Lübars - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

21-Jähriger bei versuchtem Raub im Freizeitpark Lübars verletzt

Lübars. In der Nacht zum 4. September wurde ein Mann im Ortsteil Lübars überfallen und leicht verletzt. Nach bisherigen Erkenntnissen war der 21-Jährige im Freizeitpark Lübars unterwegs, als er von einer sechsköpfigen Männergruppe angesprochen und zur Herausgabe seines Handys aufgefordert worden sein soll. Nachdem der junge Mann dies verneinte, soll ihn einer der Unbekannten mit einem Messer am Kopf verletzt haben. Anschließend flüchtete die Gruppe ohne Beute in unbekannte Richtung. Alarmierte...

  • Lübars
  • 07.09.20
  • 159× gelesen

Beschwerden gegen Polizisten

Berlin. Der mit zwei Mitarbeitern besetzte Bereich der Zentralen Beschwerdestelle der Polizei hat im vergangenen Jahr 1820 Beschwerden bearbeitet. 2016 gingen beim Zentralen Beschwerdemanagement (ZBM) noch 2016 Fälle ein. Das geht aus der Antwort des Innenstaatssekretärs Torsten Akmann (SPD) auf eine Anfrage des Abgeordneten Benedikt Lux (Bündnis 90/Die Grünen) hervor. Zwölf Prozent der Fälle wurden 2019 vom ZBM-Team als berechtigt eingestuft, 69 Prozent als unberechtigt und 19 Prozent als...

  • Mitte
  • 19.07.20
  • 748× gelesen
  • 2

Stadtweite Kontrollen

Berlin. Die Polizei hat bei einem sogenannten Schwerpunkteinsatz vom 6. bis 12. Juli insgesamt 1662 Verkehrsteilnehmer überprüft. Durch die stadtweiten Kontrollen soll der „Überwachungsdruck spürbar und nachhaltig erhöht und eine Sensibilisierung sowie Einsicht für regelgerechtes Verhalten bei den Verkehrsteilnehmenden erreicht werden“, heißt es. Den Polizisten gingen 17 Fahrer ins Netz, die keinen Führerschein hatten. Es wurden 912 Verkehrsordnungswidrigkeiten angezeigt und 41 Strafanzeigen...

  • Mitte
  • 15.07.20
  • 525× gelesen

Warnung: Falsche DRK-Mitarbeiter unterwegs

Betrüger sind einfallsreich, sie geben sich als Handwerker, Mitarbeiter des Ordnungsamts oder der Polizei aus, um Senioren um ihr Geld zu bringen. Aktuell sollen in Berlin Kriminelle unterwegs sein, die vorgeben, Mitarbeiter des DRK zu sein, um Einlass in Wohnungen von Senioren zu bekommen. Einer Seniorin sollen bereits 300 Euro gestohlen worden sein. Die Männer sollen mit falschen DRK-Ausweisen und Mitgliederlisten ausgestattet sein. Gudrun Sturm, Vorsitzende des Vorstands des DRK...

  • Charlottenburg
  • 25.03.20
  • 1.962× gelesen
  • 1

Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt

Lübars. Ein Motorradfahrer ist am 21. März bei einem Unfall auf der Quickborner Straße schwer verletzt worden. Nach Zeugenangaben war eine 47-jährige Autofahrerin gegen 18.30 Uhr auf dem Alten Bernauer Heerweg unterwegs und wollte an der Kreuzung Alter Bernauer Heerweg/Quickborner Straße nach links in die Quickborner Straße abbiegen. Im Kreuzungsbereich kam es dann zum Zusammenstoß mit dem 38-jährigen Motorradfahrer, welcher die Quickborner Straße in Richtung Alt-Lübars befuhr. Der...

  • Lübars
  • 24.03.20
  • 93× gelesen

Berliner Polizei warnt
Coronavirus – Neue Masche der Enkeltrickbetrüger

Die Berliner Polizei warnt: In den letzten Tagen wurden von Senioren häufiger Trickbetrügereien im Zusammenhang mit dem Enkeltrick vor dem Hintergrund Coronavirus angezeigt. Nach den bisherigen Aussagen sollen Unbekannte bei den älteren Menschen anrufen und sich als Angehörige ausgeben haben, die sich mit dem Virus infiziert hätten, im Krankenhaus liegen und nun dringend Geld für teure Medikamente bräuchten. Dann werde vereinbart, dass in Kürze jemand an der Wohnanschrift der Angerufenen...

