„Nannies süßer Traum“
Theaterstück im Kladower Hof

Im Kladower Hof hebt sich im Juli der Vorhang für das Bohème Theater Berlin. Gespielt wird das Stück „Nannies süßer Traum“. Premiere hat es am 4. Juli.

„Nannies Träume“ sind Momente ihrer wiedererlangten süßen Freiheit. Nannie kommt aus dem Gefängnis. Sie wurde verprügelt, geschändet, mit Alkohol vergiftet. Doch sie ist eine Heldin der Straße. Olle Joe, ein verunglückter Straßenmusiker, steht ihr zur Seite. Beide hoffen auf ein besseres Leben. Nannie und Olle Joe – ein komisches, tragisches Paar – entzünden auf der Bühne ein emotionales Leuchtfeuer für die Freiheit. Das Zwei-“Mann“-Stück frei nach Sean O’Casey spielt in Irland vergangener Tage mit seinem anarchistischen, verrückten Humor. Und es geht auch um die Einsamkeit, die in Irlands Weiten grenzenlos scheint. Nannie wird gespielt von der Schauspielerin Jeana Aileen, den Olle Joe verkörpert Julius Lohse. Für die Ausstattung ist Hans Ellerfeld verantwortlich, die Regie hat Ekkehardt Emig übernommen, das Management Caro Niklewski, und Intendantin ist Dagmar Drews. Produziert hat das Theaterstück die Produktionsfirma „soxxs & soxxs production“.

Das Profi-Ensemble des Bohème Theaters Berlin beschäftigt sich mit Themen von Klassik bis in die postmoderne Gegenwart und existenziellen Fragen der Zukunft. Nun steht es mit „Nannies Träume“ auf der Bühne im Kladower Hof an der Sakrower Landstraße 14. Premiere ist am 4. Juli um 19 Uhr. Weitere Vorstellungen sind am 10. und 11. Juli. Die Karten kosten 18 Euro, ermäßigt 14 Euro. Kontakt: bohemetheater@gmx.de, www.bohemetheater-berlin.de oder Dagmar Drews unter der Rufnummer 0172/304 30 68. Abstandsregeln sind zu beachten, weshalb maximal 30 Zuschauer zugelassen sind. Im September soll es mit dem Stück weitergehen, dann im Gutshof Neukladow.

Autor:

Ulrike Kiefert aus Mitte

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

53 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 273× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 909× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 254× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.