Wasserstadt hält Winterruhe

Blickfang vom Wasser aus: Die SpindlerTowers und der sanierte Ringbau. | Foto: Metropole Marketing GmbH
2Bilder
  • Blickfang vom Wasser aus: Die SpindlerTowers und der sanierte Ringbau.
  • Foto: Metropole Marketing GmbH
  • hochgeladen von Josephine Klingner

Köpenick. Im August wurde der städtebauliche Vertrag für die Wasserstadt Spindlersfeld notariell besiegelt. Seither hat sich auf dem 100 Hektar großen Areal kaum etwas getan.

Die Baupläne des Großprojektes wurden im Rathaus Köpenick noch immer nicht öffentlich ausgelegt. Folglich gibt es auch keine Baugenehmigung für das Gelände. Personalmangel und parallel laufende Bauvorhaben würden das Prozedere verzögern, heißt es vom Stadtentwicklungsamt: „Derzeit werden 24 Bebauungspläne gleichzeitig mit hoher Priorität bearbeitet“, erklärt Leiterin Ulrike Zeidler. Insgesamt gebe es im Bezirk 120 laufende Vorhaben. Hinzu käme, dass weitere Fachfragen geklärt werden müssten. Noch ist das Gelände des ehemaligen VEB Rewatex an der Ernst-Grube-Straße Gewerbegebiet. „Für den Ringbau und die Freiflächen am Ufer der Spree muss erst einmal Baurecht geschaffen werden“, so Zeidler.

Die für das Gelände zuständige Vermarktungsgesellschaft Metropole Marketing GmbH muss sich also in Geduld üben. „Momentan werden auf dem Gelände die denkmalgeschützten Gebäude entkernt und trockengelegt“, sagt Marketingleiter Manfred Hartwig. Mit einem Baubeginn rechne er erst im Frühjahr 2016.

„Doch solange die Öffentlichkeit nicht beteiligt wurde, gibt es keine Baugenehmigung“, sagt Zeidler. Wann das genau sein wird, ist derzeit ungewiss: „Im Winter wird es eine Öffentlichkeitsbeteiligung geben.“ Sollten die Köpenicker den Plänen widersprechen, bedeute das weitere Verzögerungen, denn der Bebauungsplan müsste überarbeitet werden. Zeidler selbst ist auch nicht glücklich darüber: „Ein weiterer Winter ist Gift für die leerstehenden Gebäude.“ Es bleibt also abzuwarten, ob das Bauvorhaben im Frühjahr des kommenden Jahres beginnen kann.

Geht es nach den bisherigen Plänen für die Wasserstadt Spindlersfeld, entstehen auf dem Gelände acht Neubauten mit Tiefgarage und exklusiver Ausstattung. Die ehemalige Druckerei und Lagerhalle werden zu Galeriewohnungen mit einer Größe von 70 bis 160 Quadratmetern ausgebaut. Insgesamt sollen in den denkmalgeschützten Fabrikgebäuden und den geplanten Townhäusern, Stadtvillen und Lofts rund 770 Wohnungen entstehen.

Der Uferweg selbst soll aber weiterhin für die Allgemeinheit zugänglich sein. JK

Blickfang vom Wasser aus: Die SpindlerTowers und der sanierte Ringbau. | Foto: Metropole Marketing GmbH
Ohne Baugenehmigung kann der Ringbau nicht saniert werden. | Foto: Josephine Klingner
Autor:

Josephine Klingner aus Tegel

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 102× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 54× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 466× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.063× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.