  • Charlottenburg
  • 12.03.20
  • 2.058× gelesen

Senior entlarvte Trickbetrüger am Zehntwerderweg

Lübars. Zivilpolizisten haben am 27. Januar einen mutmaßlichen Trickbetrüger am Zehntwerderweg festgenommen. Ein Unbekannter hatte zuvor einen dort wohnenden 77-jährigen Mann in den Abendstunden mehrfach angerufen und behauptet, er sei Polizist. Er habe den Mann aufgefordert, Wertgegenstände in einer Tasche vor seiner Einfahrt abzustellen. Die Tasche würde dann anschließend von einem Polizisten abgeholt werden. Dem Senior kam dies verdächtig vor und er alarmierte gegen 22.25 Uhr die richtige...

  • Lübars
  • 29.01.20
  • 142× gelesen

Ärztlicher Bereitschaftsdienst über die Feiertage
Leitstelle der KV Berlin ist rund um die Uhr unter der Telefonnummer 116 117 zu erreichen

Der ärztliche Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Berlin ist auch über die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel rund um die Uhr im Einsatz. Patienten, die in dieser Zeit akut erkranken, sollten die kostenfreie Telefonnummer des ärztlichen Bereitschaftsdienstes 116 117 anrufen. Hier erfahren die Patienten, wie dringend eine ärztliche Versorgung ist, welche Praxen im Stadtgebiet außerhalb der regulären Praxiszeiten geöffnet haben und wo sich die KV-Notdienstpraxen...

  • Charlottenburg
  • 23.12.19
  • 5.266× gelesen

38 Verkehrsunfälle mit vielen Verletzten
Knapp zwei Monate E-Scooter in Berlin: Polizei zieht Zwischenbilanz

Seit Mitte Juni dürfen zugelassene Elektrokleinstfahrzeuge am Straßenverkehr teilnehmen. Die zurückliegenden Wochen haben gezeigt, dass sich die Stadt und die Menschen noch an diese neuen Fahrzeuge gewöhnen müssen. Das gilt sowohl für die Nutzer als auch für alle anderen, die in Berlin am Verkehr teilnehmen. Seit dem 15. Juni 2019 wurden 38 Verkehrsunfälle mit sieben Schwer- und 27 Leichtverletzten polizeilich registriert. In 34 von 38 Fällen haben die E-Scooterfahrer offenbar die Unfälle...

  • Charlottenburg
  • 07.08.19
  • 1.172× gelesen

Mit 107 Sachen durch Lübars

Lübars. Längere Zeit Fußgänger bleiben dürfte ein 19-jähriger Autofahrer, der am 26. Juni gegen 18.40 Uhr die Quickborner Straße mit rund 107 Stundenkilometern Richtung Treuenbrietzener Straße entlang raste. Erlaubt sind dort 50 Stundenkilometer. Der Fahrer hatte seinen Führerschein nur auf Probe. CS

  • Lübars
  • 28.06.18
  • 242× gelesen

16-jährige Linda seit 8. März vermisst: Zuletzt von Zirkus betreut

Auf Hilfe aus der Bevölkerung hoffen die Ermittler der Vermisstenstelle der Polizei bei der Suche nach einer Jugendlichen. Die 16 Jahre alte Linda Hope-Stranz, die aus Bergheim in Nordrhein-Westfalen stammt, wird seit dem 8. März vermisst. Linda wird im Rahmen der Jugendhilfe vom Circus RENZ betreut, der im März und April am Kurt-Schumacher-Platz gastierte. Dort wurde sie zuletzt gesehen. Seit dem fehlt jeglicher Kontakt zu ihr. Linda wird wie folgt beschrieben: 16 Jahre alt, 165 cm groß und...

  • Reinickendorf
  • 26.04.18
  • 826× gelesen

Buchtipp: "Mord und Totschlag in Berlin"

Mehr als eine halbe Million Straftaten wurden 2016 in Berlin angezeigt. Das Spektrum reicht von Taschendiebstahl über Drogenhandel und Schlägereien bis zu Mord. Der Autor Ernst Reuß, Kenner der Berliner Justizgeschichte, hat spektakuläre Fälle aus den beiden letzten Jahrzehnten ausgewählt. Es handelt sich ausschließlich um Tötungsdelikte – darunter auch der Mord an Hatun S., die 2005 auf der Straße erschossen wurde, ein „Ehrenmord“, der eine politische und gesellschaftliche Debatte auslöste,...

