Lankwitz - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Sport und Gesundheit

Berlin. "Engagement, Gesundheit und Sport" ist das Thema das aktuellen Newsletters der Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement (BBE). In einen Gastbeitrag plädiert Klaus Böger, Präsident des Landessportbundes Berlin, dafür, dass bürokratische Hürden für Ehrenamtliche im Sportverein abgebaut und den Sportvereinen gute Instrumente zur Verfügung gestellt werden. Den Newsletter gibt es auf http://asurl.de/12xq. hh

  • Mitte
  • 30.03.16
  • 92× gelesen
Die Grundschüler freuen sich über ihre „Bewegungstonne“ mit vielen neuen Sportgeräten. Foto: LSB/Engler | Foto: LSB/Engler

Sportgeräte aus der Tonne: Lankwitzer Grundschule bekommt Bewegungstonne

Lankwitz. Für mehr Sport und mehr Abwechslung wird zukünftig an der Alt-Lankwitzer Grundschule die „Bewegungstonne“ beitragen. Die Schule erhielt die erste von zahlreichen Tonnen, die im Zuge eines Projektes des Landessportbundes Berlin an Berliner Grundschulen übergeben werden. „Grundschulen, die im Rahmen des LSB-Projektes „Berlin hat Talent“ ihren Kindern mit motorischem Förderbedarf einmal pro Woche ein zusätzliches Sportangebot unterbreiten, erhalten von uns diese Tonne“, sagt...

  • Lankwitz
  • 25.03.16
  • 272× gelesen

BFC Preussen siegt dank Akgün

Lankwitz. Dank Can Akgün bleibt Berlin-Ligist BFC Preussen in der Erfolgsspur. Beim knappen 2:1 (1:0)-Heimsieg am vergangenen Sonntag gegen die Reserve des BFC Dynamo erzielte der Mittelfeldspieler beide Preussen-Tore. Schon nach sechs Minuten verlängerte er eine Jacobeit-Flanke gekonnt ins lange Eck zum 1:0. Nach dem Seitenwechsel traf Akgün mit einem platzierten Schuss von der Strafraumgrenze zum 2:0 (66.), ehe Becke für die Gäste noch den Anschlusstreffer markierte (70.). Danach rannte...

  • Lankwitz
  • 23.03.16
  • 48× gelesen
Die Messe "Berlin Vital" bietet vielfältige Gelegenheiten, sich rund um die Themen, Laufen, Skaten sowie Gesundheit und Lifestyle zu informieren. | Foto: SCC EVENTS/camera4

Messe "Berlin Vital" vom 31. März bis 2. April in der Station Berlin

Kreuzberg. Vom 31. März bis 2. April findet die Messe "Berlin Vital" im Rahmen des 36. Berliner Halbmarathons statt. In diesem Jahr an neuem Ort: in der Station Berlin am Gleisdreieck. Informieren können sich die Besucher über neue Sport- und Styletrends. Hier kann man sich begeistern lassen für neue sportliche Abenteuer, für Outdoor-Erlebnisse und Indoor-Innovationen. Seit mehr als zehn Jahren ist die SCC Events GmbH zweimal jährlich Gastgeber der Sport-, Gesundheits- und Lifestyle Messe...

  • Kreuzberg
  • 21.03.16
  • 395× gelesen
So sehen Sieger aus: Die Mädchen der Käthe-Kollwitz-Grundschule und die Jungen der Mierendorff-Grundschule haben am 16. März beim 42. Drumbo Cup gewonnen. | Foto: contrast / O.Behrendt
2 Bilder

„Ein unvergessliches Erlebnis“: Sieger des 42. Drumbo Cups stehen fest

Berlin. Die Käthe-Kollwitz-Grundschule aus Lichtenrade mit ihrer Mädchenmannschaft und das Jungenteam der Mierendorff-Grundschule aus Charlottenburg sicherten sich am 16. März in der 42. Auflage des Commerzbank Drumbo Cups den Titel. Bei Deutschlands größtem Hallenfußballturnier für Grundschulen in der Sporthalle Charlottenburg sorgten über 1000 begeisterte Zuschauer für eine tolle Atmosphäre mit bester Stimmung. In einem spannenden Wettbewerb setzten sich am Ende zwei verdiente Sieger durch....

