Kochprofi erklärt Kindern alles über gesunde Ernährung

Im Kochbus konnten Kinder aus der Kita "Sonnenblume" beispielsweise Obstspieße herstellen. | Foto: Torsten Holler
2Bilder
  • Im Kochbus konnten Kinder aus der Kita "Sonnenblume" beispielsweise Obstspieße herstellen.
  • Foto: Torsten Holler
  • hochgeladen von Bernd Wähner

Karow. Ungewöhnlichen Besuch hatte kürzlich die Kita "Sonnenblume". der Kochbus machte am Hofzeichendamm 1 halt und startete damit in seine neue Saison.

Martin Schneider lud erstmals in diesem Jahr Kinder zum gemeinsamen Kochen ein. Der Bus ist ein umgebauter Doppeldeckerbus, mit modernster Küchentechnik ausgestattet. Dort lernen die Kinder die bunte Vielfalt von Lebensmitteln kennen. Aber nicht nur das: Sie dürfen auch selbst Gemüse schnippeln, Kartoffeln und Möhren schälen, Quark oder eine Kartoffelsuppe zubereiten. Martin Schneider erklärte auch den Karower Kindern kurz, wie die Messer und Schäler zu handhaben sind. Und dann konnte es losgehen. Gemeinsam wurden einfache Speisen wie Obstspieße und eine Suppe zubereitet.

Der Kochbus ist ein Projekt des Catering-Unternehmens Menüpartner GmbH. Mit ihm fährt Martin Schneider zu Kitas und Schulen, um Kinder für eine gesunde Ernährung zu sensibilisieren. Initiator des Projektes ist der Geschäftsführer der Menüpartner GmbH, Detlef Eildermann. Er ersteigerte den Bus vor einigen Jahren auf Ebay. Danach ließ er ihn umbauen.

Mit Martin Schneider steht den Kindern und ihren Erzieherinnen nicht nur ein erfahrener Koch, sondern auch ein versierter Ernährungsberater zur Verfügung. Immerhin 60 Kindern aus der Kita "Sonnenblume" vermittelte er zum Saisonstart des Kochbusses erste Erfahrungen. Bereits jetzt haben zahlreiche Kindertagesstätten und Schulen den Kochbus für einen Besuch gebucht. "Das zeigt uns, welchen hohen Stellenwert die gesunde Ernährung bei den Kindern genießt", so Martin Schneider.

Weitere Informationen gibt es auf www.kochbus.de.
Bernd Wähner / BW
Im Kochbus konnten Kinder aus der Kita "Sonnenblume" beispielsweise Obstspieße herstellen. | Foto: Torsten Holler
Sie freuen sich schon auf den Besuch im Kochbus: Kinder aus der Kita "Sonnenblume": | Foto: Torsten Holler
Autor:

Bernd Wähner aus Pankow

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 273× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 909× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 252× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.