Kladow - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Anzeige
Foto: EDEKA Minden-Hannover

Jugend-Fußballturnier
Der EDEKA Master Cup startet wieder!

Die Fußball-Europameisterschaft und die Olympischen Spiele in Paris sind gerade erst beendet, schon steht das nächste Sport-Highlight vor der Tür: der EDEKA Master Cup. Die EDEKA Minden-Hannover veranstaltet zum dritten Mal das große Jugend-Fußballturnier für Mädchen der Jahrgänge 2010 und 2011 sowie für Jungen der Jahrgänge 2012 und 2013. Der EDEKA Master Cup zieht zahlreiche Mannschaften aus dem gesamten Geschäftsgebiet von der niederländischen bis zur polnischen Grenze an. Teams aus sechs...

  • Karow
  • 30.08.24
  • 616× gelesen

Tanz mit dem Rollator

Spandau. Der Seniorenklub Lindenufer in der Mauerstraße 10a lädt am Donnerstag, 26. September, von 16 bis 16.45 Uhr zum Rollatortanz. Mit dem Rollator als Tanzpartner sollen Haltung und Balance und insgesamt die Gesundheit gefördert werden. Alle weiteren Termine finden ebenfalls donnerstags zur gleichen Uhrzeit statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist ab 9. September unter Telefon 33 60 76 14 oder per E-Mail an andrea.foerster@ba-spandau.berlin.de möglich. tf

  • Spandau
  • 25.08.24
  • 114× gelesen
Beim Familiensportfest im Olympiapark gibt es jede Menge Spaß für die ganze Familie.  | Foto: LSB
3 Bilder

Bewegung für die ganze Familie
Familiensportfest am 1. September 2024

Zum 14. Mal veranstaltet der Landessportbund Berlin in diesem Jahr sein Familiensportfest. Im Olympiapark haben Groß und Klein am 1. September 2024 die Möglichkeit, den passenden Sport für sich zu finden. Der Eintritt zum Fest ist frei. Am Sonntag, 1. September 2024, geht es von 10 bis 18 Uhr rund am Olympiastadion. Mit 150 Angeboten präsentieren sich Berliner Vereine, Verbände und Projekte. Und wer will, kann auch den "Orden des deutschen Sports", das Deutsche Sportabzeichen, erwerben. „Das...

  • Westend
  • 23.08.24
  • 759× gelesen

Inklusive Regatta in Grünau

Grünau. Der Landesverband Berlin-Brandenburg des Sozialverbandes Deutschland (SoVD) veranstaltet am Sonntag, 25. August, im Rahmen des SoVD-Aktionstages „tag des wir“ seine jährliche Inklusionsveranstaltung auf der Regattastrecke Grünau, Regattastraße 191. Die Veranstaltung wird um 12 Uhr von der SoVD-Landesvorsitzenden Ursula Engelen-Kefer gemeinsam mit Bürgermeister Oliver Igel (SPD) und dem Präsidenten des Landessportbundes, Thomas Härtel, eröffnet. Höhepunkt des Tages ist die 4. Inklusive...

  • Grünau
  • 14.08.24
  • 125× gelesen

Ticketverkauf für BR Volleys gestartet

Berlin. Die neue Volleyball-Bundesligasaison 2024/25 ist in Sichtweite. Am 21. September, 18 Uhr öffnet der Volleyballtempel wieder seine Tore und beginnend mit dem Heimauftaktmatch gegen die Helios Grizzlys Giesen fliegt das BR Volleys Team wieder regelmäßig durch die Max-Schmeling-Halle. Der Einzelkartenverkauf für die Saison hat begonnen. Einzeltickets sind in fünf Kategorien erhältlich. Neu: Im Oberrang herrscht zukünftig freie Sitzplatzwahl. Weiterhin besteht zu bestimmten Matches ein...

