Köpenick - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Einweihung einer Infotafel am früherenKöpenicker  Postamt, links im Bild Oliver Igel, stellvertretender Vorsitzender des Heimatvereins. | Foto: Ralf Drescher
4 Bilder

Heimatverein Köpenick: Aktiv sein da, wo man zu Hause ist

Treptow-Köpenick. Was und wo ist eigentlich Heimat? Einer, der das ganz bestimmt beantworten kann, ist Stefan Förster (34), Vorsitzender des Heimatvereins Köpenick. „Für mich ganz persönlich ist Heimat da, wo ich geboren bin, wo ich zur Schule gegangen bin und wo ich bis heute lebe. Meine Heimat ist Treptow-Köpenick und eigentlich ganz konkret das alte Köpenick, dass 1920 als Bezirk in Groß-Berlin aufgegangen ist“, bringt es Vereinsvorsitzender auf den Punkt. Gegründet wurde der Verein im Jahr...

  • Köpenick
  • 24.09.15
  • 568× gelesen
Als Pianist wird der 22-jährige Grazer Philipp Scheucher zu erleben sein. | Foto: Jungwirth

Ein Abend in Moll: Saisonstart der K&K Philharmoniker

Mitte. Der K&K-Saisonstart erfolgt mit Tschaikowskys b-moll-Konzert und "Pathétique" am 24. Oktober im Konzerthaus Berlin. Immer wieder schrieb Tschaikowsky an seine "geliebte Freundin" und großzügige Gönnerin Nadeshda von Meck, wie sehr er mit seiner Musik "zu den Menschen zu sprechen" und Empfindungen von Seele zu Seele zu transportieren versucht. Sein Wirken bezeichnete er als "musikalische Beichte [...], die sich in Tönen ergießt", um "das menschliche Herz zu bewegen". Antonín Dvořák...

  • Mitte
  • 23.09.15
  • 711× gelesen

Spenden für den Weltspielplatz

Plänterwald. Das Projekt Weltspielplatz Treptower Park, der größte von Kindern erdachte Spielplatz in Berlin, geht neue Onlinewege um mehr Aufmerksamkeit zu gewinnen. Mit einer Crowdfunding-Kampagne auf Startnext soll das Projekt noch besser in der Öffentlichkeit beworben werden, da es nur realisiert werden kann, wenn viele Kinder und Erwachsene, Investoren und Personen des öffentlichen Lebens davon erfahren. Eine Finanzierungskampagne ist angelaufen. Die Onlinepräsenz erstreckt sich über...

  • Köpenick
  • 17.09.15
  • 83× gelesen

Programm zum Erntefest

Bühnenprogramm auf dem Alice-Salomon-Platz am Freitag: 15.00 Musik für alle Linedancer und Tänzer mit DJ.Tomi 16.00 Begrüßung durch Gerd Thomas Härtl 16.10 It’s Country Time mit der Country Band 16.44 Musik für alle Linedancer und Tänzer mit DJ.Tomi 17.05 It’s Country Time mit der Country Band 17.50 Musik für alle Linedancer und Tänzer mit DJ.Tomi 18.10 It’s Country Time mit der Country Band 19.00 Musik für alle Linedancer und Tänzer mit DJ.Tomi 19.30 It’s Country Time mit der Band Band WILK &...

  • Köpenick
  • 17.09.15
  • 131× gelesen

Collagen in der Rathaus-Galerie

Köpenick. Noch bis zum 8. November sind auf dem Galerieflur im Rathaus Köpenick, Alt-Köpenick 21, Papiercollagen von Barbara von Hartha zu sehen. Die Künstlerin kombiniert in ihren Werken reale und surreale Elemente sowie Federzeichnungen, Aquarelle und Collagen. Geöffnet ist wochentags von 8 bis 20 Uhr und sonnabends und sonntags von 9 bis 17 Uhr. RD

