Polizei löste illegale Party auf den Neuen Wiesen auf

Karow. Eine gewalttätige Auseinandersetzung zwischen etwa 50 teils alkoholisierten Jugendlichen führte in der Nacht zum 18. September zu einem Großeinsatz der Polizei im Park Neue Wiesen.

Beteiligte bewarfen sich laut Zeugenaussagen mit Flaschen. Die alarmierten Polizisten erfuhren am Einsatzort von Zeugen, dass ein 25-jähriger Mann eine Schnittverletzung bei der Auseinandersetzung erlitten haben soll. Die Beamten fanden aber die verletzte Person trotz intensiver Suche nicht im Park.

Weitere Ermittlungen der Kriminalpolizei ergaben, dass sich der Mann inzwischen in ein Krankenhaus begeben hatte, um sich dort wegen mehrerer Schnittwunden behandeln zu lassen. Diese wurden ihm mit einer zerbrochenen Glasflasche zugefügt. Der Verletzte konnte nach einer ambulanten Behandlung das Krankenhaus wieder verlassen.

Nachdem die Polizisten die Personalien sämtlicher Zeugen notiert und den Sachverhalt aufgenommen hatten, löste sich die Großparty auf. Sie leiteten in Zusammenhang mit der Auseinandersetzung vier Strafermittlungsverfahren wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung ein. Die Jugendlichen waren einer Einladung zu einer Geburtstagsparty eines 20-Jährigen auf Facebook gefolgt. Sie trafen sich zunächst gegen 18 Uhr in der Walter-Friedrich-Straße. Dort mussten sie aber erfahren, dass die geplante Party auf öffentlichem Gelände untersagt worden war.

In den Abendstunden sei ein Großteil der Beteiligten dann auf den Neuen Wiesen zusammengekommen, informiert die Polizei. Dort kam es zu einem Streit, der zu einem Polizeieinsatz führte, bei dem sogar ein Hubschrauber zum Einsatz kam. BW

Autor:

Bernd Wähner aus Pankow

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 321× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 945× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 534× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.