  • Prenzlauer Berg
  • 05.08.24
  • 122× gelesen
Große Freude auch bei den Sechs- bis Neunjährigen der Leichtathletikabteilung des PSV Olympia Berlin: Ihr Sportverein ist Sieger des lekker Vereinswettbewerbs 2024, den lekker Energie zum achten Mal ausgelobt hat. Lekker-Sprecher Robert Mosberg überreichte die Siegerurkunde an Trainer Robert Schumkow. | Foto: Christian Hahn

Grenzenloser Jubel in Altglienicke
Der PSV Olympia Berlin gewinnt das Preisgeld in Höhe von 3000 Euro

Der Name ist Programm: Passend zum Start der Olympischen Spiele in Paris hat der PSV Olympia Berlin den 8. lekker Vereinswettbewerb des Berliner Strom- und Gasanbieters lekker Energie gewonnen. Dem Familien- und Breitensportverein aus Altglienicke winkt damit ein Preisgeld von 3000 Euro. Über den zweiten Platz darf sich der Handballverein SG Narva aus Friedrichshain auf 2500 Euro freuen, gefolgt vom Mariendorfer Hockeyclub, dessen Vereinskasse um 2000 Euro aufgestockt wird. Mit 120 Berliner...

  • Altglienicke
  • 01.08.24
  • 376× gelesen
Anja Kosan (21, vorne Mitte) ist das erste Vereinsmitglied des SC Siemensstadt, das an olympischen Spielen teilnimmt. | Foto:  SC Siemensstadt
3 Bilder

Wir gehören zum Team Deutschland
Vier Spandauer Sportlerinnen und Sportler nehmen an den olympischen Sommerspielen teil

Am 26. Juli beginnen die olympischen Sommerspiele in Paris. Bei dem weltgrößten Sportereignis gehen rund 10 500 Sportlerinnen und Sportler aus mehr als 200 Ländern an den Start. Vier von ihnen kommen aus Spandauer Vereinen. Ruderer Wolf-Niclas Schröder, Anja Kosan in der Rhythmischen Sportgymnastik sowie die Modernen Fünfkämpferinnen Rebecca Langrehr und Annika Zillekens gehören zum mit Ersatzleuten insgesamt 472 großen Team Deutschland. Zwei von ihnen erleben in Paris ihre ersten Spiele. Das...

  • Spandau
  • 24.07.24
  • 440× gelesen
Erfolge von Spandauer Athleten werden wie auf diesem Foto aus dem Jahr 2024 jedes Jahr bei der Sportlerehrung gewürdigt. Jetzt hat der Bezirk außerdem ein Förderprogramm für Spitzensportler aufgelegt. | Foto:  Bezirksamt Spandau

Förderprogramm für Spitzensport
Im Spandauer Haushalt 2024 stehen 20 000 Euro für Hochleistungssportler bereit

Sportlerinnen und Sportler aus Spandauer Vereinen gehen bei den olympischen Sommerspielen in Paris an den Start. Nicht nur auf ihre Leistungen ist der Bezirk besonders stolz. Ausgedrückt wird das durch ein neues Förderprogramm für Spitzenathleten. Nutznießer des Programms sollen nicht Berufssportler, beziehungsweise auf professionellem Niveau trainierende Athleten sein. Aber solche, die überregionale oder internationale Wettbewerbe bestreiten, um dort bestmögliche Ergebnisse zu erzielen....

  • Spandau
  • 24.07.24
  • 238× gelesen

Große Anfrage zum EM-Public Viewing
Warum war die Zitadelle fußballfreie Zone?

Während der Fußball-Europameisterschaft konnten Menschen in Spandau an vielen Stellen gemeinsam die Spiele verfolgen. Das Public Viewing hat aber zumindest die Tierschutzpartei an einem Ort vermisst: auf der Zitadelle. Welche Veranstaltungen auf der Zitadelle im Einzelnen stattfinden, darauf nehme das Bezirksamt keinen Einfluss, erklärte Sport- und Kulturstadträtin Dr. Carola Brückner (SPD) auf eine Große Anfrage der Tierschutzpartei in der Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) am 17....