  • Charlottenburg
  • 17.03.16
  • 1.332× gelesen

Preussen auswärts eine Macht

Lankwitz. Berlin-Ligist BFC Preussen hat am vergangenen Sonntag bei Eintracht Mahlsdorf mit 2:1 (1:0) gesiegt und entwickelt sich immer mehr zu einer Auswärtsmacht. Der siebente Sieg auf fremdem Platz machte die Lankwitzer zum viertbesten Auswärtsteam der Liga. Niklas Neugebauer traf nach einer halben Stunde zum 1:0 für den BFC, Okan Isik baute die Führung nach rund 70 Minuten auf 2:0 aus. Im Kasten bewahrte Torwart Mateusz Mika die Preussen aber bereits vorher vor einem Rückstand. Dabei...

  • Lankwitz
  • 16.03.16
  • 46× gelesen
Das Damen-Danceteam des TSV Rudow gewann den Amateursport-Preis 2016. | Foto: Juri Reetz

Die besten Berliner Amateurmannschaften in der Night of Sports ausgezeichnet

Berlin. Die Gewinner des Amateursport-Preises 2016 stehen fest. Sie wurden bei der Night of Sports am 12. März bekanntgegeben. Ausgezeichnet wurden der TSV Rudow, der Verein für Körperkultur Berlin-Südwest und die LG Nord Berlin. Sie setzten sich unter den 16 vorgeschlagenen Mannschaften durch. Mit 13,8 Prozent der abgegebenen Stimmen landete das Damen-Danceteam des TSV Rudow auf Platz 1. Die 26 Frauen wurden im vergangenen Jahr Deutscher Meister, Europameister und Weltmeister. Als Cheerleader...

  • Mitte
  • 16.03.16
  • 439× gelesen

Pokalknüller am Mittwoch

Lankwitz. Ein Sonntagsschuss von Christian Jacobeit in der 85. Minute war für den BFC Preussen gleichbedeutend mit dem 1:0-Sieg gegen die SD Croatia. Für die Preussen war es zugleich der zehnte Saisonsieg in der aktuellen Berlin-Liga-Saison. Trainer Elvir Cocaj bewies dabei ein glückliches Händchen – er hatte Jacobeit erst in der 58. Minute eingewechselt. Unter den Zuschauern waren auch mehrere Beobachter von Oberligist Hertha 03 Zehlendorf, der am heutigen Mittwoch zum Pokal-Viertelfinale an...

  • Lankwitz
  • 09.03.16
  • 63× gelesen

BFC Preussen: Nur 2:2 trotz Überzahl

Lankwitz. Berlin-Ligist BFC Preussen ist am vergangenen Sonntag von seinem Auswärtsspiel beim SC Staaken mit einem 2:2 (0:0)-Unentschieden heimgekehrt. Nach torloser erster Hälfte überschlugen sich im zweiten Durchgang die Ereignisse. Kohlmann brachte die Hausherren zunächst 1:0 in Führung (49.), ehe Stahlberg für die Lankwitzer ausglich (54.). Abermals Kohlmann sorgte für Staakens 2:1 (67.), ehe ihm ein Eigentor zum 2:2-Endstand unterlief (70.). Überdies wurden gleich zwei Staakener mit der...

  • Lankwitz
  • 02.03.16
  • 75× gelesen

BFC Preussen: Pleite gegen Spitzenreiter

Lankwitz. Im Heimspiel am vergangenen Sonntag gegen Berlin-Liga-Spitzenreiter VSG Altglienicke hat der BFC Preussen eine 0:1-Niederlage kassiert. Der entscheidende Treffer durch Banecki (36.) resultierte aus einem ruhenden Ball – zum Ärger von Preussen-Trainer Levent Selim. „Natürlich war es wieder mal ein Standard“, seufzte er. Bis zum Gegentreffer hatten die Lankwitzer die Partie offen gestaltet und durch Robben sogar die Chance zur Führung gehabt (29.). Der Angreifer rannte allein aufs Tor...