  • Köpenick
  • 16.09.15
  • 54× gelesen

Archiv erweitert Sprechzeiten

Köpenick. Aufgrund der großen Nachfrage werden die Öffnungszeiten vom Archiv des Bezirksmuseums Treptow-Köpenick am Alten Markt 1 in Köpenick erweitert. Ab sofort ist ein Besuch dort auch montags in der Zeit von 9 bis 16 Uhr möglich. Eine Terminvereinbarung unter  902 97 33 54 ist erforderlich. sim

  • Köpenick
  • 16.09.15
  • 82× gelesen
Andreas und Chris Ehrlich haben die Zauberei in ein neues Zeitalter geführt. | Foto: Veranstalter

Karten für die Magie-Show der Ehrlich Brothers gewinnen

Mitte. Was früher der Hase aus dem Zylinder war, ist heute die schwergewichtige Harley, mit der die Ehrlich Brothers aus einem überdimensionalen iPad donnern. Mit ihrer Show „Magie – Träume erleben“ haben Andreas und Chris Ehrlich die Zauberei in ein neues Zeitalter geführt. Im November kommen Sie nach Berlin. Wenn die Ehrlich Brothers zentnerschwere Bahnschienen zu einem Herz verbiegen, aus einem Kern ein Orangenbäumchen wachsen lassen oder eine Papierblume zu einer duftenden Rose erblüht, ist...

  • Mitte
  • 16.09.15
  • 2.581× gelesen
  • 1

Klassik für den guten Zweck

Westend. Am Sonntag, 4. Oktober, geben das Blasorchester Spandau und der Knabenchor Berlin im großen RBB-Sendesaal, Masurenallee 8-14, 18 Uhr, ein Konzert aus Anlass des 25. Tags der deutschen Einheit. Es soll an die Bahnhofsmission (BM) am Ostbahnhof erinnern, die zu DDR-Zeiten Menschen mit sozialpolitischen Problemen half. Gespielt werden Werke von Bernstein oder Addinsell. Karten kosten 25 Euro. Der Erlös geht an die BM, die heute noch aktiv ist. Karten auf www.eventim.de. A.L.

  • Charlottenburg
  • 15.09.15
  • 450× gelesen
"Maja" steht seit fast zwei Jahrzehnten im Garten des Heimatmuseums Köpenick. | Foto: Ralf Drescher

Bilder von „Maja“ gesucht: Plastik stand im Strandbad Müggelsee

Köpenick. Auf dem Hof des Museums Köpenick am Alten Markt steht „Maja“. Die Plastik des Bildhauers Fritz Klimsch hatte bis 1996 im Strandbad Müggelsee ihren Platz. Die lebensgroße Plastik gehörte zur künstlerischen Ausstattung des 1929/1930 nach einem Brand neu errichteten Strandbads. Architekt war der Berliner Stadtbaurat Martin Wagner, von dem auch die Pläne für das Strandbad Wannsee stammen. Die Plastik der „Maja“ überstand Krieg und Nachkriegszeit. Als 1996 die Berliner Bäderbetriebe...

  • Köpenick
  • 09.09.15
  • 814× gelesen
Ute Beckert, Katharina Groth und Ilona Nymoen spielen in "Drei alte Schachteln". | Foto: Promo

Karten für die Operette "Drei alte Schachteln" gewinnen

Mitte. Drei gar nicht alte Frauen zeigen es ihren Männern – Berliner Frauenpower im Walzertakt steht im Admiralspalast an. Am 30. September 2010 wurde durch den Senat am Eingang zum Admiralspalast, dem ehemaligen Metropoltheater für Operette, eine Gedenktafel für die Autoren Walter und Willi Kollo feierlich enthüllt. Die Berliner Nationalhymne "Solang noch Untern Linden die alten Bäume blüh'n, kann nichts uns überwinden, Berlin bleibt doch Berlin", die in der Revue "Drunter und Drüber" 1923 im...

