Kladow - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Lange Nacht der Familie

Berlin. Noch bis 5. Mai können sich Institutionen, Interessengruppen, Organisationen und Unternehmen mit ihren Ideen für die 5. Lange Nacht der Familie bewerben. Sie findet am 10. Oktober statt. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Bewerbung gibt es auf www.familiennacht.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 28.04.15
  • 152× gelesen

Maifest in Kladow

Kladow. Die Gewerbegemeinschaft Havelbogen lädt am 2. Mai von 11 bis 22 Uhr zum Kladower Maifest auf dem Imchenplatz. Die Besucher erwarten bei kostenlosem Eintritt Musik, Tanz, Tombola und Spiel. Dazu gibt es ein reichhaltiges kulinarisches Angebot. Christian Schindler / CS

  • Kladow
  • 27.04.15
  • 337× gelesen

25 Jahre Jugendgeschichtswerkstatt: Buchvorstellungen an der Galenstraße

Spandau. Zum Auftakt ihres Jubiläumsjahres "25 Jahre Jugendgeschichtswerkstatt Spandau" lädt die Jugendgeschichtswerkstatt Spandau (JGW), Galenstraße 14, gemeinsam mit ihrem Förderverein zu zwei Veranstaltungen ein.Am 5. Mai um 18 Uhr findet eine Lesung von Hans-Rainer Sandvoß, ehemaliger stellvertretender Leiter der Gedenkstätte Deutscher Widerstand, statt. Er forscht seit den 1980er Jahren zum Widerstand gegen die Nationalsozialisten in Berlin. Er liest aus seinem neuen Buch "Es wird gebeten,...

  • Haselhorst
  • 27.04.15
  • 172× gelesen

Die Zukunft Spandaus malen: Abgeordnete veranstalten Wettbewerb

Spandau. Die CDU-Abgeordneten Heiko Melzer, Matthias Brauner und Peter Trapp rufen alle Kinder und Jugendlichen bis 18 Jahre auf, bis zum 30. Juni ihr Spandau von Morgen zu entwerfen und für einen Wettbewerb sichtbar zu machen.Wie könnte Spandau in zehn, 20, 25 Jahren aussehen? Die Ideen aller Beteiligten werden im Rahmen der Ausstellung "Spandau Vision - Zukunft findet Stadt" im Wahlkreisbüro der Abgeordneten am Brunsbütteler Damm 190, ausgestellt. Eine Jury sieht sich alle Einsendungen an und...

  • Spandau
  • 27.04.15
  • 136× gelesen
"Cacao" von Phil Walker-Harding sorgt für Stimmung am Familienspielabend. | Foto: L.U. Dikus

Nicht die Bohne: Spieltipp "Cacao"

Trotz vieler Kalorien wird dem Kakao gesundheitsfördernde Wirkung beigemessen. Wie schön, dass er als Schokolade obendrein nicht nur gut schmeckt, sondern auch noch die Stimmung hebt! Eine Wirkung, die auch das neue Legespiel "Cacao" entfaltet.Jeder Teilnehmer besitzt einen eigenen Satz quadratischer Plättchen mit insgesamt jeweils vier Arbeitern an den Seiten. Mal sind diese gleichmäßig verteilt, mal stehen zwei an einer Seite und bleibt deshalb eine andere unbesetzt. Ausnahmsweise kommen...

  • Mitte
  • 22.04.15
  • 167× gelesen
Disco-Queen Diana Ross (Coco Fletcher) darf bei "Stars in Concert" natürlich nicht fehlen. | Foto: Andreas Friese

Beste Unterhaltung bei der Live-Show "Stars in Concert"

Neukölln. Wenn die besten Doppelgänger der großen Stars der Rock- und Popgeschichte die Bühne des Estrel Festival Centers betreten, gibt es für das Publikum kein Halten mehr.Denn in der Live-Show "Stars in Concert" geben sich Musiklegenden ein Stelldichein. Präsentiert werden deren Nr.1-Hits - so ist für jeden Musikgeschmack ein musikalisches Déjà-vu garantiert. Ihre Auferstehung in Gestalt perfekter Doppelgänger feiern im Mai bei "Stars in Concert" das "Who is Who" verstorbener Musikstars:...

