Lankwitz - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Besuch des Bundestages

Zehlendorf. Der CDU-Bundestagsabgeordnete, Karl-Georg Wellmann, lädt am Montag, 4. Mai, zu einer politischen Informationsfahrt ein. Auf dem Programm steht eine Besichtigung des Bundestages, eine Tour durch das Regierungsviertel und ein Besuch des Bundesnachrichtendienstes. Start ist um 8.15 Uhr am Rathaus Zehlendorf, Kirchstraße 1-3. Dort endet die Tour auch gegen 20 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich: karl-georg.wellmann. ma70@bundestag.de. Ulrike Martin / uma

  • Zehlendorf
  • 27.04.15
  • 128× gelesen
"Cacao" von Phil Walker-Harding sorgt für Stimmung am Familienspielabend. | Foto: L.U. Dikus

Nicht die Bohne: Spieltipp "Cacao"

Trotz vieler Kalorien wird dem Kakao gesundheitsfördernde Wirkung beigemessen. Wie schön, dass er als Schokolade obendrein nicht nur gut schmeckt, sondern auch noch die Stimmung hebt! Eine Wirkung, die auch das neue Legespiel "Cacao" entfaltet.Jeder Teilnehmer besitzt einen eigenen Satz quadratischer Plättchen mit insgesamt jeweils vier Arbeitern an den Seiten. Mal sind diese gleichmäßig verteilt, mal stehen zwei an einer Seite und bleibt deshalb eine andere unbesetzt. Ausnahmsweise kommen...

  • Mitte
  • 22.04.15
  • 167× gelesen
Disco-Queen Diana Ross (Coco Fletcher) darf bei "Stars in Concert" natürlich nicht fehlen. | Foto: Andreas Friese

Beste Unterhaltung bei der Live-Show "Stars in Concert"

Neukölln. Wenn die besten Doppelgänger der großen Stars der Rock- und Popgeschichte die Bühne des Estrel Festival Centers betreten, gibt es für das Publikum kein Halten mehr.Denn in der Live-Show "Stars in Concert" geben sich Musiklegenden ein Stelldichein. Präsentiert werden deren Nr.1-Hits - so ist für jeden Musikgeschmack ein musikalisches Déjà-vu garantiert. Ihre Auferstehung in Gestalt perfekter Doppelgänger feiern im Mai bei "Stars in Concert" das "Who is Who" verstorbener Musikstars:...

  • Neukölln
  • 22.04.15
  • 509× gelesen
Am Mexikoplatz beginnt die Brunnensaison am 30. April. | Foto: Martin
3 Bilder

Zum 1. Mai sprudelt wieder das Wasser in zwei von neun Brunnen

Steglitz-Zehlendorf. Auch in diesem Jahr sollen die Zierbrunnen im Bezirk wieder sprudeln. Aus Kostengrünen mit Verspätung.Neun Brunnen gehen in Betrieb. Als erstes werden am Donnerstag, 30. April, die Brunnen am Mexikoplatz und auf dem Hermann-Ehlers-Platz angeschaltet. Mitte Mai gehen die übrigen sieben Brunnen an Netz bis zum Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober. Seit 2005 finanziert die Firma Ströer den Betrieb. Als Gegenleistung hat der Bezirk dem Unternehmen zwei große Werbeanlagen,...

  • Steglitz
  • 20.04.15
  • 308× gelesen

Von Wünschen und dem Kind sein

Lankwitz. "In der Zeit, als das Wünschen noch geholfen hat ..." - so beginnt das Märchen vom Froschkönig. Aber gehören Märchen und Wünsche nur vergangenen Zeiten an? Ein berühmter Psychologe sagte einmal, dass Glück die Erfüllung eines Kindheitswunsches ist. Am Wochenende, 25. und 26. April beschäftigen sich die Teilnehmer eines Kurses schreibend und Märchen hörend mit den Themen Wünschen, Glück und Kind sein. Der Kurs findet jeweils von 10 bis 14 Uhr im Frauentreffpunkt Ratswaage,...