  • Mitte
  • 09.09.15
  • 885× gelesen
Heimat Kiez | Foto: Christian Hahn
9 Bilder

Was bedeutet für Sie Heimat?

Was ist Heimat für mich? Und wo liegt meine Heimat? Die Antworten darauf sind mit Sicherheit so unterschiedlich wie die Menschen.Was bedeutet für Sie Heimat in einer globalisierten Welt, in einer Stadt wie Berlin? Eine spannende Frage! Es ist wichtig zu wissen, wo man herkommt und wo man hingehört. Wo man sich wohlfühlt, wo man gute Freunde hat. Heimat kann ein Ort sein, ein Gefühl, eine Erinnerung, eine Melodie. Heimat kann man haben aber auch verlieren. Wie zum Beispiel jene Menschen, die...

  • Kreuzberg
  • 09.09.15
  • 1.250× gelesen
  • 1
Gewinnerin Runde 6: Nina Kremer nannte ihr Gewinnerfoto "In den Urlaub 'fliegen'". | Foto: Nina Kremer
3 Bilder

Unser Gewinnerfoto aus Runde sechs

Berlin. Nina Kremer hat ihr Foto schlicht "In den Urlaub 'fliegen'" genannt und mit diesem spritzigen Schnappschuss nicht nur viele "Likes" unserer Leser eingesammelt, sondern auch die Jury überzeugt. Und so ist die Teglerin die Siegerin der sechsten Runde unseres diesjährigen Shopping-Gewinnspiels. Mit den 300 Euro kann sie sich nun einen tollen Einkaufswunsch erfüllen. Wir gratulieren! Und hier noch einmal alle Gewinner unserer Fotoaktion: Runde 2: Nancy Wiegand Runde 4: Amelie Hendrischke...

  • Weißensee
  • 08.09.15
  • 505× gelesen
Maximilian Nowka als Hauptmann. | Foto: Ralf Drescher
2 Bilder

Hauptmann-Musical kommt 2016 wieder

Köpenick. Am 30. August gab es noch einmal herzlichen Applaus auf dem Köpenicker Rathaushof. Vor rund 250 Zuschauern verabschiedeten sich die Darsteller des Musicals „Hauptmann von Köpenick“ vom Publikum. Bei der Derniere – als Gegenstück zur Premiere der letzten Aufführung an einem Spielort – dürfen die Schauspieler einige Späße einbauen, die das Publikum in der Regel aber nicht bemerkt. „Eine Kollegin hat mir in der hohlen Hand ein Kinderfoto von mir gezeigt und mich damit fast aus dem Takt...

  • Köpenick
  • 02.09.15
  • 154× gelesen

300 Euro Shopping-Geld gehen nach Neukölln

Berlin. Renate Richter aus Neukölln ist die glückliche Gewinnerin der Runde 5 unseres Shopping-Gewinnspiels. Die Frage "Wo kauft man Obst und Gemüse direkt vom Erzeuger?" beantwortete sie richtig mit "Marktplatz". Nun darf sie sich mit 300 Euro ihre ganz persönlichen Einkaufswünsche erfüllen. Wir gratulieren und wünschen viel Spaß dabei!

  • Kreuzberg
  • 01.09.15
  • 128× gelesen
Begehrtes Motiv: Am Rednerpult des Bundespresseamtes durften Besucher Probestehen. | Foto: Daniel Mosler
19 Bilder

Das war der Tag der offenen Tür bei der Bundesregierung

Berlin. Tausende Besucher strömten am Tag der offenen Tür bei der Bundesregierung am 29. und 30. August 2015 wieder in Bundeskanzleramt und Ministerien: Der Tag unter dem Motto "25 Jahre Freiheit und Einheit" stand in diesem Jahr ganz im Zeichen der Wiedervereinigung. Vor Ort informierten Abgeordnete auf Diskussionen oder an Infoständen über aktuelle Themen. Das Straßenfest des Familienministeriums lud vor allem Kinder zum Mitmachen ein. Insgesamt 156.000 Besucher strömten in zwei Tagen ins...

