Kladower Musiker spielen im Gutshaus Neukladow

Ivonne Dekarski gehört zu den Künstlern, die im Kulturpark auftreten. Auch dabei: "Clado" und Michael Gerlach. | Foto: privat
  • Ivonne Dekarski gehört zu den Künstlern, die im Kulturpark auftreten. Auch dabei: "Clado" und Michael Gerlach.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Michael Uhde

Kladow. Weil das Record-Release-Konzert ihrer CD "Fährtenleser" am 1. März im Theatersaal des Gutshauses Neukladow ausverkauft war und etliche Musikfreunde vor der Tür bleiben mussten, hat sich Ivonne Dekarski zu einer Wiederholung entschlossen.

Dekarski hatte gemeinsam mit Michael Gerlach von "Eloy" und den Musikern Till Schulze-Geissler und Uli Dodt von "Clado" die Idee eines Wiederholungskonzerts. Diesmal wird ihr Auftritt im Theatersaal ein Benefizkonzert für das Gutshaus Neukladow, Neukladower Allee 9-12, sein. Es findet am 11. April um 19.30 Uhr statt.

Es wird vom Programm her noch etwas umfangreicher ausfallen. Zunächst wird Ivonne Dekarski noch einmal die Lieder ihres Albums "Fährtenleser" präsentieren. Danach mixt die Formation "Clado" Blues- und Rock-Elemente mit Klavier- und Gitarrenmusik. Und wer seine Erfüllung dann noch nicht gefunden hat, kann sich von Michael Gerlach mit einer elegisch-sphärischen Soloeinlage die Grenzen seines musikalischen Bewusstseins erweitern lassen.

Der Eintritt von zwölf Euro soll gänzlich in den laufenden Betrieb des Kulturparks fließen.

Karten gibt es an der Abendkasse und auf www.ivonne-dekarski.de.
Michael Uhde / Ud
Autor:

Michael Uhde aus Spandau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 120× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 788× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 109× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.