  • Spandau
  • 23.07.24
  • 158× gelesen

Jetzt anmelden zum Triathlon

Prenzlauer Berg. Der Verein Pfeffersport veranstaltet am 14. September im Freibad Orankesee seinen 15. Oranke-Open-Triathlon. Dafür kann man sich ab sofort anmelden. Dieser Triathlon ist für alle geeignet – vom Kind über Schüler und Erwachsene bis zu Senioren. Beim Triathlon stehen die Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen auf dem Programm. Die Sportveranstaltung beginnt um 9 Uhr im Freibad an der Gertrudstraße 7. Willkommen sind ausdrücklich auch Menschen mit Handicap. Absolviert werden...

  • Prenzlauer Berg
  • 22.07.24
  • 224× gelesen
Das Trainerteam Michael Fuß und Hassan Oumari (Mitte links und rechts) zusammen mit Ümit Gündüz (ganz links) und SSV-Pressesprecher Thorsten Brenscheidt (ganz rechts). | Foto:  Spandauer SV

Der Spandauer SV ist wieder da
Traditionsclub nimmt erstmals wieder mit Herrenmannschaft am Spielbetrieb 2024/2025 teil

Der Spandauer SV hatte einst einen Ruf weit über die Grenzen des Bezirks und Berlins hinaus. Als einziger Fußballverein aus dem Bezirk spielte er in der Saison 1975/76 sogar in der zweiten Bundesliga. Das ist lange her und 2014 kam das Aus für den Traditionsclub. Inzwischen feiert der Verein jedoch eine Art Wiederauferstehung. Der vorläufige Höhepunkt ist die Teilnahme einer 1. Herrenmannschaft am Spielbetrieb in der kommenden Spielzeit. Das Projekt Wiederbelebung begann bereits vor einigen...

  • Spandau
  • 13.07.24
  • 683× gelesen

lekker Vereinswettbewerb 2024
PSV Olympia Berlin gewinnt!

Der PSV Olympia Berlin ist Sieger des lekker Vereinswettbewerbs 2024, den der Berliner Strom- und Gasanbieter lekker Energie bereits zum achten Mal ausgelobt hat. Für den 1. Platz erhält der Verein aus Altglienicke 3000 Euro. Die Fördersumme will der PSV unter anderem investieren, um den weiblichen Mitgliedern des Vereins beim Thema Selbstbehauptung/Selbstverteidigung Angebote unterbreiten zu können. Der Zweitplatzierte, der Handballverein SG Narva aus Friedrichshain, erhält 2500 Euro. Der...

  • Altglienicke
  • 08.07.24
  • 186× gelesen

Offene Tür beim 1. FC Union

Niederschöneweide. Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wurde im Frühjahr das Trainingszentrum Oberspree im Bruno-Bürgel-Weg 63 in Betrieb genommen. Seitdem haben der Nachwuchs, die Amateure sowie die Frauen- und Mädchenteams des 1. FC Union Berlin ein neues Zuhause. Am 13. und 14. Juli lädt "Eisern Union" zu einem Wochenende der offenen Tür ein. Besucher können sich das Gelände und die Räumlichkeiten ansehen. An beiden Tagen beginnt um 10 Uhr ein kleines Turnier. Das ausführliche Programm finden...

  • Niederschöneweide
  • 08.07.24
  • 243× gelesen

Erst surfen, dann baden
Bäderbetriebe zeigen online die Auslastung der Bäder

Um den Service für die Kunden weiter zu verbessern, zeigen die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) auf ihrer Homepage ab dem 22. Juli eine Übersichtskarte, auf der die Auslastung aller Sommerbäder der BBB und des Strandbades Wannsee auf einen Blick zu sehen ist. Sie ergänzt das neue Ampelsystem auf den Seiten jedes Bades. Hier können die Badegäste vor dem Badbesuch ablesen, wie stark die Auslastung des gewünschten Bades ist, ob es uneingeschränkten Zutritt gibt oder ob die Auslastung so hoch ist,...

