Rund 1200 Kabelkunden von Störsignalen betroffen

Kladow. Im Spandauer Süden versorgt Kabel Deutschland eigentlich die Kunden über seine schnellen Glasfaser-Kabel. Seit Mitte Dezember gibt es im Postleitzahlbereich 14089 jedoch Probleme bei Internet- und Telefonverbindungen.

"In einem Teilbereich von Kladow bestehen seit dem 12. Dezember Beeinträchtigungen beim Internet- und Telefondienst sowie beim Video on Demand-Dienst", bestätigte denn auch Magdalena Binder, Pressereferentin Berlin/Brandenburg von Kabel Deutschland.

Betroffen seien etwa 1200 Kabelkunden. Es könne dabei zu Verbindungsabbrüchen, verminderter Internetbandbreite oder zu Störgeräuschen beim Telefonieren kommen. "Ursache sind Störsignale, die von außen in unser Netz eingestreut werden", sagt die Pressereferentin.

Servicetechniker seien fieberhaft dabei, die Quelle zu lokalisieren und die Störung zu beheben. Die Eingrenzung des Störsignals gestalte sich aktuell allerdings sehr schwierig, da die Techniker dafür Zutritt zu verschieden Anschlusspunkten wie etwa Haus-Verteilanlagen benötigten, was aus verschiedenen Gründen nicht glückte. "Bisher konnten entweder nicht alle Hauseigentümer oder Hausmeister erreicht werden oder sie haben eine Überprüfung durch unsere Servicetechniker verweigert", begründet Frau Binder die andauernden Probleme.

Aufgrund der Komplexität bei der Eingrenzung der vorhandenen Störungsquelle könne sie daher auch noch keine Angaben zum voraussichtlichen Störungsende machen. Binder appelliert zum einen, an die Hausbesitzer, dass man den Technikern im Interesse aller Kunden Zutritt gewähre, zum anderen erbittet sie das Verständnis der Kunden für die Einschränkungen.

Michael Uhde / Ud
Autor:

Michael Uhde aus Spandau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 290× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 915× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 496× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.