  • Neukölln
  • 22.04.15
  • 509× gelesen

Mit Stadtgänger Bernd S. Meyer unterwegs zum Ostseeplatz

Prenzlauer Berg. Die Magnolien kleiden die Naugarder Straße in weiße Pracht. Vor 100 Jahren endete hier, zur Ecke Hosemannstraße, die enge Mietskasernenbebauung.Nebenan stehen bis heute die Bauten des Radialsystems Nr. 11, von dem die Abwässer dieser Gegend einst auf die Rieselfelder im Norden gepumpt wurden. 300 Meter weiter gab es schon den Ostseeplatz, angelegt um 1905 im Zuge der Verlängerung der großen Ringstraße des Berliner Nordens. Gleich dahinter war die Stadtgrenze, ringsum unbebautes...

  • Prenzlauer Berg
  • 15.04.15
  • 384× gelesen

Jazz und Klänge der Karibik

Kladow. Die Werkstatt Musik im Kladower Forum präsentiert am 18. April ab 17 Uhr klassische Jazzballaden, Songs von Chick Corea und Karibisches im Haus des Kladower Forum, Kladower Damm 387. Das Programm hat Tanja Becker zusammengestellt, die auch Posaune spielt. Weitere Musiker sind Andreas Kaufmann (Saxophon), Corinna Reich (Piano, Gesang) und Burkhard Weituschat (Kontrabass). Der Eintritt ist frei, es wird um Spenden für die Arbeit des Kladower Forums gebeten. Christian Schindler / CS

  • Gatow
  • 13.04.15
  • 178× gelesen

Alt-Berliner Chansons

Kladow. Bei der Veranstaltung "Hermann, Ernst und Waldemar" begleitet am 19. April um 15 Uhr im Gutshaus Neukladow an der Neukladower Allee 9-12 Martin Fehlandt am Klavier die Sopranistin Cornelia Zerm. Die Kladowerin erzählt als Putzfrau während der Arbeit ihre Lebensgeschichte und nimmt dabei das Publikum mit auf eine Reise durch das alte Berlin. Die wird musikalisch untermalt mit altbekannten "Berliner Gassenhauern" wie etwa "Es war in Schöneberg im Monat Mai", "Die Krumme Lanke" und die...

  • Gatow
  • 13.04.15
  • 114× gelesen

Besuch bei der Berliner Politik

Spandau. Möglichst schnell sollten sich Interessenten unter 333 11 33 anmelden, die am 12. Mai an einer kostenlosen Tagesfahrt durch das politische Berlin teilnehmen wollen. Zu der lädt der Spandauer CDU-Bundestagsabgeordnete Kai Wegner ein. Die Tagesfahrt beginnt um 8.30 Uhr und endet gegen 21 Uhr jeweils am Bahnhof Spandau an der Seegefelder Straße. Auf dem Programm stehen ein Informationsgespräch im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Besuche der Ausstellungen "Wege, Irrwege, Umwege"...

  • Spandau
  • 13.04.15
  • 112× gelesen
  • 1

Nisan-Kinderfest abgesagt

Tiergarten. Die Senatsbauverwaltung genehmigt das internationale Kinderfest "23 Nisan" am Brandenburger Tor nicht. Bereits zum 16. Mal wollten am 25. und 26. April Hunderttausende Kinder und Familien auf der Straße des 17. Juni feiern. Der Behörde genügt das eingereichte Sicherheitskonzept nicht mehr. Die Senatsbauverwaltung verlangt unter anderem eine komplette Umzäunung des Geländes und Einlasskontrollen. Im vergangenen Jahr kamen mehr als 350 000 Besucher. Die Veranstalter vom ehrenamtlichen...

  • Mitte
  • 09.04.15
  • 779× gelesen
Grenzanlagen der ersten Generation in Kladow werden in die Berliner Denkmalliste eingetragen. | Foto: Uhde

Frühe Grenzanlagen in Kladow werden zum Denkmal

Kladow. Die Reste der Mauer am Übergang von Kladow nach Groß Glienicke wird das Landesdenkmalamt in die Denkmalliste der Hauptstadt eintragen. Damit wird ein Antrag der CDU-Fraktion vom September 2014 nun umgesetzt."Die Mauerreste der ersten Generation sind in Berlin einmalig", sagt Beate Christ, stadtentwicklungspolitische Sprecherin der CDU-Fraktion. Es sei daher erfreulich, dass das Denkmal nun auch auf Berliner Seite als einzigartiges Gesamtobjekt erhalten werde. Das Denkmalamt in Potsdam...

