Mein Lieblingsstrandbad in Berlin jetzt neu entdeckt.

Es gibt sie noch, die kleinen Wunder in Berlin.

Als es neulich samstags so heiss war (36 Grad) wollte ich mit meiner Frau nicht schon wieder ins Prinzenbad sondern mal an einem Berliner Sandstrand baden. Für Wannsee war es schon zu spät, also ran an an den Rechner und rein ins Internet. Und siehe da, ein Bad der Berliner Bäder gibt vor mit Sandstrand an der Dahme ein erholsames, kleines, ruhiges Familienstrandbad zu sein.


Trotz Megahitze am Samstag noch viel Platz am Strand und im Strandkorb.

Meine Frau und ich waren darauf gefasst weder Parkplatz noch Sandstrandplatz zu bekommen. Doch es kam ganz anders.

Parkplatz in Seitenstrasse und Platz satt.

Wir waren erstmal vom Anblick über das feine, kleine und an der Dahme traumhaft gelegene Strandbad mit riesigem Sandstrand entzückt. Und trotz der Megahitze gab es nicht nur Sonnenschirme, Liegestühle sonder auch noch freie Strandkörbe im Verleih.

Unser Traumstrand liegt jetzt ne halbe Stunde von zuhause weg!


Die Damen und Herren vom Bad machen guten Kaffee, super Pommes und Co., sorgen für reichlich Kaltgetränke und haben trotz 36 Grad noch gute Laune. Man bekommt alles zu fairen Preisen und mit einem Lächeln.
Ihr glaubt ich mache hier Werbung in eigener Sache, falsch. Ich möchte nur der ein oder anderen Wasserratte an unserem traumhaften Erlebnis teilhaben lassen und mit Ihm oder Ihr gerne unseren neu entdeckten Traumstrand am Stadtrand teilen.
Viel Spaß im Strandbad und bis bald.
Euer Werner.
http://www.strandbad-wendenschloss.de/index.htm

Autor:

Werner Gerhard aus Friedrichshain

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 704× gelesen
WirtschaftAnzeige
Für rund 258.000 Haushalte in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf baut die Telekom Glasfaserleitungen aus.  | Foto: Telekom

Glasfaser-Internet hier im Bezirk
Telekom bietet 258.000 Haushalten einen Anschluss ans Glasfasernetz

Aktuell laufen die Arbeiten zum Ausbau des hochmodernen Glasfaser-Netzes in Berlin auf Hochtouren. Neue Arbeiten starten in den Bezirken Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf. Damit können nun insgesamt rund 258.000 Haushalte und Unternehmen einen direkten Glasfaser-Anschluss bis in die Wohn- oder Geschäftsräume erhalten. Die Verlegung der Anschlüsse wird im Auftrag der Telekom durchgeführt. Bis 2030 plant die Telekom insgesamt zwei Millionen Anschlüsse in Berlin zu...

  • Zehlendorf
  • 20.01.25
  • 1.462× gelesen
BauenAnzeige
2024 war Richtfest für die Grundschule in der Elsenstraße. | Foto: SenBJF
7 Bilder

Berliner Schulbauoffensive 2016-2024
Erfolgsgeschichte für unsere Stadt

Die Berliner Schulbauoffensive ist nach wie vor eines der zentralen Projekte unserer Stadt. Mit aktuell mehr als 44.000 neu entstandenen Schulplätzen setzt die Offensive ihre Ziele erfolgreich um. So wurden von 2016 bis 2023 bereits 5 Milliarden Euro in moderne Bildung investiert. Auch in den kommenden Jahren wird das derzeit größte Investitionsvorhaben für Schulen fortgesetzt. Die Offensive geht weiter und führt zu einer dauerhaft verbesserten schulischen Umgebung für unsere Schülerinnen und...

  • Charlottenburg
  • 13.12.24
  • 3.511× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.