Karow - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

All diese Sachen fand die Pankower Künstlerin Ursula Strozynski im Wandversteck. | Foto: Bernd Wähner
5 Bilder

Museum Pankow dokumentiert die Geschichte einer Flucht aus der DDR

Prenzlauer Berg. „Kein Mensch kennt dieses Versteck“ ist der Titel einer außergewöhnlichen Ausstellung, die das Museum Pankow in seiner Halle im Kultur- und Bildungszentrum „Sebastian Haffner“ zeigt. Im Mittelpunkt steht die Flucht der Pankower Unternehmerfamilie Schoening im Oktober 1955 aus der DDR. Außergewöhnlich ist allein schon die Entstehungsgeschichte dieser Ausstellung. Seit 1977 lebt Ursula Strozynski in der Pankower Tschaikowskistraße 46. Im Herbst 2013 machte die Pankower Künstlerin...

  • Prenzlauer Berg
  • 23.01.17
  • 948× gelesen
Wolfgang Krause koordinierte die Arbeit am neuen Buch „Natur entdecken“. | Foto: Bernd Wähner

So grün ist Pankow: Bezirk gibt Buch über die Parks und Grünanlagen heraus

Pankow. „Natur entdecken in Berlin-Pankow, Prenzlauer Berg und Weißensee“ heißt ein neues Buch, das das Bezirksamt Pankow herausgegeben hat. Mehrere Jahre recherchierte ein Team um den früheren Leiter des Naturschutz- und Grünflächenamtes Wolfgang Krause im Auftrage des Pankower Museums die Geschichte, Besonderheiten und Nutzungsmöglichkeiten von Grünanlagen aller Art im Bezirk. Im Herbst vergangenen Jahres eröffnete dann eine Ausstellung im Museum, in der die umfangreichen Rechercheergebnisse...

  • Pankow
  • 28.12.16
  • 612× gelesen
Foto: © 2015 Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, Illustration von Silvia Christoph
2 Bilder

Kino für die Ohren: "Die drei ???" ermitteln im Zeiss-Großplanetarium

Prenzlauer Berg. Einzigartige 3D-Soundabenteuer gibt es noch bis März im Zeiss-Großplanetarium. Drei Produktionen der Hörspielserie "Die drei ???" treffen auf die neue Sound-Technologie des modernisierten Planetariums. Die drei Hörspiele im Rundum-3D-Sound ermöglichen den Besuchern ein Eintauchen in die Handlung – ganz ohne visuelle Ablenkung. Die beliebten Detektive aus Rocky Beach ermitteln in den Folgen "Die drei ??? – Das Grab der Inka-Mumie", "Die drei ??? und der Tornadojäger" sowie "Die...

  • Prenzlauer Berg
  • 27.12.16
  • 2.478× gelesen
  • 2
  • 3

Vögel im Winter beobachten

Karow. Zu einer Führung „Wintervögel im Naturschutzgebiet Karower Teiche“ lädt der Naturschutzbund Nabu am 18. Dezember von 10 bis 12 Uhr ein. Dr. Stefan Brehme wird fachkundig durch die Teichlandschaft führen. Wer teilnehmen möchte, zieht sich vor allem festes Schuhwerk an und bringt ein Fernglas mit. Treffpunkt ist um 10 Uhr am S-Bahnhof Karow, Ausgang Pankgrafenstraße. Weitere Informationen unter  98 60 83 70 und auf www.nabu-berlin.de. BW

  • Karow
  • 09.12.16
  • 177× gelesen

Mein Weihnachten 2016: Jetzt 100 Euro gewinnen

Berlin. Schon im Weihnachtsstress? Plätzchen backen? Geschenke kaufen? Deko basteln? Zutaten fürs Weihnachtsmenü bestellen? Lassen Sie uns teilhaben an Ihren Festtagsvorbereitungen. Vielleicht haben Sie ja ein ganz besonderes Glühweinrezept, oder Sie kennen einen Weihnachtsmarkt, den Sie anderen gerne empfehlen möchten. Was basteln Sie gerade für das Weihnachtsfest, wie sieht Ihr Adventskranz aus oder wie haben Sie Ihren Vorgarten beziehungsweise Balkon geschmückt? Teilen Sie mit unserer...

