Forschercamps in den Sommerferien: Jetzt anmelden beim Meteum

Treptow-Köpenick. Das Meteum lädt junge Nachwuchsforscher zu einem Forschercamp und einem Ferienworkshop ein. Spannende Fragen als auch Rätsel der Natur und Technik warten darauf, aufgespürt und gelöst zu werden.

Vom 20. bis 24. Juli findet ein Sommerferienworkshop für Jugendliche zwischen 13 und 16 Jahren statt. Hier dreht sich alles um effiziente Mobilität. Thematisch geht es um erneuerbare Energien, Mobilität und Mechanik. Welches Team baut ein Fahrzeug, das mit geringer Energie die weiteste Strecke zurücklegt? Dazu werden die Werkstätten und Labore täglich von 9 bis 16 Uhr zur "Boxengasse". Bei einem Abschlusswettbewerb wird sich dann zeigen, welches Vehikel das erfolgreichste ist. Die Kosten betragen 150 Euro. Das Forscher- und Erlebniscamp vom 26. bis 31. Juli geht mit Zehn- bis Zwölfjährigen auf Entdeckungstour rund um den Hirschgarten in Friedrichshagen. Themenschwerpunkt ist Bionik - das Lernen von der Natur. Stabilität und Konstruktion wird einfach erklärt und gleich selbst ausprobiert - beispielsweise beim gemeinsamen Bau einer Hütte. Ein Besuch im Kletterwald Wuhlheide und eine moderne Schnitzeljagd (Geocaching) runden die Woche ab. Übernachtet wird in mitgebrachten Zelten auf dem Meteum-Areal in der Stillerzeile. Die Teilnahme kostet 200 Euro.

Anmeldung bitte bis zum 31. Mai mit einem kurzen Motivationsschreiben per Post an: Technischer Jugendbildungsverein in Praxis, Stillerzeile 100, 12587 Berlin oder E-Mail an reservierung@tjp-ev.de.

Weitere Informationen unter 654 84 95 90.
Silvia Möller / sim

Autor:

Silvia Möller aus Wedding

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 273× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 909× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 252× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.