Nachhaltig: Der Flohmarkt ohne Geld
21. Kladower Schenkflohmarkt

Foto: Tamara V. L. Stern

(Bitte den Flyer anklicken, um ihn in Gänze zu sehen und alle Infos zu erhalten!)

!!Aufgepasst!! Am Sonntag, den 26.03.2023 findet wieder ein Schenkflohmarkt statt - der Flohmarkt ohne Geld und voller „Geschenke“! Dieses für uns wichtige Ereignis in der Nachbarschaft ist eine tolle Gelegenheit für uns alle, zusammenzukommen und die Gemeinschaft zu stärken. Kommt vorbei, bringt etwas mit und entdeckt tolle Überraschungen! 

Der Schenkflohmarkt in Kladow zieht jedes Jahr viele Besucher an, auch von außerhalb des Bezirks.
Jeder darf kostenlos Gegenstände anbieten und nehmen, was er möchte.
Durch dieses Konzept des Tauschens statt Kaufens tragen wir alle gemeinsam dazu bei, Müll zu vermeiden, was natürlich auch unserer Umwelt gut tut.

Glücklicherweise hat uns die Ev. Kirche (Schilfdachkapelle) den benötigten Raum für den kurzen Markttag (12-13:30 Uhr) vor dem Gemeindehaus in der Waldallee 3 überlassen und damit unser Engagement gefördert!

Leider bleibt - immer noch - einiges liegen am Ende des Marktes, obwohl jeder Teilnehmer gebeten ist, seinen unverschenkten Besitz nach Schluss wieder mit nach Hause zu nehmen. Der Markt ist keine Abgabestelle und mit dem richtigen Bewusstsein dafür wird es hoffentlich dieses Mal besser klappen, vielen Dank dafür und viel Spaß beim Stöbern!

Und ein Ausflugtipp am Rande: Vom Schenkflohmarkt bis zum Glienicker See sind es nur etwa 10 Minuten Fußweg - durch den Wald. Ein schöner Spaziergang durch die Natur lässt sich also mit dem Besuch durchaus verbinden.

Autor:

Tamara Stern aus Kladow

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 273× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 909× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 252× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.