  • Lankwitz
  • 24.02.16
  • 66× gelesen

Preussen unterliegen Füchsen

Lankwitz. Im Auswärtsspiel am vergangenen Sonntag bei den Füchsen hat Berlin-Ligist BFC Preussen eine 0:1 (0:1)-Niederlage kassiert. Kurz vor der Pause erzielte Gundlach das Tor des Tages für die Gastgeber (44.). Die Mannschaft von Trainer Levent Selim drängte in der zweiten Hälfte auf den Ausgleich, ein Treffer wollte aber nicht mehr fallen, gleich zweimal wurde der Ball erst auf der Torlinie abgewehrt. Damit rutschten die Lankwitzer in der Tabelle auf den siebten Rang ab. Zurück in die...

  • Lankwitz
  • 17.02.16
  • 64× gelesen
Termin und Strecke für das Formel-E-Spektakel stehen bereits im Rennkalender. | Foto: www.fiaformulae.com

Formel-E-Autorennen auf der Karl-Marx-Allee? Senat dafür - Bezirk dagegen

Mitte. Die 800 Meter lange Karl-Marx-Allee zwischen Alexanderplatz und Strausberger Platz soll am 21. Mai zur Rennstrecke werden. Die Veranstalter der FIA Formula-e Championship wollen Hightech-Boliden von neun Zweier-Teams durch Mitte brettern lassen. Kein Benzingestank und ohrenbetäubender Lärm – nur qualmende Reifen. Am 21. Mai soll die Karl-Marx-Allee zur Rennstrecke werden. Nach Mexico City am 12. März, Long Beach (USA) am 2. April und Paris am 23. April macht der Rennzirkus der 2014 ins...

  • Mitte
  • 15.02.16
  • 642× gelesen

Mit Handball-Profis trainieren: Füchse Camp wegen großen Andrangs verlängert

Reinickendorf. Der Ansturm der Nachwuchshandballer auf das vierte Füchse Camp ist groß. Daher haben die Füchse Berlin diesen Event auf zwei Tage ausgeweitet: Für Dienstag, 22. März können Eltern ihre Kinder ab sofort noch anmelden. Im Füchse Camp werden die Kinder natürlich Handball spielen. Außerdem gibt es eine Führung durch Füchse Town, bei der die Nachwuchshandballer auch schon mal den einen oder anderen Spieler treffen können. Und das Highlight kommt zum Schluss: Beim Nachmittagstraining...

  • Reinickendorf
  • 11.02.16
  • 223× gelesen
Patrick Lewke und Angelina Ginsheimer wollen Berliner Meister in den Lateintänzen werden. | Foto: René Bolcz

Zwei Tage Tanzsport: Berliner Meister gesucht

Tegel. Am Sonnabend, 13., und am Sonntag, 14. Februar, werden im Palais am See, Wilkestraße 1 die Berliner Meisterschaften in den Lateinamerikanischen und Standardtänzen ausgetragen. Während am Sonnabend ab 14 Uhr heiße Lateinrhythmen mit Samba, Cha Cha, Rumba, Paso Doble und Jive den Saal beherrschen, kann man am Sonntag ab 11 Uhr Damen in eleganten Kleidern und Herren in Frack bestaunen. Zum ersten Mal in der Geschichte der Landesverbände Berlin und Brandenburg werden in diesem Jahr...

  • Tegel
  • 08.02.16
  • 1.731× gelesen

Amateursport: Jetzt abstimmen!

Berlin. Es ist wieder so weit: Noch bis zum 29. Februar können die Berliner im Internet über den Gewinner des Amateursport-Preises 2016 abstimmen. Die Berliner Sportfachverbände haben insgesamt 16 Mannschaften vorgeschlagen. Die Gewinner werden zu je 50 Prozent aus der Online-Abstimmung und aus den Vorschlägen einer Fachjury ermittelt. Im Rahmen der Night of Sports am 13. März wird der von der Deutschen Olympischen Gesellschaft Berlin, dem Landessportbund Berlin, dem Berliner Turn- und...