  • Mitte
  • 20.04.15
  • 63× gelesen

Jazz im Seniorenheim

Lichterfelde. In der Seniorenfreizeitstätte Maria-Rimkus-Haus, Gallwitzallee 53, erleben die Gäste am Dienstag, 28. April, 15 Uhr, eine Jazz-Session mit der Formation Moonlounge mit der Sängerin und Saxophonistin Ina Brox. Das Trio hat sich der zeitgemäßen Interpretation von Bossa-Nova und Jazzklassikern verschrieben. Es darf auch getanzt werden. Der Eintritt kostet vier Euro. Kaffee, Kuchen und Getränke stehen gegen Entgelt bereit. Anmeldungen unter 76 68 38 62. Karla Menge / KM

  • Lankwitz
  • 20.04.15
  • 128× gelesen

Startschuss für Lankwitzer Salon

Lankwitz. Am Freitag, 24. April, 19 Uhr, feiert der "Lankwitzer Salon" Premiere. Die Talkrunde im Film-Kultur-Café, Zietenstraße 24, stellt Menschen aus dem Kiez vor, die auf unterschiedliche Weise den Bezirk mitgestalten. Ihre Teilnahme zugesagt haben Rik De Lisle, Programmdirektor des Radiosenders 94,3 rs2, Stadträtin Christa Markl-Vieto (B’90/Grüne), Tobias Viernickel vom BFC Preussen sowie Yvonne Schaefers vom Haus der Optik Lankwitz. Der Eintritt kostet zwei Euro. Die Einnahmen werden an...

  • Lankwitz
  • 20.04.15
  • 105× gelesen

Mit Stadtgänger Bernd S. Meyer unterwegs zum Ostseeplatz

Prenzlauer Berg. Die Magnolien kleiden die Naugarder Straße in weiße Pracht. Vor 100 Jahren endete hier, zur Ecke Hosemannstraße, die enge Mietskasernenbebauung.Nebenan stehen bis heute die Bauten des Radialsystems Nr. 11, von dem die Abwässer dieser Gegend einst auf die Rieselfelder im Norden gepumpt wurden. 300 Meter weiter gab es schon den Ostseeplatz, angelegt um 1905 im Zuge der Verlängerung der großen Ringstraße des Berliner Nordens. Gleich dahinter war die Stadtgrenze, ringsum unbebautes...

  • Prenzlauer Berg
  • 15.04.15
  • 383× gelesen
Im Haus der Jugend hat ab Sommer die Jugendkunstschule des Bezirks ihr Domizil. | Foto: K. Menge

Im Haus der Jugend Albert Schweitzer eröffnet im Sommer eine Kunstschule

Steglitz. Im Südwesten Berlins gibt es bisher keine Jugendkunstschule. Das soll sich nun ändern. Im Sommer wird in Steglitz eine solche Einrichtung in Betrieb gehen. Als Standort wurde das Haus der Jugend Albert Schweitzer ausgesucht.Als sie feststellte, dass Steglitz-Zehlendorf der einzige Berliner Bezirk ohne Jugendkunstschule ist, war für Jugendstadträtin Christa Markl-Vieto (Grüne) klar, dass dies nicht so bleiben darf. In den Kunstschulen anderer Bezirke holte sie sich Anregungen und fand...

  • Lankwitz
  • 13.04.15
  • 430× gelesen

Trödelmarkt für Kindersachen

Lankwitz. Die Eltern-Kind-Gruppe der evangelischen Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde, Gerarer Straße 92-94, lädt am Sonnabend, 18. April, zum Trödelmarkt ein. In der Zeit von 10 bis 13 Uhr können Kinderkleidung, Spielzeug, Bücher und Haushaltsartikel angeboten oder gekauft werden. Mehr Informationen unter 775 52 57 oder 0176/821 48 52. Karla Menge / KM

  • Lankwitz
  • 13.04.15
  • 97× gelesen

Lieder singen in Gemeinschaft

Lankwitz. Wer Lust am Singen hat, der ist am Dienstag, 21. April, von 16 bis 18 Uhr in den Frauentreffpunkt Ratswaage, Charlottenstraße 64, eingeladen. Sangesfreudige Damen lassen Volks- und Kunstlieder erklingen. Zur Gitarre werden neben Volksweisen auch alte Schlager gesungen. Liedvorschläge und weitere Instrumente sind willkommen. Anmeldungen und Infos unter 721 54 44 oder per E-Mail an lux.inge@gmx.de. Der Teilnahmebeitrag kostet einen Euro. Karla Menge / KM

  • Mitte
  • 13.04.15
  • 89× gelesen

Frauenchor singt Lieder aus Korea

Steglitz. Der "Koreanische Frauenchor Berlin" setzt sich aus 46 deutsch- und koreanisch-stämmigen Frauen zusammen. Zum Repertoire des Klangkörpers gehören Chorwerke besonders aus Korea sowie Kunst- und Volkslieder. Am Freitag, 17. April, um 19 Uhr, tritt der Frauenchor im Gemeindesaal der evangelischen Markus-Kirchengemeinde, Albrechtstraße 81A, auf. Der Eintritt kostet sieben Euro, ermäßigt fünf Euro. Karla Menge / KM

  • Lankwitz
  • 13.04.15
  • 73× gelesen

Bücher gesucht bei Schnitzeljagd

Lankwitz. Die Kinderbuchhandlung "Kleiner Bücherheldt" lädt Kinder bis acht Jahre zur Bücherschnitzeljagd ein. In der Zeit vom 17. bis 23. April sollen Grundschulkinder fünf Plakate im Umkreis des Buchladens in der Bruchwitzstraße 30 finden, das jeweils darauf abgebildete Rätsel lösen und die gesuchten Buchstaben auf einem Lösungsblatt eintragen. Ein Lösungsblatt sowie Hinweise zur Plakatsuche gibt es ab 17. April in der Buchhandlung gegen eine Teilnahmegebühr von 50 Cent. Die ausgefüllten...

