Ende Juli droht die Schließung
Für die Postagentur unterschreiben

Abgeordnetenhausmitglied Johannes Kraft setzt sich für den Erhalt der Postagentur an der Achillesstraße ein. | Foto: CDU Pankow/Tobias Koch
  • Abgeordnetenhausmitglied Johannes Kraft setzt sich für den Erhalt der Postagentur an der Achillesstraße ein.
  • Foto: CDU Pankow/Tobias Koch
  • hochgeladen von Bernd Wähner

Für den Erhalt der Postagentur in der Achillesstraße setzt sich Abgeordnetenhausmitglied Johannes Kraft ein. Gemeinsam mit dem Betreiber organisiert er eine Unterschriftenaktion.

Gleichzeitig mahnt Johannes Kraft (CDU) die Deutsche Post AG, ihrer gesetzlich verankerten Versorgungspflicht nachzukommen. Der Betreiber der Karower Postagentur kann mit den derzeitigen Konditionen der Post das Angebot nicht mehr länger aufrechterhalten, sodass eine Schließung der Filiale Ende Juli 2023 droht, berichtet Kraft.

Geschäft rechnet sich nicht mehr

Die Partneragentur der Deutschen Post ist ein Teil der Buchhandlung „Schmökerzeit“ in der Achillesstraße 60. Johannes Kraft: „Wurden die Kosten solcher Postpartneragenturen bislang über Provisionen der Deutschen Post finanziert, muss der Betreiber Jan Balser seit 2020 Teile der laufenden Ausgaben mittragen. Vor dem Hintergrund finanzieller Einbußen während der Corona-Pandemie und der steigenden Kosten für Energie und Lohn hat sich das Postangebot jedoch zunehmend zu einem Zuschussgeschäft entwickelt.“

Der Betreiber sehe sich darum nicht mehr in der Lage, die zusätzlichen Ausgaben zur Aufrechterhaltung der Poststelle und der Bezahlung von Angestellten über seine Buchhandlung mitzufinanzieren, berichtet der CDU-Abgeordnete. „Aus diesem Grund hat Jan Balser der Post vorgeschlagen, die Poststelle als Notlösung zumindest 20 Stunden in der Woche zu öffnen. Die Post lehnt dies bis dato jedoch ab.“ Johannes Kraft hat sich darum nun sowohl an den Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Post AG als auch an die zuständige Vertriebsleiterin gewandt und eine Lösung zum Erhalt der Filiale eingefordert. Eine Antwort steht noch aus.

Unterschriftenlisten liegen aus

Johannes Kraft: „Ich setze alles daran, die Postfiliale in Karow zu retten. Ich habe mich bereits mit einem Brief an die Zuständigen bei der Deutschen Post AG gewandt und darum gebeten, gemeinsam über eine für alle zuträgliche Lösung zu sprechen. Zusätzlich rufe ich alle Karower dazu auf, sich an der Unterschriftensammlung für den Erhalt der Poststelle zu beteiligen. Entsprechende Listen liegen bereits an vielen Orten in Karow aus.“ Die Unterschriftenlisten sollen dann an die Deutsche Post AG gehen.

Autor:

Bernd Wähner aus Pankow

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 109× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 780× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 100× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.