  • Charlottenburg
  • 02.04.18
  • 964× gelesen

Mordverdächtige in Untersuchungshaft: Festnahme vor Silvester

Im Fall der am 23. Dezember in Wedding ermordet aufgefundenen Marianne M. hat die Polizei am 30. Dezember zwei Verdächtige am Flughafen Schönefeld festgenommen. Gegen 12.50 Uhr nahmen Ermittler der 2. Mordkommission mit Unterstützung von Bundespolizisten am Flughafen Schönefeld den 36-Jährigen und seine 27 Jahre alte Begleiterin wegen des dringenden Tatverdachts des gemeinschaftlichen Mordes vorläufig fest. Beide wollten Deutschland in Richtung Türkei verlassen. Die Festgenommenen wurden nach...

  • Reinickendorf
  • 02.01.18
  • 342× gelesen

Kummer-Nummer für Polizisten

Berlin. Die Kummer-Nummer der CDU-Fraktion, deren Erfolgsfälle die Berliner Woche regelmäßig veröffentlicht, erweitert ihr Angebot. Ab sofort bietet sie eine zusätzliche telefonische Sprechstunde für Angehörige der Berliner Polizei an. Anlass ist, dass im Zuge der Berichterstattung über die Vorfälle an der Berliner Polizeiakademie sich Polizistinnen und Polizisten mit Hinweisen und Beschwerden an die CDU-Fraktion gewandt hätten. Jeden Dienstag, von 12.30 bis 14.30 Uhr, steht der Abgeordnete...

  • Mahlsdorf
  • 16.11.17
  • 355× gelesen

Warnung vor falschem Vermesser: Betrüger sammelt Eigentümerangaben

Reinickendorf. Das Bezirksamt warnt vor einem Mann, der sich in jüngster Zeit in vermutlich betrügerischer Absicht als Mitarbeiter des „Vermessungsamtes Reinickendorf“ ausgegeben hat. In allen bisher bekannt gewordenen Fällen versuchte der Unbekannte, Eigentümerinformationen zu speziellen Grundstücken, die meist mit Mehrfamilienhäusern oder mit Gewerbe- und Wohnimmobilien bebaut sind, zu erlangen. Die Person hat ihre Frage nach den Eigentümerangaben unterschiedlich begründet: Einmal wollte sie...

  • Reinickendorf
  • 25.10.17
  • 877× gelesen

Aktionswoche „Dunkle Jahreszeit“ vom 16. bis 20. Oktober 2017

Berlin. Dunkelheit, Regen, Nebel, Glätte durch Laub, Eis und Schnee – die dunkle Jahreszeit beginnt. Insbesondere Fußgänger und Fahrradfahrer sind den witterungsbedingten Gefahren im Straßenverkehr dann verstärkt ausgesetzt. Ferner begünstigt die dunkle Jahreszeit die Einbruchskriminalität, da Täter den Schutz der früh einsetzenden Dämmerung für Einbruchstaten nutzen. Damit alle für die dunkle Jahreszeit gut gewappnet sind, führt die Polizei Berlin – gemeinsam mit anderen Akteuren der...

  • Charlottenburg
  • 12.10.17
  • 389× gelesen
Sturmerprobtes Lübars: So sah es 2012 auf der Blankenfelder Chaussee aus. | Foto: Christian Schindler

Spätfolgen von Xavier: Waldspaziergänge sind noch immer gefährlich

Reinickendorf. Das Orkantief „Xavier“ vom 5. Oktober beschäftigt die Berliner noch immer. Auch Reinickendorf mit seinem hohen Waldanteil ist betroffen. Der Satz aus einer Presseerklärung der Senatsverwaltung für Umwelt vom 9. Oktober hat noch nicht seine Gültigkeit verloren: „Das Betreten der Berliner Wälder ist derzeit lebensgefährlich“. Es werde mehrere Wochen dauern, bis alle Haupt- und Nebenwanderwege wieder frei zugänglich sind. Auch die Waldspielplätze bleiben bis auf weiteres gesperrt....

  • Reinickendorf
  • 11.10.17
  • 1.118× gelesen

Auto blieb auf dem Dach liegen

Lübars. Ein 53-jähriger Mann hat sich am frühen 10. August auf dem Zabel-Krüger-Damm mit seinem Fahrzeug überschlagen. Nach Zeugenaussagen schlingerte das Auto gegen 1.20 Uhr erst nach rechts, wobei es zwei geparkte Wagen berührte. Danach fuhr der Mann nach links und beschädigte ein drittes geparktes Auto. Sein eigenes überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Trotz Verletzungen an Kopf und Rumpf konnte er den Wagen über die Beifahrertür verlassen. Eingetroffene Polizisten nahmen...

