Erlöse des Kladower Christkindlmarkts gehen an Kinder- und Jugendprojekte
![Im Mittelpunkt des 27. Kladower Christkindlmarkts steht eine Krippe mit lebensgroßen Figuren. | Foto: Veranstalter](https://media04.berliner-woche.de/article/2015/01/20/3/163223_L.jpg?1531410738)
- Im Mittelpunkt des 27. Kladower Christkindlmarkts steht eine Krippe mit lebensgroßen Figuren.
- Foto: Veranstalter
- hochgeladen von Michael Uhde
Bei dem besinnlichen Adventsmarkt jenseits vom Trubel und Hektik anderer Weihnachtsmärkte engagieren sich hier mehr als 100 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer. "Sie organisieren den Kladower Christkindlmarkt mit dem Ziel, aus dessen Erlösen Kinder- und Jugendprojekte im Spandauer Süden zu fördern", sagt Vereinsvorsitzender Oliver Jonas.
So konnte die "Cladower Dorf Union" mit den Erlösen des Christkindlmarkts 2013 drei Projekte fördern. Die Kita "Eichhörnchenbande" erhielt kurz vor den Sommerferien eine Spende, um entwendete Laufräder kurzfristig zu ersetzen. Mit der Übergabe eines großformatigen Fernsehers unterstützte der Veranstalter im Frühjahr das Kompetenzteam Kladow in seiner Jugendarbeit. Und die dritte Spende wird die Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) am 6. Dezember um 14 Uhr im Rahmen der offiziellen Eröffnung des 27. Kladower Christkindlmarkt erhalten. Was die Jugend der Wasserwacht am Nikolaustag erhält, bleibt solange eine Überraschung.
Besucher des Christkindlmarkts erwartet auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches, weihnachtliches Bühnenprogramm. Fernab der hektischen Großstadt können sie am Havelufer durch die Gassen mit rund 65 Verkaufsständen bummeln. An denen wird überwiegend Kunstgewerbe angeboten. Für die jungen Besucher gibt es eine Krippe mit echten Schafen sowie ein Karussell. Und natürlich stattet auch in diesem Jahr der Weihnachtsmann dem Christkindlmarkt einen Besuch ab.
Bei einer Tombola winken Gewinne. Zu den Besonderheiten des Markts gehören wieder stimmungsvollen Bootsfahrten um die Pfaueninsel mit dem Motorschiff "Heiterkeit". Wer nach so viel "Seeluft" Hunger und Durst verspürt, findet auf dem Christkindlmarkt Stände mit vorweihnachtlichen Köstlichkeiten.
Autor:Michael Uhde aus Spandau |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.