  • Kreuzberg
  • 29.11.16
  • 1.743× gelesen
  • 8
  • 3
Sie schickt der Himmel: Weihnachtsmann Gustav Zwilling studiert eigentlich Luft- und Raumfahrttechnik und Engel Julia Mahlke spiel demnächst in einem Actionfilm. | Foto: Thomas Schubert
6 Bilder

Weihnachtsmannvermittlung des Studentenwerks angelaufen

Charlottenburg. Eine Hotline für Besuch an Heiligabend: Die Weihnachtsmannvermittlung des Studentenwerks setzt alles daran, dass Kinder an Knecht Ruprecht glauben können. Bis zu 2500 Mal schwärmt jetzt himmlisches Personal auf Bestellung aus. Santas Segen gibt es ab 46 Euro. Wenn die Adventszeit startet, dann schiebt der ranghöchste Weihnachtsmann Charlottenburgs seine Bücher beiseite. Er lässt Symposien mit seinen Professoren ruhen, richtet seine rote Maßuniform, übt mit tiefer Stimme...

  • Charlottenburg
  • 21.11.16
  • 911× gelesen
  • 1
  • 1

Unsere Verlosung: Freizeitführer „Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de“ ist da

Berlin. Etwas für den Schatz, ein Präsent für die Eltern oder eine kleine Aufmerksamkeit für Freunde: Wer ein Geschenk für alle sucht, dem sei der Gastro- und Freizeitführer „Schlemmerreise mit Gutscheinbuch.de Berlin & Umgebung 2017“ zu empfehlen. Über den Allrounder voller 2für1- und Wertgutscheine freuen sich nicht nur Genießer, sondern auch Wellness-Jünger, Adrenalin-Junkies, Kulturinteressierte und viele mehr. Ob ein Abendessen, ein Thermenbesuch oder eine Shopping-Tour: Die...

  • Charlottenburg
  • 14.11.16
  • 1.243× gelesen
  • 4
Sie schrieben mit „Zerbrochene Puppen“ ihren ersten gemeinsamen Krimi unter dem Pseudonym Sascha Behringer: Gerald Stitz und Doris Bewernitz. | Foto: Bewernitz/ Stitz

Doris Bewernitz und Gerald Stitz starten ihre neue Krimireihe

Prenzlauer Berg. Von der Prenzlauer Berger Autorin Doris Bewernitz erscheint dieser Tage ein neuer Krimi. Geschrieben hat sie ihn gemeinsam mit Gerald Stitz. „Zerbrochene Puppen“ heißt der Roman. Für Doris Bewernitz ist dieses Buch in mehrfacher Hinsicht etwas Besonderes. „Es ist mein zehntes Buch“, sagt sie stolz. „Etwas Besonderes ist sicher auch, dass dieses Buch in zwei Verlagen erscheint, beim Edel-Verlag als E-Book und beim Pro-Talk Verlag als gedruckte Ausgabe.“ Doris Bewernitz schrieb...

  • Prenzlauer Berg
  • 11.11.16
  • 320× gelesen
Der Spielmannszug Pankow hat zurzeit viel zu tun. Jens Kneipel schwingt den Tamburinstab. | Foto: Bernd Wähner

Hochsaison beim Spielmannszug: Derzeit führen die Musiker etliche Laternenumzüge an

Pankow. Viel zu tun hat dieser Tage der Spielmannszug Pankow. Immer wieder führt er Lampionumzüge von Kitas und Schulen an. Das nächste Mal kann man ihn am 10. November erleben. Dann wird er ab 17 Uhr einen Lampionumzug der Jeanne-Barez-Grundschule in der Hauptstraße 66 durch Französisch Buchholz anführen. Viele Pankower haben die Truppe in den preußischblauen Uniformen in ihr Herz geschlossen. Immer wieder sorgen die Musiker für Stimmung bei Festen und Hochzeiten. Aber im Herbst herrscht...

