auftrag der Telekom durchgeführt. Bis 2030 plant die Telekom insgesamt zwei Millionen Anschlüsse in Berlin zu...

  • Zehlendorf
  • 20.01.25
  • 950× gelesen
BauenAnzeige
2024 war Richtfest für die Grundschule in der Elsenstraße. | Foto: SenBJF
7 Bilder

Berliner Schulbauoffensive 2016-2024
Erfolgsgeschichte für unsere Stadt

Die Berliner Schulbauoffensive ist nach wie vor eines der zentralen Projekte unserer Stadt. Mit aktuell mehr als 44.000 neu entstandenen Schulplätzen setzt die Offensive ihre Ziele erfolgreich um. So wurden von 2016 bis 2023 bereits 5 Milliarden Euro in moderne Bildung investiert. Auch in den kommenden Jahren wird das derzeit größte Investitionsvorhaben für Schulen fortgesetzt. Die Offensive geht weiter und führt zu einer dauerhaft verbesserten schulischen Umgebung für unsere Schülerinnen und...

  • Charlottenburg
  • 13.12.24
  • 3.008× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.