  • Schöneberg
  • 08.07.24
  • 335× gelesen
Das Mehrzweckspielfeld von oben. | Foto:  Bezirksamt Spandau
3 Bilder

Blauer Bolzplatz für Kinderträume
Mehrzweckspielfeld an der Richard-Münch-Straße wiedereröffnet

Staaken. Das wegen seiner Farbe Blauer Bolzplatz genannte Mehrzweckspielfeld in der Richard-Münch-Straße ist nach der Sanierung wiederöffnet worden. Knapp eine halbe Million Euro investierte das Bezirksamt Spandau. Das Geld kam aus Mitteln des Kita- und Spielplatzsanierungsprogramms (KSSP) sowie vom Verein Gofus e.V. im Rahmen des Projekts „Raum für Kinderträume“. Gofus steht für Golf spielende Fußballer. Aktive oder ehemalige Kicker spielen Turniere mit dem kleinen Ball, deren Erlös für den...

  • Staaken
  • 02.07.24
  • 285× gelesen

Im Zeichen des Sportabzeichens
Werbetour des Deutschen Sportbundes macht Halt beim SCS Siemensstadt

Auch in diesem Jahr tourt der Deutsche Sportbund durch die Bundesrepublik, um Menschen für das Deutsche Sportabzeichen zu begeistern. Am 7. und 8. Juli ist Halt in Berlin beim SC Siemensstadt an der Buolstraße 14. Zum Familiensportsonntag sind alle eingeladen, die Lust auf Sport und Bewegung haben. Von 11 bis 17 Uhr können Menschen mit und ohne Behinderung das Sportabzeichen ablegen. Außerdem gibt es ein Bühnenprogramm und für Essen und Trinken ist ebenfalls gesorgt. Am Montag, 8. Juli gibt es...

  • Siemensstadt
  • 29.06.24
  • 138× gelesen
Die Leichtathletikabteilung des 1. VfL Fortuna Marzahn war im vergangenen Jahr bei den Gewinnern des lekker Vereinswettbewerbs dabei.  | Foto: Christian Hahn
9 Bilder

8. lekker Vereinswettbewerb
25 von 115 angemeldeten Vereinen kämpfen um den Sieg

Jetzt wird es richtig heiß: Das Finale des lekker Vereinswettbewerbs 2024 beginnt am 2. Juli 2024 um 12 Uhr. Dann bleiben den teilnehmenden Vereinen genau 48 Stunden, um so viele Stimmen wie möglich zu bekommen. Denn wer die meisten Stimmen hat, darf sich über eine Fördersumme von 3000 Euro freuen. Die Zweit- und Drittplatzierten erhalten 2500 beziehungsweise 2000 Euro. Im Finale sind die 25 bestplatzierten Berliner Sportvereine am Start. In der Qualifikationsphase konnte einmal täglich für die...

  • Marzahn
  • 27.06.24
  • 1.004× gelesen

Inklusives Klettern kennenlernen

Spandau. Kiezsport Berlin lädt am Sonnabend, 29. Juni, zum Schnupperklettern in die Turnhalle der Lynar-Grundschule in der Lutherstraße 19-20. Das Angebot richtet sich insbesondere an Menschen, die eine psychische Erkrankung haben, sich in einer schwierigen Lebenslage befinden oder eine Auszeit benötigen. Beim Schnupperklettern soll gleichzeitig eine inklusive Klettergruppe gegründet werden, die ab Spätsommer regelmäßige Treffen veranstaltet. Die Teilnahmegebühr beträgt zehn Euro. Anmeldung und...