  • Pankow
  • 08.11.16
  • 476× gelesen

7. Krimimarathon Berlin-Brandenburg

Berlin. Vom 15. bis 20. November feiert beim 7. Krimimarathon Berlin-Brandenburg das literarische Verbrechen frohe Feste. Mit dabei sind wieder nationale und internationale Krimi-Stars, die auf schauderhafte, schwarzhumorige und faszinierende Weise von Morden und anderen Verbrechen erzählen. Ihre Bücher widmen sich den verschiedensten Themen, unter anderem kommen aktuelle Problematiken wie Rechtsextremismus, Digitalisierung oder Terrorismus zur Sprache. Sie spielen an außergewöhnlichen...

  • Köpenick
  • 07.11.16
  • 105× gelesen

Kulturvermittler gesucht

Berlin. Der Verein KulturLeben Berlin sucht Freiwillige aller Altersstufen für seine telefonische Kulturvermittlung. Wer sich als Kulturvermittler freiwillig engagieren möchte, schreibt eine Mail an ehrenamt@kulturleben-berlin.de. Weitere Informationen gibt es auf www.kulturleben-berlin.de. hh

  • Mitte
  • 01.11.16
  • 45× gelesen

Märchen aus anderen Ländern

Pankow. Zu den diesjährigen Berliner Märchentagen haben die Pankower Bibliotheken vom 3. bis 17. November ein umfangreiches Programm zusammengestellt. Märchenfreunde können sich auf Lesungen in unterschiedlichen Sprachen freuen. Ob Spanisch, Italienisch, Polnisch, Russisch, Französisch, Portugiesisch, Armenisch oder Arabisch – die Märchen werden jeweils auch in Deutsch erzählt. Die Lesungen sind kostenlos und dauern etwa 45 Minuten. Die Termine sind im Internet auf www.berlin.de/pankow zu...

  • Pankow
  • 31.10.16
  • 117× gelesen
Ilse Kaiser vom Verein Freunde Kolbergs mit dem Plakat, das für die Kolberg-Fahrt 2017 wirbt. | Foto: Bernd Wähner

Freunde Kolbergs organisieren Reise in Pankows Partnerstadt

Pankow. Es ist schon seit einigen Jahren eine gute Tradition: Der Verein Freunde Kolbergs fährt im Frühjahr mit Pankowern in die Partnerstadt des Bezirks Kolberg. Das wird auch 2017 so sein. Diese Fahrt findet vom 25. bis 28. Mai statt. Damit die Unterkünfte rechtzeitig und in ausreichender Zahl gebucht werden können, bittet der Verein bereits jetzt Pankower um Anmeldung. In Kolberg können die Teilnehmer viele Veranstaltungen rund um die Städtepartnerschaft erleben. Ein Konzert und ein...

  • Pankow
  • 30.10.16
  • 143× gelesen
Würdigung für ein Allerweltsgewächs: Die Baumkönigin Anne Bente Schnoor und das deutsche Gehölz schlechthin bei der Ernennung im Zoologischen Garten. | Foto: Thomas Schubert
2 Bilder

Fichte: Baum des Jahres 2017 fühlt sich in Berlin nicht wohl

Tiergarten. Sie ließ uns in den 80ern das Waldsterben bemerken. Sie sorgte für die Erfindung des Katalysators und das Heranwachsen der Grünen zur ernstzunehmenden Partei. Doch erst nach 27 Jahren der Missachtung erlebte die Fichte die Kür zum Baum des Jahres. Es gibt Königinnen für den Wein, gekrönte Häupter in Schützenvereinen und solche auf Schönheitswettbewerben. Anne Bente Schnorr wiederum hat sich in eine Rolle begeben, die das Unscheinbare am Wegesrand, in Wäldern und Parkanlagen...

  • Tiergarten
  • 24.10.16
  • 1.142× gelesen

Plattgetreten: Festival Lollapalooza hinterlässt Spuren

Berlin. Es wird dauern, bis sich der Rasen im Treptower Park vom Festival Lollapalooza erholt hat. Die Bürgerinitiative Treptower Park ist sauer; für die Veranstalter lief alles nach Plan. Es waren 140.000 Musikfans, die im September im Treptower Park feierten. Das zweite Lollapalooza-Festival in Berlin ließ die Gäste tanzen und den Rasen leiden. Bei den Aufräumarbeiten zeigten sich die Folgen. Das Lollapalooza versucht eigentlich, es seinen großen Vorbildern in den USA, in Chile und Brasilien...