  • Mitte
  • 03.02.16
  • 156× gelesen
Am 5. Februar beginnt die Rückrunde. Dann werden die "Eisernen" und ihre treuen Fans die sportliche Erfolgsgeschichte fortsetzen. | Foto: 1. FC Union

50 Jahre 1. FC Union: von Höhen, Tiefen und treuen Fans

Köpenick. Was für eine Geschichte! 2016 ist für den 1. FC Union Berlin ein besonderes Jahr. Der Klub aus Köpenick feiert 50-jähriges Vereinsjubiläum. Verschwunden geblieben ist bis heute die Gründungsurkunde des 1. FC Union. Fest steht: Am 20. Januar 1966 wurden Name und Logo auf der Gründungskonferenz präsentiert. Gelächter gab es, weil der Stoff, der alles verhüllen sollte, vorab herunterfiel. Vereinsfarben rot-weiß Die Wurzeln des Vereins jedoch liegen in Schöneweide. Bereits 60 Jahre zuvor,...

  • Köpenick
  • 26.01.16
  • 993× gelesen
  • 1

Behinderten-Sportverein stellt Angebot vor

Steglitz-Zehlendorf. Der Behinderten-Sportverein (BS) Steglitz bietet Menschen mit Beeinträchtigungen ein breites Sportangebot an. In der Turnhalle der Fichtenberg-Oberschule, Rothenburgstraße 18 treffen sich an jedem Donnerstag von 17 bis 18 Uhr Schlaganfall-Patienten zum Indoor Nordic Walking mit Gangschulung. Danach, von 18 bis 19 Uhr, gehört die Sporthalle einer Reha-Gruppe für Gymnastik und einer weiteren Schlaganfall-Gruppe. Schwimmen für Erwachsene, auch zur Reha, steht dienstags von...

  • Steglitz
  • 24.01.16
  • 679× gelesen
Um für ihre Crowdfunding-Aktion zu werben, stellten Spieler und Trainer in der Sporthalle der Bröndby-Gesamtschule ihr Vereinslogo dar. | Foto: BBS
3 Bilder

Rettungsaktion für Vereinsheim

Lankwitz. Der Basketballverein Berlin Süd (BBS) renoviert seit vergangenem Jahr sein Vereinsheim. Es soll zu einem attraktiven Treffpunkt für seine Mannschaften werden. Doch um das Projekt abschließen zu können, fehlen Gelder. Der Verein startete daher das Crowdfunding Projekt „BBS-Reloaded“. Der Countdown läuft. Noch bis 1. Februar können sich Unterstützer auf der Internet-Plattform „Fairplaid“ für das BBS-Projekt anmelden. Dann endet die Spendenaktion. Fairplaid ist die erste und größte...

  • Steglitz
  • 21.01.16
  • 990× gelesen
Im Hauptwettbewerb gehen wieder 16 internationale Zweiermannschaften an den Start. Das verspricht viel Spektakel auf der Bahn. | Foto: Christian Hahn

Spannung steigt: Am 28. Januar 2016 beginnt das Sechstagerennen im Velodrom

Berlin. Immer Ende Januar findet man auf dem internationalen Radsportkalender das Berliner Sechstagerennen. In diesem Jahr gibt es das Rennen – mit der Zählnummer 105 das älteste dieser Art – vom 28. Januar bis 2. Februar 2016 im Velodrom an der Landsberger Allee. Besucher können sich auf ein bewährtes Programm freuen. Die Rahmen-Wettbewerbe mitgerechnet werden 75 Sportlerinnen und Sportler an den sechs Tagen im Velodrom bei über 90 Wettkämpfen an den Start gehen. Für Sportchef Dieter Stein war...

  • Prenzlauer Berg
  • 19.01.16
  • 861× gelesen
  • 10
  • 2

Flüchtlinge als Übungsleiter

Berlin. Der Landessportbund Berlin (LSB) hat gemeinsam mit der privaten 3+3 Initiative, der gemeinnützigen Gesellschaft für sozial-kulturelle Arbeit mbH (GskA) und Vertretern von Berliner Unternehmen eine Initiative zur Ausbildung von Flüchtlingen gestartet. An dem Pilotlehrgang nehmen mehr als 20 junge Frauen und Männer im Alter von 17 bis 29 Jahren teil. Sie kommen unter anderem aus Syrien, Irak und Ägypten und erhalten an der Gerhard-Schlegel-Sportschule des LSB eine Trainer-Ausbildung mit...