  • Wilmersdorf
  • 31.08.15
  • 658× gelesen
  • 1
Anzeige

25 Jahre Deutsche Einheit – wir feiern mit dem Festival FUTUR 25

Die Bundeszentrale für politische Bildung bpb veranstaltet in Kooperation mit dem Bundesministerium des Innern vom 4. bis 6. September 2015 im Radialsystem V Berlin das Festival FUTUR 25. VideoBustouren, ein Kurzfilmprogramm und eine Fotoausstellung der Agentur Ostkreuz machen die letzten 25 Jahre deutscher Geschichte noch einmal hautnah erlebbar. Im Friseursalon OST/WEST zaubern Stylistinnen und Friseure aus Ost und West die Frisuren von damals auf die Köpfe von heute und mit der Modenschau...

  • Friedrichshain
  • 31.08.15
  • 315× gelesen

Zeitzeugen gesucht: Todesfälle an der Grenze

Dahlem. Der Forschungsverbund SED-Staat an der Freien Universität (FU) Berlin sucht Zeitzeugen, die Auskünfte über Todesfälle an der innerdeutschen Grenze geben können. Die Recherche-Ergebnisse sollen in einem biografischen Handbuch zu den Opfern des DDR-Grenzregimes erscheinen. Das Forschungsteam hat bisher die Lebensläufe von 261 Opfern rekonstruieren können. Bei weiteren 172 Todesfällen sind die Daten noch nicht vollständig. Auch über mehr als 200 im Grenzgebiet aufgefundene unbekannte Tote...

  • Dahlem
  • 27.08.15
  • 242× gelesen

Gospel in der Gedächtniskirche

Charlottenburg. Auch in diesem Jahr werden Musikfreunde das Gospelchortreffen der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche am Breitscheidplatz nicht vermissen müssen. Es findet von Freitag, 4., bis Sonntag, 6. September, statt, umfasst verschieden Workshops und beinhaltet am Eröffnungsabend ein Konzert des Ensembles „Sona Nova“. Sonntags ab 14.30 Uhr erlebt man den Abschluss mit einem Aufspielen aller Solisten und Chöre. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es im Internet unter...

  • Charlottenburg
  • 27.08.15
  • 326× gelesen
"Verrückte Frauen unter sich" nannte Amelie Hendrischke ihr Bild. Damit gewann sie in der Rund vier unseres Shopping-Gewinnspiels 300 Euro Einkaufsgeld. | Foto: Amelie Hendrischke
74 Bilder

Foto-Aktion: Jetzt tagt die Jury

"Sommer, Sonne, Urlaub" lautete das Motto unserer diesjährigen Foto-Aktion. Nun ist auch die letzte Runde vorbei. Fünf Fotos mit den meisten Likes unserer Leser (Stand: 1. September 2015, 9 Uhr) haben es in die Endauswahl geschafft. Nun muss die Jury entscheiden, wer die letzte Runde unseres Fotowettbewerbs gewonnen hat. Der Gewinner erhält 300 Euro Shopping-Geld, und sein Bild wird nächste Woche in der Berliner Woche und im Spandauer Volksblatt abgedruckt. Online erfahren Sie den Namen des...

  • Kreuzberg
  • 25.08.15
  • 1.754× gelesen
  • 1
  • 1
Mit Berliner Woche und Spandauer Volksblatt haben Sie jede Woche die Chance auf 300 Euro Einkaufsgeld. | Foto: ccvision.de – lev dolgachov (pixmac)

Gewinnen Sie 300 Euro Shopping-Geld!