  • Lübars
  • 10.08.17
  • 83× gelesen
Am Morgen nach dem Terrorangriff: Menschen zünden Kerzen an und legen Blumen nieder, um ihrer Trauer und ihrem Mitgefühl Ausdruck zu verleihen. | Foto: Christian Hahn
18 Bilder

Mit Bestürzung und Trauer

Mit großer Bestürzung hat die Redaktion der Berliner Woche und des Spandauer Volksblatts auf die Tragödie auf dem Weihnachtsmarkt an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche reagiert. Unsere Gedanken sind bei den Angehörigen der Opfer. Wir trauern mit ihnen und wünschen allen Verletzten gute Besserung. Am Morgen nach dem Anschlag herrscht Stille auf dem Breitscheidplatz. Berlinerinnen und Berliner stellen Kerzen auf und legen Blumen nieder als Zeichen ihrer Trauer.

  • Mitte
  • 20.12.16
  • 1.060× gelesen
  • 1

Bei 110 nur Warteschleife: Berliner Polizei ist telefonisch schwer zu erreichen

Berlin.Wer die Berliner Polizei mit einem Notruf erreichen will, landet immer öfter in der Warteschleife. Die Gewerkschaft der Polizei beklagt den hohen Personalmangel. Die eigenen Ziele, die sich die Berliner Polizei gesteckt hat, sind vermutlich zu ehrgeizig: Eigentlich sollen 90 Prozent aller Notrufe, die per Telefon eingehen, innerhalb von zehn Sekunden angenommen werden. Doch im ersten Halbjahr 2016 waren es nur 62 Prozent. Der Rest musste lange warten. Im Vergleich zum Vorjahr sank der...

  • Charlottenburg
  • 08.11.16
  • 640× gelesen

Polizei informiert und berät

Berlin. Unter dem Motto „Dunkle Jahreszeit“ informiert die Polizei vom 10. bis 14. Oktober stadtweit zu Themen wie Wohnraumeinbruch und Fahrradsicherheit. Die längere Dunkelheit in den Herbst- und Wintermonaten begünstigt Straftaten wie Taschendiebstahl und beeinträchtigt die Sichtverhältnisse auf der Fahrbahn. Mit ihrer Aktionswoche will die Polizei auf mögliche Gefahren hinweisen und beraten. Eine Übersicht über alle Veranstaltungen gibt es auf www.berlin.de/land/kalender. Unter  46 64-46 64...

  • Neu-Hohenschönhausen
  • 06.10.16
  • 318× gelesen

Unsicher in der Bahn? Gewerkschaft fordert mehr Sicherheitspersonal

Berlin. Obwohl die Zahl der Gewalttaten im Öffentlichen Nahverkehr zurückgeht, fordert die Berliner Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG), dass der Senat mehr für die Sicherheit tun müsse. Eine Axt-Attacke in Würzburg, ein Amoklauf in München und ein Anschlag in Ansbach: All diese Gewalttaten spielten sich im öffentlichen Raum ab. Die EVG nimmt das zum Anlass, vom Berliner Senat neue Sicherheitskonzepte für den ÖPNV und mehr Personal zu fordern, das auf Bahnhöfen und in Bus und Bahn präsent...

  • Charlottenburg
  • 27.09.16
  • 315× gelesen

Raser stoppen: Autorennen durch die Berliner Innenstadt nehmen zu

Berlin. Kaum eine Woche vergeht, ohne eine Raser-Meldung. Und immer wieder finden gefährliche, illegale Autorennen statt. Der ADAC fordert eine höhere Kontrolldichte. Der Ku-Damm wird immer mehr zur Rennstrecke – ähnlich wie andere Straßen in der Berliner Innenstadt. Um die Raserei zu stoppen, fordert der ADAC Berlin-Brandenburg mehr Kontrollen und Blitzer. Die Blitzer sollten aber nicht fest in-stalliert werden, sagt Daniel Tolksdorf, Sprecher des Automobilclubs. „Wir brauchen mobile Blitzer...

  • Charlottenburg
  • 12.04.16
  • 742× gelesen

Opferzahlen weiter rückläufig

Berlin. Die Zahl der Kriminalitätsopfer ist weiter rückläufig. Laut der polizeilichen Kriminalstatistik für Berlin setzte sich der Trend 2015 fort. So wurden 2014 nach Angaben des Opferbeauftragten des Landes Berlin, Sven Rissmann, noch 76.830 Personen Opfer von Straftaten, 2015 waren es insgesamt 76.054 Personen und damit 776 weniger als im Vorjahr. Zumeist handelte es sich dabei um Körperverletzungen. Zwölf Menschen wurden 2015 in Berlin ermordet oder Opfer eines Totschlags. Rissmann will...

  • Tegel
  • 22.03.16
  • 292× gelesen

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.