Köpenick - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Köpenicker Jazzfest im Keller

Köpenick. Am 1. Juli beginnt das Sommerfestival im Ratskeller Köpenick. Nach 18 Jahren auf dem Rathaushof hatte Ratskellerwirt Wolfgang Pinzl im vorigen Jahr sein Festival "Jazz in Town“ nach innen verlegt. In diesem Jahr gibt es dort eine Neuauflage. Ab 1. Juli spielen im Ratskeller, Alt-Köpenick 21, Bands und Solisten wie Papa Binnes Jazzband, Andrej Hermlin, Axel Zwingenberger, Günther Fischer und Joy Flemming. Kurz vor dem Festival, vom 12. bis 24. Juni, bleibt der Ratskeller wegen...

  • Köpenick
  • 03.06.16
  • 300× gelesen
Leserreporter-Aktion im Juni 2016: Verraten Sie uns Ihr „geheimes“ Grillrezept!
2 Bilder

Mein „geheimes“ Grillrezept: Unsere Leserreporter-Aktion im Juni

Berlin. Heutzutage ist Grillen ein Fest. Lassen Sie uns an Ihrem Tisch Platz nehmen! Verraten Sie uns Ihr „geheimes“ Grillrezept! Alle Rezepte bisher veröffentlichten Rezepte finden Sie hier. Es geht um Geschmacksexplosionen und Raffinesse, um „Ich kann’s besser“ und „Ich leg’ noch einen drauf“. Ob Fleisch, Tofu, Gemüse, Käse oder Meeresgetier, mariniert mit Kräutern oder exotischen Gewürzen, am Spieß oder in der Tonschale serviert, alles ist möglich. Und auch die Beilagen sind längst nicht...

  • Kreuzberg
  • 31.05.16
  • 1.106× gelesen
  • 2

Tag der Stadtkunst: Höhepunkt ist die Oper im Netz

Köpenick. Am 4. Juni werden beim Tag der Stadtkunst fünf Orte im öffentlichen Raum zur Bühne für Aktionen des Schlossplatztheaters. Höhepunkt ist wieder die Oper im Netz. Spektakulär spannt sich ein riesiges Netz zwischen den Brandwänden zweier Häuser – ein Netz aus Seilen, eine begehbare Skulptur, die zu einer schwebenden Bühne wird. Der Tag der Stadtkunst wurde 2013 von der Stiftung Lebendige Stadt in einem europaweiten Wettbewerb um das schönste Stadtfest mit dem zweiten Platz geehrt....

  • Köpenick
  • 30.05.16
  • 128× gelesen

Einladung in die Fahrzeughalle in Erkner

Erkner. Am 4. und 5. Juni atmet die S-Bahnwerkstatt Erkner einen Hauch von Hollywood. Der Verein Historische S-Bahn und die Berliner S-Bahn laden jeweils von 11 bis 18 Uhr zum Besuch der Triebwagenhalle ein. Gezeigt werden historische und moderne S-Bahnfahrzeuge, die auch schon als Kulissen in Hollywoodfilmen zu sehen waren. In der Werkstattgrube können Besucher einen Blick unter einen „Bankierszug“ von 1935 werfen. Wer selbst in einem Film mitspielen möchte, kann sich bei der Agentur...

  • Köpenick
  • 27.05.16
  • 116× gelesen
Den musikalischen Part übernimmt der russische Pianist und Chopin-Spezialist Vladimir Mogilevsky, die Erzählungen die Diseuse Stefania Adomeit. Dazu erscheinen Orte und Landschaften auf einer Großleinwand. | Foto: Promo
2 Bilder

Ein Winter auf Mallorca: Auf den Spuren von Frédéric Chopin und George Sand

Tiergarten. Auf die berühmte Mallorca-Reise von Frédéric Chopin, bei der viele seiner schönsten Kompositionen entstanden, wird das Publikum am 12. Dezember in der Philharmonie mitgenommen. Ein stimmungsvolles Konzertereignis, entlang am roten Faden der Lebens- und Landschaftsbeschreibungen der Insel im Winter 1838/39, einfühlsam niedergeschrieben von Chopins Lebensgefährtin und Schriftstellerin George Sand, erwartet den Besucher. Ein geschwächter Gesundheitszustand veranlasste Chopin, George...