  • Lankwitz
  • 13.04.15
  • 86× gelesen

Balladen mit Klaviermusik

Lankwitz. "Halb zog sie ihn, halb sank er hin..." heißt es in der Ballade "Der Fischer" von Goethe. Dieses Gedicht und andere Balladen aus zwei Jahrhunderten stehen bei einem literarisch-musikalischem Nachmittag im Maria-Rimkus-Haus, Gallwitzallee 53, auf dem Programm. Am Dienstag, 21. April, 15 Uhr, werden sie von der Schauspielerin Christine Poisl präsentiert. Dazu gibt es Klaviermusik. Der Eintritt und ein Kaffeegedeck kosten fünf Euro. Anmeldung empfohlen: 76 68 38 62. Karla Menge / KM

  • Lankwitz
  • 13.04.15
  • 95× gelesen

Nisan-Kinderfest abgesagt

Tiergarten. Die Senatsbauverwaltung genehmigt das internationale Kinderfest "23 Nisan" am Brandenburger Tor nicht. Bereits zum 16. Mal wollten am 25. und 26. April Hunderttausende Kinder und Familien auf der Straße des 17. Juni feiern. Der Behörde genügt das eingereichte Sicherheitskonzept nicht mehr. Die Senatsbauverwaltung verlangt unter anderem eine komplette Umzäunung des Geländes und Einlasskontrollen. Im vergangenen Jahr kamen mehr als 350 000 Besucher. Die Veranstalter vom ehrenamtlichen...

  • Mitte
  • 09.04.15
  • 779× gelesen

Sonntag der Flohmärkte

Berlin. Die Friedrichshainer Nachbarschaftsinitiative "Polly & Bob" lädt am 26. April zum "Sonntag der Berliner Hinterhofflohmärkte" ein. Nachbarn sollen sich zusammenfinden und gemeinsam Dinge verkaufen oder verschenken, die sie nicht mehr brauchen. Alle Flohmarktorte werden unter www.pollyandbob.com auf einer Karte veröffentlicht. Dort gibt es auch weitere Informationen. Außerdem soll in ihrer Umgebung mit Flyern und Plakaten für die Veranstaltung geworben werden. Anmeldungen werden bis 25....

  • Friedrichshain
  • 07.04.15
  • 221× gelesen

Aussteller können sich noch für das Umweltfestival anmelden

Mitte. Die Grüne Liga veranstaltet auch in diesem Jahr wieder ein großes Umweltfest - das 20. Bis zum 15. Mai kann sich, wer mit einem Stand oder einer Aktion mitmachen möchte, noch anmelden. Für Besucher werden am 14. Juni rund um das Brandenburger Tor wieder jede Menge Wissenswertes, Spaß und gute Unterhaltung geboten. Zwischen 11 und 19 Uhr werden zahlreiche Aussteller Wege aufzeigen, wie man die Welt ein kleines Stück besser machen kann. Im Jubiläumsjahr werden zum Beispiel das kleinste...

  • Pankow
  • 07.04.15
  • 119× gelesen

Film über Liebe: Paare gesucht

Berlin. Nach wie vor im Gange ist die Suche nach Ehepaaren, die bereits ihren 50., 60. oder 70. Hochzeitstag gemeinsam feiern konnten. Wie man das Leben so lange zu zweit verbringt - das soll Thema eines Dokumentarfilms des Kölner Medienunternehmens Fruitmarket werden. Für den Dreh suchen die Verantwortlichen insbesondere nach Paaren, die sich zur Zeit der Eheschließung erst flüchtig kannten. Interessenten nehmen Kontakt auf per E-Mail unter merle.rueffer@fruitmarket.de oder per unter 0221/534...

