Konzert in Havelhöhe am 21. September

Kladow. Der Robert Schumann Chor hat sein nächstes Konzert im Rahmen der Reihe "Kultur am Sonntag" am 21. September um 11 Uhr bei freiem Eintritt im Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe, Kladower Damm 221.

Seit Beginn des Jahres haben die Mitglieder des Robert Schumann Chores Berlin abends einen festen Termin im Gutshaus Kladow. Mit dem Wechsel von einem Probenraum in Charlottenburg ist der Chor gewissermaßen in seine Heimat zurückgekehrt. Er entstand 2008 aus Mitgliedern der Chorgemeinschaft Charlottenburg, des Kladower Volkschores und der Kladower Kantorei.

"Dies Chöre gingen zum Teil noch auf die Fischer-Chöre zurück", sagt Dirigent Jens Hofereiter. Er steht für ein weit gefächertes Repertoire von geistlicher und weltlicher Musik. Das zeigt sich dann auch am 21. September im Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe. Chöre aus Christoph Willibald Glucks Oper "Orpheus und Euridike" stehen dann auf dem Programm, aber auch eine Jazz-Messe des zeitgenössischen englischen Komponisten Bob Chilcott. Hierfür holt sich der Chor die Unterstützung einer Jazz-Combo, gesanglicher Begleiter des Spandauer Chores ist zudem der Kammerchor Falkensee.

Der ehemalige Thomanersänger Hofereiter, der nach seinem Studium in Leipzig unter anderem das Orchester des Metropoltheaters leitete, sucht noch weitere Sänger in allen Stimmlagen. Ganz besonders männliche Stimmen sind gefragt.

Interessenten melden sich unter E 48 55 336 oder informieren sich unter www.robertschumannchorberlin.de.
Christian Schindler / CS
Autor:

Christian Schindler aus Reinickendorf

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 273× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 909× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 254× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.