  • Tiergarten
  • 24.05.16
  • 1.871× gelesen
  • 4
  • 1

Langer Tag der Stadtnatur

Berlin. Der diesjährige "Lange Tag der Stadtnatur" findet am Sonnabend und Sonntag, 18. und 19. Juni, statt. Das Motto lautet ,,Einmal Natur mit Alles". Besondere Erlebnisse gibt es garantiert auf Berlins höchstem Berg, den Arkenbergen in Pankow, die zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkundet werden können, oder bei einem Ausflug mit dem Kanadier über den Kleinen Wannsee. Der Kartenvorverkauf beginnt am 23. Mai. Zu einigen Veranstaltungen ist eine Anmeldung notwendig. Der Preis für ein...

  • Charlottenburg
  • 23.05.16
  • 141× gelesen
Wolfgang Hiob ärgert sich. | Foto: Ralf Drescher

Offene Fragen zur Zensur

Köpenick. Die Abhängung von zwei Aktfotos aus einer Ausstellung im Rathaus Köpenick hat ein politisches Nachspiel. Im Kulturausschuss der BVV musste sich der verantwortliche Stadtrat Michael Vogel (CDU) mehrere Fragen gefallen lassen. Zur Sitzung waren neben dem betroffenen Fotografen Wolfgang Hiob auch mehrere Kollegen seines Fotoclubs gekommen. „Ich war selbst 21 Jahre Mitarbeiter im Bezirksamt. Wir haben fast jedes Jahr beim Fotoklubforum im Rathaus Köpenick Aktfotos gezeigt. Nie hat es...

  • Köpenick
  • 19.05.16
  • 228× gelesen
Der Bürgermeister unter Druck.
2 Bilder

Hauptmann-Musical zur beliebtesten Produktion 2015 gekürt

Köpenick. Das Musical „Hauptmann von Köpenick“ war das beliebteste Freiluftmusical des Jahres 2015. Zumindest haben das die Nutzer des Onlineportals www.musical1.de entschieden. Die Leser waren aufgerufen, ihre Lieblingsproduktion des Vorjahrs zu wählen. In der Kategorie "Beste Opern-Air-Produktion" ging der erste Platz an „Hauptmann von Köpenick“, gewählt von 21 Prozent der Nutzer. Gefolgt von „Cats“ (17 Prozent) und „Zorro“ (zehn Prozent). Damit hat sich die Köpenicker Produktion von Heiko...

  • Köpenick
  • 19.05.16
  • 185× gelesen
Die Puhdys, City und Karat machen als "Rock Legenden" am 28. Mai in der Waldbühne Station. | Foto: Ove Arscholl
3 Bilder

Gipfeltreffen deutscher Rockmusik: Puhdys, City und Karat sind als "Rock Legenden" unterwegs

Westend. Nach den zehn ausverkauften "Rock Legenden"-Konzerte im vergangenen Jahr gibt es jetzt eine Neuauflage. Am 28. Mai lassen es die Puhdys, City und Karat in der Waldbühne krachen. Die drei großen Bands des Deutschrocks – die Puhdys, City und Karat – hatten sich zu den "Rock Legenden" zusammengetan. Weit mehr als nur ein Gipfeltreffen deutscher Rockmusik, sondern ein Miteinander im besten Sinne des Wortes. Keine drei Sets hintereinander, sondern ein gemeinsames Konzert des innovativen...

