Hilfe für Paul: „Spirit of Sommer 2017“ verbindet Spaß mit sozialem Engagement

Ronald Kucharski freut sich schon auf den 29. Juli. | Foto: Bernd Wähner
  • Ronald Kucharski freut sich schon auf den 29. Juli.
  • Foto: Bernd Wähner
  • hochgeladen von Bernd Wähner

Karow. Dem Ortsteil steht ein großes Musikereignis ins Haus: die Veranstaltung „Spirit of Sommer 2017“. Organisiert wird sie von Veranstaltungsmanager Ronald Kucharski vom Restaurant Bilderstübchen in Zusammenarbeit mit dem SV Karow 96.

Vormerken sollten sich alle schon mal den 29. Juli. Auf dem Sportplatz an der Röländer Straße können sich die Besucher an diesem Tag auf eine Mischung aus Spiel, Spaß und Musik freuen. Los geht es um 16 Uhr. Auf der Bühne ist unter anderem die Band Stamping Feet zu erleben, die ihr 20-jähriges Bühnenjubiläum feiert. Aus Österreich reist „The Spirit of Falco“ an. Weiterhin sind Weitersagen Westernhagen und die AC/DCs zu Gast. Letztlich konnten für die Veranstaltung „Spirit of Smokie“ aus England verpflichtet werden.

Roland Kucharski hat die große Open-Air-Veranstaltung organisiert. Vor einiger Zeit lernte er auch Weitersagen Westernhagen kennen. Den wollte er für ein Clubkonzert im Bilderstübchen verpflichten. „Aus diesem Kontakt entstand die Idee, das Ganze etwas größer aufzuziehen“, sagt Kucharski. Zugleich möchte der Veranstalter aber auch etwas Gutes tun. In Zusammenarbeit mit dem SV Karow entstand die Idee, Paul und seine Familie zu unterstützen.

Bis zu seinem siebten Lebensjahr war Paul ein ganz normales glückliches Kind. Er war Klassenbester und stets sportlich aktiv. Im Spätsommer 2014 erkrankte er schwer an einer neu mutierten Form der Adrenoleukodystrophie. Durch einen Gendefekt wird die weiße Substanz im Gehirn zurückbildet. Vom Krankheitsbild ähnelt es der Demenz. Seit der Diagnose ist Paul komplett erblindet, kann nicht mehr sprechen, sich nicht alleine bewegen und wird durch eine Magensonde ernährt. „Pauls Familie braucht dringend einen Transporter für alle nötigen Wege zu Terminen“, so Kucharski. „Deshalb werden wir seine Familie mit Erlösen aus der Veranstaltung unterstützen. Das haben wir mit dem SV Karow so vereinbart.“ Mehr zum Schicksal von Paul ist auf www.sv-karow-96.de zu erfahren.

Die Veranstaltung soll ein richtiges Familienfest werden. Für die Kinder gibt es zahlreiche sportliche Aktionen, eine Hüpfburg, Trampolinspringen und Wasserspiele. Und die Erwachsenen können sich auf grandiose Musik aus den 70er-, 80er- und 90er-Jahren freuen. BW

Der Eintritt kostet 25 Euro. Kinder unter 14 Jahre haben freien Eintritt. Weitere Informationen gibt es bei Roland Kucharski unter  0176 83 23 31 51.
Autor:

Bernd Wähner aus Pankow

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 275× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 910× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 255× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.