Ein Konferenzzentrum für Kinder
Hotel Müggelseeperle setzt auf Nachhaltigkeit

Yvonne Wende (links), CEO und Director, und Stefanie Kempf, General Manager des Hotels Müggelseeperle, bei der Neueröffnung. | Foto: Tanja Brückner
3Bilder
  • Yvonne Wende (links), CEO und Director, und Stefanie Kempf, General Manager des Hotels Müggelseeperle, bei der Neueröffnung.
  • Foto: Tanja Brückner
  • hochgeladen von Philipp Hartmann

Das Hotel Müggelseeperle am Müggelheimer Damm 145 feierte Anfang Mai Neueröffnung und den „Start in eine neue, auf Nachhaltigkeit basierende Ära“, wie es in einer Mitteilung heißt. Demnach wurde das Konzept für das bestehende Hotel und das Konferenzzentrum erneuert.

Das direkt am Ufer des Müggelsees und im Wald gelegene Hotel will ab sofort die Themen Nachhaltigkeit und Natur in den Fokus rücken und Brücken zwischen den Generationen bauen. Teil der Pläne ist ein eigenes Konferenzzentrum für Kinder und Jugendliche. Dazu gehört ein außerschulischer Lernort inmitten der Natur inklusive Sportangeboten. Für Erwachsene wurde ein Co-Working-Space mit „Silent-Boxen“, also Schallboxen, die ruhiges Arbeiten ermöglichen, eingerichtet. Unternehmen sollen sich, so der Plan, im Hotel Müggelseeperle für Team-Building-Maßnahmen einmieten. Zahlreiche Sportaktivitäten von Indoor Golf bis Tennis und 20 qm Apartments für den längeren Aufenthalt seien in Planung.

Das Hotel Müggelseeperle will nachhaltig sein, unter anderem weitgehend auf Plastik verzichten und regionale Lebensmittel verwenden. | Foto:  Tanja Brückner
  • Das Hotel Müggelseeperle will nachhaltig sein, unter anderem weitgehend auf Plastik verzichten und regionale Lebensmittel verwenden.
  • Foto: Tanja Brückner
  • hochgeladen von Philipp Hartmann

„Mir ist es wichtig, dass auch in Hotels ein Umdenken stattfindet. Das gesamte Team arbeitet auf Hochtouren, damit wir unsere schöne Müggelseeperle zeitnah auf bio-zertifiziert und nachhaltig umstellen“, sagt Stefanie Kempf, General Manager des Hotels und Konferenzzentrums. Sie habe bewusst der klassischen Kettenhotellerie den Rücken gekehrt, um in ein komplett ökologisches und nachhaltiges Hotel zu wechseln. Laut Kempf wurde im Hotel Müggelseeperle der alltägliche Müll drastisch reduziert. Zudem werden Lebensmittel aus der Region verwendet und Plastik vermieden, wo immer das möglich ist.

Wer sich das Hotel einmal genauer ansehen möchte, kann das am besten am 21. Juni zum berlinweiten Musikfestival Fête de la Musique.

Autor:

Philipp Hartmann aus Köpenick

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 212× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 172× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 559× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.152× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.