  • Westend
  • 17.05.16
  • 1.292× gelesen
  • 2
Die Laurentiuskirche in Alt-Köpenick. | Foto: Ralf Drescher

Nacht der offenen Kirchen zu Pfingsten

Treptow-Köpenick. In der Nacht von Pfingstsonntag (15. Mai) zum Pfingstmontag öffnen in Berlin und Brandenburg rund 100 christliche Gotteshäuser ihre Pforten. Im Rahmen der Nacht der offenen Kirchen bieten die Gemeinden Konzerte, Kirchturmbesteigungen, Orgelführungen und Lesungen an. Nach bisherigen Planungen sind vier Gemeinden in Treptow-Köpenick dabei. In der Bekenntniskirche in der Plesser Straße 4 in Alt-Treptow gibt es ab 20 Uhr ein Orgelkonzert „Sounds of Cinema“. Es erklingen bekannte...

  • Köpenick
  • 10.05.16
  • 259× gelesen
YES, die wahren Meister des Prog, kehren auf die Bühne zurück. | Foto: Glenn Gottlieb

Die Meister kehren zurück: YES am 21. Mai im Admiralspalast

Mitte. 1972 waren YES bereits die Könige des Progressive-Rock. Mit den Alben „Fragile“ und „Close To The Edge“ sowie dem Triple-Live-Album „Yessongs“ hatten sich YES ein frühes Denkmal gesetzt. Diese legendäre Zeit holen YES nun wieder auf die Bühne zurück und werden ihr Erfolgsalbum „Fragile“ in voller Länge zelebrieren. Doch damit nicht genug: Als weiteres Album für ihre mittlerweile legendären XXL-Shows haben YES das Album „Drama“, eingespielt mit den Buggles (Trevor Horn & Geoff Downes) aus...

  • Mitte
  • 09.05.16
  • 572× gelesen

Bewerben für East Side Music

Friedrichshain. Vom 26. bis 28. August findet rund um die Mercedes-Benz Arena die zweite Ausgabe der East Side Music Days statt. Mitmachen können Straßenmusiker und Bands, von denen die meisten unter realen Street Artist-Bedingungen auftreten – also ohne Strom und mitten im Publikum. Bewerbungen für einen Auftritt werden bis 10. Juni angenommen über die Website:www.eastsidemusicdays.com. Die Veranstaltung wird von der Mercedes-Benz Arena organisiert. tf

  • Friedrichshain
  • 09.05.16
  • 117× gelesen

Kinder malen Fluchterlebnisse

Mitte. Im Märkischen Museum wird bis zum 4. September ein interkulturelles Ausstellungsprojekt gezeigt, das mit über 100 Kindern und Jugendlichen aus 30 verschiedenen Ländern entstanden ist. Die Flüchtlingskinder aus Berliner Willkommensklassen erzählen in ihren Zeichnungen Geschichten aus ihrem Herkunftsland; in deutscher sowie in ihrer jeweiligen Muttersprache. Die Kinderbuchillustratorin Patricia Thoma hat in Workshops die Kinder angeregt, ihre Gedanken und Erfahrungen festzuhalten. Das...

  • Mitte
  • 08.05.16
  • 123× gelesen

Der Hauptmann marschiert

Köpenick. Die Rekruten der Hauptmanngarde spielen jetzt wieder mittwochs und sonnabends um 11 Uhr den Streich des Hauptmanns von Köpenick als Touristenattraktion nach. Die Vorführung findet wie im Vorjahr auf dem Rathaushof statt. Der Eintritt ist wie immer frei, Spenden sind willkommen. RD

  • Köpenick
  • 04.05.16
  • 48× gelesen
Vor der romantischen Kulisse des Jagdschlosses Grunewald finden die Konzerte statt. | Foto: Freie Musikschule Berlin, Foto: Jon. A. Juarez
4 Bilder

Wie in 1001 Nacht: Romantische Konzertabende am Grunewaldsee erleben

Grunewald. Bei dem 6. Klassik OpenAir im Jagdschloss Grunewald vom 17. bis 19. Juni bilden Kompositionen, die durch orientalische Erzählungen und Musik inspiriert wurden, das Leitmotiv. Der programmatische Schwerpunkt der musikalischen Reise in den Orient liegt in Orchester- und Chorwerken sowie Erzählungen zum Thema 1001 Nacht. Die Musikauswahl umfasst Werke oder Auszüge aus Rimski-Korsakows "Scheherazade", Mozarts "Entführung aus dem Serail", Saint Saëns’ "Samson und Dalila", "Suite...