  • Charlottenburg
  • 18.10.16
  • 281× gelesen
  • 1
In der Ausstellung ist auch dieses Bild einer Friedenstaube von Heidi Lott zu sehen. | Foto: Katharina Ertl
2 Bilder

Karower Malgruppe malt für den Frieden in der Welt

Karow. „Der Einfache Frieden“ ist der Titel einer neuen Ausstellung, die der Kulturförderverein Phoenix präsentiert. Zu sehen sind Bilder der Karower Malgruppe „Königskinder“. Dabei handelt es sich um eine Gruppe von Karowern, die sich regelmäßig unter Leitung der Malerin Renée König trifft. Die Hobbykünstler entschieden sich vor einigen Monaten, Bilder zum Thema „Frieden“ zu malen. Seit 2002 gibt es auf Beschluss der UN-Generalversammlung den „Internationalen Friedenstag“. Als Datum dafür...

  • Karow
  • 14.10.16
  • 506× gelesen
Max Dominik (Mitte), Schauspieler bei Rollenfang, mit Pate Wolfgang Janßen (rechts) und Jürgen Maier, vertretungsberechtigter Geschäftsführer des Maxim Gorki Theaters.

Die Internetplattform Rollenfang setzt sich für Schauspieler mit Behinderung ein

Berlin. Schauspieler mit Behinderung sind in Film und Fernsehen kaum präsent. Die Online-Plattform Rollenfang möchte das ändern. In ihrer Charta fordert sie unter dem Motto „Wir wollen alle sehen!“ mehr Inklusion in den Medien. Max Dominik wurde mit Down-Syndrom geboren. Als er eine Rolle in einem Fernsehfilm mit Corinna Harfouch und Matthias Brandt spielte, verspürte er den Wunsch, professioneller Schauspieler zu werden. Doch das war nicht einfach, wie Wolfgang Janßen feststellte, dessen...

  • Friedenau
  • 12.10.16
  • 2.380× gelesen
  • 1

Kartenvorverkauf zur IGA begonnen

Marzahn-Hellersdorf. Der Kartenvorverkauf zur Internationalen Gartenschau in Marzahn-Hellersdorf (IGA 2017) hat begonnen. Die Tageskarte kostet 20 Euro (inklusive Fahrten mit der Kabinen-Seilbahn). Der Preis für eine Dauerkarte vom 13. April bis 15. Oktober beträgt 90, ermäßigt 80 Euro. Besitzer einer Dauerkarte für die Parkanlagen der Grün Berlin GmbH zahlen nur 50 Euro. Die Karten gibt es im Internet auf www.iga-berlin-2017.de sowie an ausgewählten Kassen der Grün Berlin GmbH und an mehreren...

  • Marzahn
  • 05.10.16
  • 101× gelesen

Ein Monat lang Kultur für Kinder

Berlin. Über 100 Veranstaltungen bietet der 5. KinderKulturMonat im Oktober. Für Kinder zwischen vier und zwölf Jahren sind alle Workshops, Führungen, Filmvorführungen, Mitmachaktionen kostenfrei. Zu einem Teil des Angebots kann man einfach hingehen, bei anderen ist eine Anmeldung notwendig. Das gesamte bunte und kreative Programm kann man auf www.kinderkulturmonat.de durchstöbern und sich dort auch bequem online anmelden. Und dann: hingehen, kieken, mitmachen, tanzen, malen, lachen. hh

  • Mitte
  • 05.10.16
  • 62× gelesen
In der Show lassen „Australian Bee Gees“ die Klassiker aus den 60ern und 70ern wieder aufleben. | Foto: Veranstalter/Mario Basner

„Australian Bee Gees“ am 21. November im Admiralspalast

Mitte. „Australian Bee Gees“ ist heute in vielen Teilen der Welt als die beste Tribute-Band der legendären Bee Gees bekannt. Am 21. November ist sie im Studio des Admiralspalastes zu erleben. Die frühere Top-40-Coverband wurde 1996 während eines Fluges von ihrer Heimat Australien nach Singapur gegründet. Über den Wolken eröffnete ihnen ihr Booking-Agent, dass es schon immer sein Traum war, die Geschichte der Bee Gees auf der Bühne zu präsentieren. Er war davon überzeugt, dass dank der Stimmen...