  • Kladow
  • 09.04.15
  • 319× gelesen

Franz Schubert im Porträt

Kladow. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Kultur am Sonntag" der "Akademie für Anthroposophische Medizin Havelhöhe" portraitiert Pianistin Konstanze John am 19. April musikalisch-literarisch den Komponisten Franz Schubert. Die einstündige Veranstaltung beginnt um 11 Uhr im Saal des Hauses 28 des Gemeinschaftskrankenhauses Havelhöhe am Kladower Damm 221. Der Eintritt ist frei. Michael Uhde / Ud

  • Gatow
  • 09.04.15
  • 50× gelesen
170 Schüler, Reinhard Müller (links) und Norbert Lemke präsentieren "The Best Of" der Spandauer Grundschulen. | Foto: privat

Die Rock- und Popwerkstatt der Spandauer Grundschulen wird 20 Jahre alt

Spandau. Mehr als 170 Schülerinnen und Schüler aus acht Spandauer Grundschulen werden am 23. April ab 18 Uhr in der Aula des Kant-Gymnasiums, Bismarckstraße 54, ganz aufgeregt auf ihren Auftritt warten. An diesem Abend präsentieren sie bei freiem Eintritt die seit 2007 beliebte Veranstaltung "The Best Of" der Spandauer Grundschulen.Ganz unterschiedliche pädagogische Ansätze und musikalische Schwerpunkte machen dieses Konzert sehr abwechslungsreich. Vom Square Dance der ganz Kleinen aus der...

  • Charlottenburg
  • 09.04.15
  • 900× gelesen

Sonntag der Flohmärkte

Berlin. Die Friedrichshainer Nachbarschaftsinitiative "Polly & Bob" lädt am 26. April zum "Sonntag der Berliner Hinterhofflohmärkte" ein. Nachbarn sollen sich zusammenfinden und gemeinsam Dinge verkaufen oder verschenken, die sie nicht mehr brauchen. Alle Flohmarktorte werden unter www.pollyandbob.com auf einer Karte veröffentlicht. Dort gibt es auch weitere Informationen. Außerdem soll in ihrer Umgebung mit Flyern und Plakaten für die Veranstaltung geworben werden. Anmeldungen werden bis 25....

  • Friedrichshain
  • 07.04.15
  • 221× gelesen

Aussteller können sich noch für das Umweltfestival anmelden

Mitte. Die Grüne Liga veranstaltet auch in diesem Jahr wieder ein großes Umweltfest - das 20. Bis zum 15. Mai kann sich, wer mit einem Stand oder einer Aktion mitmachen möchte, noch anmelden. Für Besucher werden am 14. Juni rund um das Brandenburger Tor wieder jede Menge Wissenswertes, Spaß und gute Unterhaltung geboten. Zwischen 11 und 19 Uhr werden zahlreiche Aussteller Wege aufzeigen, wie man die Welt ein kleines Stück besser machen kann. Im Jubiläumsjahr werden zum Beispiel das kleinste...

  • Pankow
  • 07.04.15
  • 119× gelesen

Film über Liebe: Paare gesucht

Berlin. Nach wie vor im Gange ist die Suche nach Ehepaaren, die bereits ihren 50., 60. oder 70. Hochzeitstag gemeinsam feiern konnten. Wie man das Leben so lange zu zweit verbringt - das soll Thema eines Dokumentarfilms des Kölner Medienunternehmens Fruitmarket werden. Für den Dreh suchen die Verantwortlichen insbesondere nach Paaren, die sich zur Zeit der Eheschließung erst flüchtig kannten. Interessenten nehmen Kontakt auf per E-Mail unter merle.rueffer@fruitmarket.de oder per unter 0221/534...

  • Charlottenburg
  • 01.04.15
  • 158× gelesen

Konzert für Harfe und Violine

Kladow. In der Veranstaltungsreihe "Kultur am Sonntag" der "Akademie für Anthroposophische Medizin Havelhöhe" im Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe am Kladower Damm 221 spielen Jessyca Flemming (Harfe) und Michael Schmidt (Violine), das "Duo 5", Werke von Johannes Brahms, Henryk Wieniawsk und Antonín Dvorak. Der Eintritt zum einstündigen Konzert "Osterspaziertanz" am 5. April um 11 Uhr im Saal des Hauses 28 auf dem Klinik-Gelände ist frei. Michael Uhde / Ud

  • Gatow
  • 01.04.15
  • 71× gelesen

Workshop für junge Medienmacher: Digitale Generation erobert die Politik

Spandau. Der Deutsche Bundestag lädt gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und dem Verein "Jugendpresse Deutschland" zu einem Medien-Workshop in den Bundestag ein.Der Spandauer SPD-Bundestagsabgeordnete Swen Schulz fordert Jugendliche aus der Havelstadt auf, sich für diese Veranstaltung bis zum 19. April unter http://www.jugendpresse.de/bundestag zu bewerben. Der Workshop vom 7. bis 13. Juni richtet sich an junge Journalisten im Alter von 16 bis 20 Jahren. Bereits zum zwölften...

