Neues Bezirksamt komplett: Treptow-Köpenick nach erstem Anlauf handlungsfähig

Das neue Bezirksamt: Oliver Igel, Gernot Klemm, Bernd Geschanowski, Rainer Hölmer und Cornelia Flader beim Amtseid. Rechts BV-Vorsteher Peter Groos. | Foto: Ralf Drescher
8Bilder
  • Das neue Bezirksamt: Oliver Igel, Gernot Klemm, Bernd Geschanowski, Rainer Hölmer und Cornelia Flader beim Amtseid. Rechts BV-Vorsteher Peter Groos.
  • Foto: Ralf Drescher
  • hochgeladen von Ralf Drescher

Plänterwald. Am 27. Oktober trafen sich die im September gewählten Bezirksverordneten zu ihrer ersten Sitzung. In einem Wahlmarathon wurden BVV-Vorstand und Bezirksamt gewählt.

Damit gehört Treptow-Köpenick zu den fünf Berliner Bezirken, die das bereits im ersten Anlauf geschafft haben. Bereits die Wahl von Bezirksverordnetenvorsteher Peter Groos hatte für Spannung gesorgt. Der Neu-Sozialdemokrat war im September noch als Mitglied von Bündnis 90/Grüne zur Wahl angetreten, hatte erst danach Fraktion und Partei gewechselt. Vor allem seine früheren Parteifreunde hatten das kritisiert. Trotzdem wurde Groos gewählt, mit 26 gegen 22 Stimmen.

Der neue Bürgermeister ist auch der alte, Oliver Igel (SPD) wird bis 2021 weiterhin den Bezirk Treptow-Köpenick führen. Auch er wurde im ersten Wahlgang gewählt. Igel fuhr von allen Bezirksamtsmitgliedern das beste Wahlergebnis ein, er konnte 38 Stimmen auf sich vereinen, bei 14 Gegenstimmen und einer Enthaltung. Im Vorfeld hatten SPD und Linke eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, nach der sie im Bezirk zusammenarbeiten wollen.

Unspektakuläre Wahl

Unspektakulär auch die Wahl der anderen Bezirksamtsmitglieder. Stellvertreter ist wie bereits in der vorigen Wahlperiode Gernot Klemm (Linke). Auch Rainer Hölmer (SPD) wurde wieder als Stadtrat gewählt. Neu im Bezirksamt ist die bisherige Bohnsdorfer Schulleiterin Cornelia Flader (CDU). Ebenfalls neu im Bezirksamtskollegium ist Bernd Geschanowski (AfD). Hier wurden die Bezirksverordneten gleich drei Mal an die Wahlurne gerufen. Geschanowski, ein früherer Blumengroßhändler, war in zwei Wahlgängen durchgefallen. Erst im dritten Wahlgang wurde er mit 18 Ja- zu 10 Neinstimmen gewählt, nachdem sich zahlreiche Verordnete von SPD und Linke nicht an der Abstimmung beteiligt hatten.

Während Bürgermeister und Stellvertreter durch die Verordneten bestimmt wurden, erfolgt die Ressortverteilung innerhalb des Bezirksamtskollegiums auf dessen erster Sitzung in diesen Tagen.

Ebenfalls festgelegt wurden die BVV-Sitzungstermine bis zum Jahresende. Am 16. November – ausnahmsweise am Mittwoch – und am 15. Dezember können Sie jeweils ab 16.30 Uhr im Treptower Rathaus das neue Bezirksparlament bei der Arbeit beobachten, die Sitzungen sind öffentlich. RD

Autor:

Ralf Drescher aus Lichtenberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 91× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 44× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 455× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.056× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.