  • Weißensee
  • 27.09.16
  • 808× gelesen
  • 1
  • 1
Mit dem Top-Tour Sightseeing Lightbus durch die bunt erleuchtete Stadt. | Foto: Veranstalter

Jetzt Karten für die Lichterfest-Tour gewinnen

Berlin. Vom 30. September bis 16. Oktober erstrahlen wieder unzählige Gebäude und Sehenswürdigkeiten in einem neuen Licht. Berlin leuchtet in den schönsten und strahlendsten Farben. Das Lichterfest im Herbst ist in unserer Hauptstadt nicht mehr wegzudenken. Nicht nur Touristen nutzen die Angebote, auch viele Berliner sehen ihre Stadt nun farbenfroh leuchten. Erleben Sie dieses einzigartige Event auf eine besondere Art: In einem Top-Tour-Sightseeing Lightbus erklärt Ihnen der Lightguide die...

  • Köpenick
  • 27.09.16
  • 969× gelesen
  • 3
Mitreißend und temperamentvoll ist ExperiDance – das feurige Tanztheater aus Ungarn. | Foto: Peter Massine Productions

Feuriges Temperament: ExperiDance "Sissi" im Admiralspalast

Mitte. Wenn ExperiDance die Bühne betritt, füllt sich die Luft mit Elektrizität. Die Compagnie verbindet zeitgenössisches und klassisches Ballett mit ungarischem Folkloretanz und fasziniert mit seinem einzigartigen Stil und seiner elementaren Energie. Im Admiralspalast präsentiert ExperiDance "Sissi" eine der großen europäischen Erfolgsshows der vergangenen Jahre, die mit feurigen Tänzen, mitreißender Musik und einer leidenschaftlichen Liebesgeschichte begeistert. Die Protagonisten sind eine...

  • Mitte
  • 20.09.16
  • 827× gelesen
  • 1
Matthias Georg (rechts) und Maximilian Kendlinger. | Foto: DaCapo/Ascher

K&K-Saisonstart 2016/17 mit Vater und Sohn am Pult

Mitte. In mehrfacher Hinsicht dürfte das K&K Sinfoniekonzert im Oktober von sich reden machen. Neben Beethovens "Eroica" werden die Uraufführung von Matthias Georg Kendlingers erstem Cellokonzert "Unser Vater" sowie das Debüt seines 18-jährigen Sohnes Maximilian zu erwarten sein, der mit Mozarts "Haffner-Sinfonie" den Konzertabend am Pult eröffnen wird. Als Solist konnte zudem der international renommierte österreichische Cellist Friedrich Kleinhapl gewonnen werden. Der österreichische...

  • Mitte
  • 20.09.16
  • 1.306× gelesen
  • 1
Greta freut sich schon auf die Maß im Bierzelt. | Foto: Scantinental
3 Bilder

’s wird zunftig: 66. Berliner Oktoberfest auf dem Zentralen Festplatz

Wedding. Das 66. Berliner Oktoberfest findet vom 23. September bis 16. Oktober 2016 auf den Zentralen Festplatz am Kurt-Schumacher-Damm statt. Auf Berlins größter Hauptstadtwies’n sorgen im 85 mal 25 Meter großen Festzelt die Oktoberfestband D’ Chieminger und DJ Hummel für die richtige Stimmung. Dazu gibt es bayerische Spezialitäten wie Hax’n, Hend’l, Leberkäs’, Brez’n und Radi. Alles ist bayerisch geschmückt und ausgestattet: Dirndl und Lederhose sind herzlich willkommen. Original bayerisch...

  • Tegel
  • 16.09.16
  • 1.044× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.