Die Gewinnerin aus Runde 3 unseres Shopping-Gewinnspiels heißt Astrid Steinemann aus Charlottenburg. Sie teilte uns das richtige Lösungswort "Rabatt" mit und kann sich nun mit ihrem Gewinn einen Wunsch erfüllen. Wir gratulieren! Erfüllen auch Sie sich einen Traum! Machen Sie einfach bei der nächsten Runde unseres Shopping-Gewinnspiels mit! Beim Gewinnspiel der Berliner Woche und des Spandauer Volksblatts können Sie jede Woche 300 Euro für Ihren nächsten Einkaufsbummel gewinnen. Was müssen Sie...

  • Kreuzberg
  • 18.08.15
  • 1.169× gelesen
  • 3
Peter und Andrea genießen einen Besuch in der Strandbar Mitte im Monbijoupark. | Foto: Christian Hahn

Sommerfeeling pur

Berlin. Im Liegestuhl sitzen, den Schiffen auf der Spree zuschauen und ein kühles Getränk genießen – das ist Sommerfeeling pur in Berlin. Peter und Andrea genießen einen Besuch in der Strandbar Mitte im Monbijoupark. Wer braucht da das Meer? ch

  • Niederschönhausen
  • 18.08.15
  • 169× gelesen

Ins Bild gesetzt: Bauhaus-Archiv lobt Fotowettbewerb aus

Tiergarten. Das Bauhaus-Archiv und Museum für Gestaltung lobt zusammen mit dem Verein „Jugend im Museum“ einen Fotowettbewerb für Jugendliche aus. Zwölf- bis 18-jährige Fotobegeisterte, die ihren Wohnsitz in Berlin haben, sind aufgerufen, sich im Bild mit dem Museumsbau von Walter Gropius auseinanderzusetzen. Auch Gruppen sind willkommen. Anlass für den Wettstreit ist der Architekturwettbewerb zum Erweiterungsbau des Museums und der denkmalgerechten Sanierung des bestehenden Gebäudes, das 1979...

  • Tiergarten
  • 17.08.15
  • 218× gelesen
Am Wochenende wird auch rund um das Rathaus Köpenick mit edlen Tropfen und Leckereien bis in den Abend hinein gefeiert. | Foto: Ralf Drescher
3 Bilder

Edle Tropfen auf der Insel: Vom 21. bis 23. August ist Köpenicker Winzersommer

Köpenick. Der jährliche Winzerfrühling hat bereits Tradition. Seit 2014 gibt es auch den Köpenicker Winzersommer, er erlebt vom 21. bis 23. August seine zweite Auflage. Winzer aus Deutschland, Österreich und Frankreich bieten ihre handwerklich gekelterten Weine an. Erstmals sind auch Weinbauern aus der Partnerstadt Subotica in Serbien mit dabei. Auf drei Bühnen – Schlossinsel, Schlossplatz und Luisenhain – sorgen Musiker und Tanzgruppen für Unterhaltung. Besonders der Luisenhain mit seinen...

  • Köpenick
  • 12.08.15
  • 261× gelesen
Mit diesem tollen Foto gewann Nancy Wiegand aus Steglitz die Runde 2 unseres Shopping-Gewinnspiels. | Foto: Nancy Wiegand
106 Bilder

Gewinnen Sie mit Ihrem Foto 300 Euro

"Sommer, Sonne, Urlaub" lautet das Motto unserer diesjährigen Foto-Aktion. Über den Preis aus Runde 2 unseres Shopping-Gewinnspiels kann sich Nancy Wiegand aus Steglitz freuen, die ein actionreiches Wasserschlacht-Foto einreichte. Mit dem Bild sammelte sie viele "Likes" unserer Leser und kam in die Endauswahl. Die Redaktion kürte ihr Bild unter fünf anderen zum Siegerfoto. Die Jury hat nun wieder die Qual der Wahl Und auch an der Runde 4 unseres Shopping-Gewinnspiels haben sich wieder viele...

  • Kreuzberg
  • 11.08.15
  • 2.134× gelesen
  • 7
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.