  • Grunewald
  • 03.05.16
  • 1.215× gelesen
  • 3
Lenins Kopf im Proviantmagazin. | Foto: Christian Schindler
8 Bilder

Die Puppen sind wieder zu sehen: Berliner Denkmalgeschichte auf der Zitadelle

Haselhorst. Auf der Zitadelle Spandau sind die Puppen zu sehen. Ein großer Teil der steinernen Denkmäler stammt aus der ehemaligen Siegesallee, von den Berlinern damals liebevoll „Puppenallee“ genannt. Manche sind komplett enthalten, andere haben nicht nur den Kopf verloren. Wieder andere sind nur noch mit ihrem Kopf vor Ort – wie der Lenin aus Ost-Berlin, dessen Platzierung auf der Zitadelle und seine zuvor notwenige Ausgrabung weltweit Medieninteresse geweckt haben. Kunstamtsleiterin Andrea...

  • Reinickendorf
  • 02.05.16
  • 892× gelesen
Stefan Förster (links) und Eberhard Aurich mit dem künstlerisch gestalteten Papierkorb. | Foto: Ralf Drescher
2 Bilder

Heimatverein plant Aktion gegen Schmierereien im Volkspark Köpenick

Köpenick. Der Volkspark Köpenick ist als Gartendenkmal eingestuft. Obwohl das Grünflächenamt und der ehrenamtliche „Parkranger“ Eberhard Aurich sich um die Pflege bemühen, werden vor allem Bänke und Papierkörbe immer wieder durch Schmierer beschmutzt. Jetzt soll ein Projekt des Heimatvereins Köpenick Abhilfe schaffen. „Wir wollen die Papierkörbe im Park und zwei Schaltkästen mit künstlerischen Fotos von Köpenicker Sehenswürdigkeiten versehen. Dann bleibt zu hoffen, dass die Graffitischmierer...

  • Köpenick
  • 01.05.16
  • 312× gelesen

Orte, Grenzen und Stationen

Adlershof. Die Galerie Alte Schule zeigt noch bis zum 21. Mai „You cannot do nothing“, eine Ausstellung über Orte, Reisen, Stationen und Grenzen. Zu sehen sind Fotos von Sven Johne, Alexander Schippel und Susa Templin sowie Installationen von Peter Fend und Kai Wiedenhöfer. Handyvideos von Flüchtlingen werden Videoberichten von Flotteneinsätzen im Mittelmeer gegenüber gestellt – zu sehen in der Dörpfeldstraße 54-56 jeweils dienstags, mittwochs und donnerstags von 12 bis 19 Uhr, freitags von 12...

  • Adlershof
  • 30.04.16
  • 70× gelesen
Harfenspiel ist echte Fingerarbeit. | Foto: Ralf Drescher

Musikschule lädt zum „Tag der Harfe“ ein

Köpenick. Der Landesmu-sikrat Schleswig-Holstein hat 2016 sogar zum Jahr der Harfe erklärt. Die Joseph-Schmidt-Musikschule Treptow-Köpenick lädt zum „Tag der Harfe“ ein. Geboten werden am 30. April und 1. Mai Schnupperkurse, Hersteller zeigen eine Auswahl verschiedener Harfen, und an beiden Tagen gibt es je ein Konzert mit bekannten Harfenisten. Der Tag findet im Rahmen eines Treffen des Verbands Deutscher Harfenisten statt. Die Musikschule in Köpenick bietet seit vorigem Jahr Harfenunterricht...

  • Köpenick
  • 25.04.16
  • 354× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.