  • Spandau
  • 01.04.15
  • 109× gelesen
In der Ausstellung "Spandau Vision - Zukunft findet Stadt" sind etwa Modelle für die künftige Gestaltung des Postgeländes an der Klosterstraße 38-42 als überregional attraktiver Kultur-Standort zu sehen. | Foto: privat

"Zukunft findet Stadt": Ausblick auf die Havelstadt als Ort im Umbruch

Spandau. Die Havelstadt ist ein Ort im Umbruch. Die Bevölkerungsstruktur, die Ansprüche an das Wohn- und Arbeitsumfeld befinden sich in ständigem Wandel. Einen möglichen Ausblick auf den Bezirk in zehn, 20 oder 25 Jahren gibt die Ausstellung "Spandau Vision - Zukunft findet Stadt". Bis Ende Juni ist sie montags bis freitags von 9 bis 16 Uhr im CDU-Wahlkreisbüro am Brunsbütteler Damm 190 bei freiem Eintritt zu sehen."Mit dieser Ausstellung wollen wir uns gemeinsam mit den Spandauern auf eine...

  • Wilhelmstadt
  • 01.04.15
  • 455× gelesen

Wasser marsch ab Mitte April

Spandau. Pünktlich zur Frühlingssaison sprudeln wieder die Brunnen im Bezirk. Ab Mitte April dreht die Wall AG als Betreiberin der Brunnen, Fontänen und Wasserspiele in Berlin den Wasserhahn für fünf Spandauer Brunnen auf. Für kühles Nass bis in den Spätsommer sorgen dann der Jugendplatzbrunnen auf dem Jugendplatz, der Trinkwasserbrunnen in der Carl-Schurz-Straße/Ecke Mauerstraße, der Partnerschaftsbrunnen in der Havelstraße, die Havelwelle am Markt und der Mühlenbrunnen im Münsinger Park am...

  • Spandau
  • 31.03.15
  • 120× gelesen

Lesung im Museum

Kladow. Zu einer Lesung von Dr. Miriam-Esther Owesle, Kuratorin der Gesellschaft "Kulturpark Berlin", laden der "Neu-Cladower Salon" und das Militärhistorische Museum der Bundeswehr (MHM) am 11. April um 15 Uhr in den Hangar 3 des MHM, Am Flugplatz 33, ein. Frau Owesle wird über historische Parallelen des Flugplatzes Gatow und des Gutsparks Neu-Cladow berichten, die durch Episoden der zivilen und militärischen Luftfahrtgeschichte verwoben sind. Der Eintritt ist frei, Spenden zur Unterstützung...

  • Kladow
  • 31.03.15
  • 121× gelesen
Die Fahne von 1848 ist Grundlage des Ausstellungsplakats. Repro: Christian Schindler
4 Bilder

Ausstellung zur Märzrevolution 1848 mit historischer Fahne im Rathaus

Spandau. Eine deutsche Fahne aus dem Jahr 1848 ist Mittelpunkt der Ausstellung "Die Revolution von 1848 in Spandau" in der Säulenhalle des Rathauses, Carl-Schurz-Straße 2/6.Sie stammt aus dem Familienbesitz einer sehr bekannten Familie. Die schwarz-rot-goldene Fahne, die noch mit einem Doppeladler versehen ist, hing immer im Büro des 2004 verstorbenen FDP-Politikers Dr. Günter Rexrodt. Der Bundestagsabgeordnete, der von 1993 bis 1998 Bundeswirtschaftsminister war, hatte sie von seinem Vater Dr....

  • Haselhorst
  • 31.03.15
  • 662× gelesen
Die Gärten der Welt feiern am 12. April das traditionelle Kirschblütenfest. | Foto: Grün Berlin GmbH, Holger Koppatsch
3 Bilder

Ein Hauch von Rosa: Kirschblütenfest in den Gärten der Welt

Marzahn. Am Sonntag, 12. April, starten die Gärten der Welt ihre Veranstaltungssaison traditionell mit dem Kirschblütenfest. Die zauberhafte Leichtigkeit der Kirschblüte taucht die Gärten in einen Hauch von Rosa, Weiß und Purpur. Der zarte Duft des Frühlings, asiatische Musik und Tanz laden Besucher zum Genießen und Mitfeiern ein.Wie immer stehen an diesem Tag der Chinesische Garten, der Koreanische "Seouler Garten" und der Japanische Garten ganz im Zeichen asiatischer Kunst, traditionellen...

  • Marzahn
  • 31.03.15
  • 1.377× gelesen
  • 1
  • 1

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.