  • Spandau
  • 22.06.24
  • 93× gelesen

Die meisten Sportabzeichen

Siemensstadt. Auch im Jahr 2023 haben bei keinem Berliner Verein so viele Menschen ihr Sportabzeichen absolviert wie beim SC Siemensstadt. Dort waren es 343 und damit noch einmal 79 mehr als 2022. Für dieses Ergebnis gab es erneut eine Würdigung beim Sportabzeichen-Wettbewerb des Landessportbundes. tf

  • Siemensstadt
  • 19.06.24
  • 68× gelesen

Seniorenwoche beim SCS

Siemensstadt. Von 22. bis 29. Juni findet die diesjährige Berliner Seniorenwoche statt. Der Sport Club Siemensstadt bietet in dieser Zeit ein Probetraining im Gesundheitsstudio, Sport für Menschen ab 75 Jahren oder Seniorengymnastik an. Weitere Informationen zur Seniorenwoche beim SCS gibt es auf www.scs-berlin.de unter „50. Berliner Seniorenwoche“. tf

  • Siemensstadt
  • 17.06.24
  • 71× gelesen

Schwimmkurse in den Sommerferien

Berlin. Grundschulkinder können in den Sommerferien wieder schwimmen lernen. An sechs Standorten (Finckensteinallee, Gropiusstadt, Hüttenweg, Sewanstraße, Fischerinsel und Tiergarten) bietet die Sportjugend in Zusammenarbeit mit der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, dem Berliner Schwimmverband und fünf Schwimmvereinen Schwimm-Intensivkurse über fünf Tage an. Angeboten werden die Kurse für Grundschulkinder der Klassen 3 bis 6 und Schülern der Klassen 7 bis 10 – und zwar für alle...

  • Tiergarten
  • 13.06.24
  • 178× gelesen
Anzeige
Das Siegertem vom FC Viktoria 1889. | Foto: EDEKA Minden-Hannover/Jochen Zick
5 Bilder

Spannende Finalrunde
JFV Calenberger Land und FC Viktoria 1889 Berlin gewinnen EDEKA Master Cup

Bei strahlendem Sonnenschein und voller Kampfgeist traten am 8. Juni die verbliebenen 16 D-Junioren- und acht C-Juniorinnen-Mannschaften in der Finalrunde des EDEKA Master Cup in Berlin im Stadion Lichterfelde gegeneinander an. Die Freude bei den beiden Siegerteams war riesig: Der JFV Calenberger Land und der FC Viktoria 1889 Berlin gewinnen den EDEKA Master Cup – und sind damit Sieger des großen C-/D-Junioren-Fußballturniers. Seit Herbst 2023 haben insgesamt 350 Mannschaften aus dem...

  • Lichterfelde
  • 13.06.24
  • 471× gelesen

Gutes tun im Fußballfieber

Berlin. Die Fußball-Europameisterschaft begeistert viele Jungen und Mädchen. Unter ihnen gibt es aber auch Kinder und Jugendliche, deren Familien nicht die finanziellen Möglichkeiten haben, sich Sportkleidung oder den Mitgliedsbeitrag im Fußballverein zu leisten. Deshalb ruft die Caritas mit der Aktion „EM4good – Fußball verbindet. Hilfe bewegt“ dazu auf, auch ihnen ein Fußballerlebnis zu ermöglichen. Unter wirhelfen.shop/em4good-berlin kann jeder einem jungen Menschen Trikot, Shorts und...

  • Mitte
  • 13.06.24
  • 121× gelesen

Anstoß für EM-Magazin

Berlin. Die Fußball-Europameisterschaft der Herren hat begonnen und Berlin wird bis zum Finale am 14. Juli zum größten Bolzplatz der Republik. Anlass genug für die Berliner Morgenpost, ein neues Videoformat zu starten: Im EM-Magazin „Bolzplatz Berlin“ wird über alles geredet, was in und um Berlin während der EM 2024 passiert. Denn das Turnier der Männer hat das Potenzial, wieder ein Sommermärchen zu werden. Im EM-Magazin finden sich alle Informationen darüber, was in Berlin während des Turniers...

  • Mitte
  • 13.06.24
  • 119× gelesen

Beiträge zu Sport aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.