Auf der Suche nach dem Schlossgeist und anderen Schätzen....

Königlich Sitzen im Schloss Köpenick, Birgit Heppner
10Bilder
  • Königlich Sitzen im Schloss Köpenick, Birgit Heppner
  • hochgeladen von Sandra Kirsten

Regen, Regen, Regen – ein Sonntag im März – Berlin ist dunkel und verregnet. Viele trauen sich gar nicht raus bei diesem nasskalten Wetter und sitzen wahrscheinlich vor der Fernsehkiste oder bleiben ganz im Bett.

Wir denken, es ist das perfekte Schlosswetter! Vielleicht finden wir neue Schätze oder gar den Schlossgeist?

Schloss Köpenick! Ein staatliches Museum zu Berlin!

Der Weg lohnt sich für nur 6 Euro – oder einer Jahreskarte für alle staatlichen Museen Berlin, die nur 50 Euro kostet.

Holztreppen mit einem elegant geschwungenem gedrechselten Lauf, führen bis zum Dachboden, per Audio Guide wird man durch verschiedene Zeitetappen geführt...Barocke Musik erklingt und versetzt ein in ein anderes Jahrhundert....von Meissner bis Chinesisches Porzellan, vom Intarsien Schrank bis zur Spieluhr aus dem 16. Jahrhundert. Schätze – wie der Spiegelsaal und der Wappensaal versetzen uns in die vergangene Zeit. Die Kunstwerke sind einmalig, die man hier findet, detailliert gearbeitete Handarbeit - individuell gearbeitete Bierkrüge und Teller. Geschichten sind an Decken gemalt und Kamine verdeutlichen, dass hier Wärme und Glanz eine Rolle spielten.

Edles Material wie Gold, Silber, Elfenbein, Hölzer und weißes Gold aus aller Welt. Gesammelt und gut aufgehoben im Schloss Köpenick!

Demnächst gibt es eine Ausstellung anlässlich des Lutherjahres „Kreuzwege“ oder „Luther und die Fürsten?“ Europäische Kunstgeschichte mit 160 Exponaten aus den Einrichtungen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz sowie 40 Leihgaben externer Leihgeber werden gezeigt. Vom 7.04.-09.07.2017 zu finden im Schloss Köpenick im Erdgeschoss.

Autor:

Sandra Kirsten aus Alt-Hohenschönhausen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 53× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 742× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 54× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.