Das wandern ist des Müllers Lust

Von der Altstadt Köpenick mit der Tram 62 zur Endhaltestelle Wendenschloßstraße.
Dort bis zum Roseneck weiter zu Fuß, mit Blick auf die Regattastrecke - Grünau.
Weiter bis zum Strandbad Wendenschloß. Dort ist ein Restaurant für eine kleine Stärkung.Weiter geht es immer am Wassen -dem Langen See entlang in Richtung
Schmetterlingshorst. Hier kann man sich die Ausstellung über Schmetterlinge ansehen und einiges mehr. Eine letzte Pause wäre angebracht.Immer weiter am Ufer gehen, mit Blick zum anderen Ufer zur Grünauer Seite. Parkbänke zur Rast findet man zwischen durch immer.Der Weg führt uns weiter bis man linker Hand den Müggelturm sieht. Am Ufer macht man noch eine kleine Rast und dann geht es in Richtung
Turm.Jetzt braucht man viel Luft um in etwa die 98 Stufen zum Müggel- Turm zu erklimmen.Manchmal ist der Turm auf und man kann ein Schlüssel holen das wäre natürlich toll.Mit einem tollen Rund Umblick wird man belohnt. Eine Verschnaufpause ist angesagt.Die gepflasterte Straße ein wenig runter gehen, rechts sind Stufen abwärts, Richtung Teufel-See. Dieser kann nach der Wiederherstellung jetzt umrundet werden.Danach läuft man Richtung Rübezahl
zum großen Müggelsee. Hier kann man verweilen und die Tour beenden. Aber neugierig sollte man doch sein, was noch kommt. Am Müggelsee links weiter immer den Wegen folgen bis zum Spree-Tunnel. Unter die Spree tauchen ,also durch den Tunnel und man ist in Friedrichshagen. Hier sind viele Varianten möglich. Man
kann am Ufer sich stärken und auf den Müggelturm und See schauen und sich in Ruhe erholen.Oder aber man bummelt weiter durch das schöne Friedrichshagen
mit vielen kleinen Geschäften und Restaurants. Von dort geht es mit der Tram zum S-Bahnhof Friedrichshagen und dann Richtung Heimat. Soviel Natur findet man kaum. Ein ganzer Tag ist ausgefüllt mit vielen Erlebnissen. Fantastisch.
Waltraud Stark

Autor:

Waltraud Stark aus Köpenick

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 272× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 908× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 251× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.