  • Charlottenburg
  • 01.04.15
  • 158× gelesen

Rückblick auf die UFA-Zeiten

Lankwitz. Die Schauspielerin und Chansonette Velia Krause und der Pianist Hartmut Valenske erinnern mit einem vergnüglichen Rückblick an die großen UFA-Zeiten. Sie spielen am Dienstag, 14. April, 15 Uhr, im Maria-Rimkus-Haus, Gallwitzallee 53, bekannte Filmmelodien und Schlager aus den 20er- und 30er-Jahren. Eintritt und Kaffeegedeck kosten fünf Euro. Anmeldung empfohlen unter 76 68 38 62. Karla Menge / KM

  • Lankwitz
  • 01.04.15
  • 46× gelesen

Die Wirkung ätherischer Öle

Lankwitz. Die Aromatherapie gewinnt immer mehr an Bekanntheit. Sie wird eingesetzt bei Schmerzen, Erschöpfung, Juckreiz, Herpes, Konzentrationsschwäche, Wechseljahresbeschwerden, Ängsten und vielem mehr. Ätherische Öle können schnell helfen und sind eine gute Möglichkeit Beschwerden zu lindern. In einem Vortrag im Frauentreffpunkt Ratswaage, Charlottenstraße 64, informiert Heilpraktikerin Sabine Hantschmann über die vielen Anwendungsmöglichkeiten der Öle. Der Vortrag findet am Donnerstag, 16....

  • Mitte
  • 01.04.15
  • 92× gelesen
Die Gärten der Welt feiern am 12. April das traditionelle Kirschblütenfest. | Foto: Grün Berlin GmbH, Holger Koppatsch
3 Bilder

Ein Hauch von Rosa: Kirschblütenfest in den Gärten der Welt

Marzahn. Am Sonntag, 12. April, starten die Gärten der Welt ihre Veranstaltungssaison traditionell mit dem Kirschblütenfest. Die zauberhafte Leichtigkeit der Kirschblüte taucht die Gärten in einen Hauch von Rosa, Weiß und Purpur. Der zarte Duft des Frühlings, asiatische Musik und Tanz laden Besucher zum Genießen und Mitfeiern ein.Wie immer stehen an diesem Tag der Chinesische Garten, der Koreanische "Seouler Garten" und der Japanische Garten ganz im Zeichen asiatischer Kunst, traditionellen...

  • Marzahn
  • 31.03.15
  • 1.377× gelesen
  • 1
  • 1
Licht- und Laserprofi Jürgen Matkowitz kreiert speziell für diesen Konzertabend zu den akustischen Eindrücken die visuellen Reize. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

"Carmina Burana" fesselt mit grandioser Musik und faszinierender Lasershow

Kreuzberg. Ein Konzerthighlight erwartet Klassikliebhaber am 18. April im Tempodrom: Die berühmtesten und erfolgreichsten Chorwerke des 19. und 20. Jahrhunderts, gefolgt vom beliebtesten Werk ernster Musik - der Orff’schen Kantate "Carmina Burana" - präsentieren sich an diesem Abend.Passend zu den meisterhaften Melodien, die in perfektem Zusammenspiel von Orchester, Chor und Solisten interpretiert werden, kreiert Multimedia-Künstler Jürgen Matkowitz eine glänzende Licht- und Lasershow und...

  • Kreuzberg
  • 31.03.15
  • 792× gelesen
Die Nutzer der bezirklichen Bibliotheken schätzen die Medienvielfalt, das kompetente Personal und die gute Verkehrsanbindung. | Foto: Martin

Bibliotheken im Bezirk erzielen bei Umfrage gute Noten

Steglitz-Zehlendorf. Laut der Befragung wird die Verkehrsanbindung, die Räumlichkeiten und die Orientierung in den Bibliotheken von Steglitz-Zehlendorf mit sehr gut bewertet. Gute Noten erzielten das Personal sowie die Bedienung der elektronischen Selbstausleihe und -rückgabe.1222 Bibliotheksbenutzer im Bezirk wurden im Rahmen des EU-weiten Projektes "NuMoB - Nutzungsmonitoring für Bibliotheken" befragt. In der Hauptstadt waren es 13 000 Nutzer. Bei den Ergebnissen in Steglitz-Zehlendorf zeigte...

  • Steglitz
  • 30.03.15
  • 151× gelesen

Wie es uns gefällt

Lankwitz. Unter dem Titel "Wie es uns gefällt" zeigen Marta Giehl und Hildegard Becker Öl- und Aquarellmalerei im Frauentreffpunkt Ratswaage, Charlottenstraße 64. Die Austellung wird am Ostersonntag, 5. April, 11 Uhr, eröffnet. Sie ist zudem am 12. und 19. April jeweils von 14 bis 17 Uhr zu sehen. Außerhalb dieser Zeit können Termine bei Marta Giehl unter 663 92 81 vereinbart werden. Karla Menge / KM

  • Mitte
  • 26.03.15
  • 61× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.