Ameisen sind umgezogen
Geschützte Tiere umgesiedelt

- Die Stämme am Buddelkasten waren nicht der ideale Standort für das Nest der Ameisen.
- Foto: BA Lichtenberg
- hochgeladen von Ulrike Martin
Das Umwelt- und Naturschutzamt hat eine Kolonie der Roten Waldameise erfolgreich umgesiedelt.
Die besonders geschützten Tiere hatten sich als neuen Standort für ihr Nest Robinienstämme an den Buddelkästen der Kita am Carlsgarten ausgesucht. „Die Kita war leider nicht der ideale Wohnort für die Rote Waldameise“, sagt Martin Schaefer (CDU), Stadtrat für Umwelt und Grünflächen. Die Beschäftigten der Kita hätten sehr vorbildlich gehandelt, so Schaefer weiter. „Sie klärten die Kinder auf, mieden die nähere Umgebung des Nestes und informierten das Umwelt- und Naturschutzamt.“
Der zuständige Fachbereich Naturschutz empfahl die Verlegung auf ein Areal in der Nähe eines Waldgebietes in der Wuhlheide in Treptow. Der Eigentümer des Kitageländes beauftragte eine zertifizierte Ameisenhegerin mit der Umsiedlung. Am neuen Standort haben die Ameisen ihr Nest inzwischen wieder aufgebaut.


Autor:Ulrike Martin aus Neukölln |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.