  • Mitte
  • 19.01.16
  • 343× gelesen
Die hohe Kunst des Schlitterns: Motorrad-Dompteure wagen sich mit Rennmaschinen ins vereiste Oval. | Foto: Horn
2 Bilder

Aufs Glatteis geführt: Eisspeedway 2016 – die Hatz der Weltbesten

Schmargendorf. In Schräglage durchs spiegelglatte Oval: Beim 43. Eisspeedway im Horst-Dohm-Stadion erwartet das Publikum nicht nur die Mannschafts-WM, sondern auch ein Wettkampf der weltbesten Solisten. Nur fünf solcher Grand Prix-Läufe auf dem Globus stehen im Rennkalender. Schon auf Kufen will es manchem Zeitgenossen kaum gelingen, eine Runde aufrecht zu überstehen. Doch den Tollkühnsten gelingt dieses Kunststück auf Rädern. Vom Donnerstag, 3. März, bis zum Sonntag, 6. März, findet sich die...

  • Schmargendorf
  • 12.01.16
  • 365× gelesen

„Weißer Bär“: Fecht-Club Grunewald begrüßt zum 56. Mal Degenfecht-Elite

Westend. Der Fecht-Club Grunewald veranstaltet auch in diesem Jahr, und das zum mittlerweile 56. Mal, den „Weißer Bär von Berlin“, eines der bedeutendsten und bei Sportlern und Zuschauern gleichermaßen beliebten Degen-Fechtturniere weltweit. Aufgrund der Tatsache, dass das Horst-Korber-Sportzentrum, der angestammte Austragungsort des „Weißen Bären“ von Berlin, im September zur Notunterkunft für Flüchtlinge umfunktioniert worden war, drohte der Traditionsveranstaltung zumindest für dieses Jahr...

  • Westend
  • 01.01.16
  • 371× gelesen
Sicherte sich in den vergangenen beiden Jahren den Turniersieg: die Traditionsmannschaft von Hertha BSC. | Foto: Foto: JouLux

Ex-Weltmeister in der Max-Schmeling-Halle zu Gast

Fußball: Zwei große Hallenturniere stehen am 16. und 17. Januar im Blickpunkt des Sportgeschehens in Berlin. Mit einer ausverkauften Max-Schmeling-Halle wird am Sonnabend, 16. Januar, gerechnet, wenn um 12 Uhr das AOK Traditionsmasters angepfiffen wird. Titelverteidiger Hertha BSC trifft mit Spielern wie Fredi Bobic, Dariusz Wosz, Maik Franz und Sofian Chahed in der Gruppe B auf den Stadtrivalen 1. FC Union sowie auf den Sieger „Budenzauber Emsland“ – einem Turnier, an dem Anfang Januar Werder...

  • Mitte
  • 30.12.15
  • 264× gelesen
Spielten zuletzt in der Halle immer eine gute Rolle: Vorjahresfinalist 1. FC Wilmersdorf und der VfB Hermsdorf (r.). | Foto: Foto: JouLux

Zweitägiges Hallenturnier der Berlin-Liga

Fußball: Wer wird Nachfolger von Tennis Borussia? Diese Frage wird am Sonntag, dem 3. Januar 2016, beantwortet. An diesem Tag steht die Endrunde des 24. Berlin-Liga-Hallenturniers auf dem Programm. Der Budenzauber beginnt um 15 Uhr in der Sporthalle Charlottenburg (Sömmeringstraße, U-Bahnhof Mierendorffstraße). Tennis Borussia kann den Titel nicht verteidigen, weil die Lila-Weißen im vergangenen Sommer in die Oberliga aufgestiegen sind. Tags zuvor, am Sonnabend, dem 2. Januar, streiten 16...

  • Mitte
  • 22.12.15
  • 984× gelesen

Beiträge zu Sport aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.