Lübars - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

100 Jahre Groß-Berlin und kein Wandel
Wie tickt Ihr Kiez?

Berlin ist eine wandelbare Stadt. Einige Dinge haben sich aber auch hier möglicherweise nicht verändert. In unserer Ausgabe „100 Jahre Groß-Berlin“ wollen wir dieser Frage nachgehen. Im Oktober 1920 wuchs die Stadt Berlin um ein Vielfaches ihrer Fläche, nachdem ihr viele Dörfer, Gemeinden und Städte zugeschlagen wurden. War „Klein-Berlin“ bereits durch große Unterschiede geprägt, wurden diese durch die neuen Gebiete noch größer. Denn es kamen schicke Villenviertel im Südwesten, von...

  • Spandau
  • 09.07.19
  • 505× gelesen

Vereine können sich vorstellen

Lübars. Noch bis zum Montag, 15. Juli, können sich Vereine bei der Reinickendorfer SPD melden, die sich auf dem Familienfest der Partei am Sonntag, 18. August, von 11 bis 17 Uhr auf dem Gelände der Alten Fasanerie, Fasanerie 10, präsentieren möchten. Vereine können sich dort mit einem Stand oder einer Präsentation auf der Bühne vorstellen. Interessierte Vereine melden sich im SPD Kreisbüro unter 411 70 36 oder per E-Mail unter kreis.reinickendorf@spd.de. Seit 2010 wird das Familienfest von der...

  • Lübars
  • 04.07.19
  • 83× gelesen

Ein Abend mit Loriot

Lübars. Der Schauspielkurs der Volkshochschule Reinickendorf präsentiert am Freitag, 28. Juni, um 19 Uhr, sowie am Sonntag, 30. Juni, um 18 Uhr, einen „Abend mit Loriot“ in der Regie von Dragana Kistner im Labsaal, Alt-Lübars 8. Der Eintritt kostet neun, ermäßigt fünf Euro. Kartenbestellung unter 58 87 96 65. CS

  • Lübars
  • 22.06.19
  • 32× gelesen

Vereine können sich vorstellen

Lübars. Die SPD Reinickendorf bietet Vereinen auf ihrem neunten Familienfest auf dem Gelände der Alten Fasanerie in Lübars am 18. August, von 11 bis 17 Uhr die Möglichkeit, sich mittels eines Standes oder durch eine Präsentation auf der Bühne der Öffentlichkeit vorzustellen. Aus Platzgründen ist die Anzahl von zu vergebenden Ständen auf 20 begrenzt. Interessierte Vereine melden sich bis zum 15. Juli im SPD Kreisbüro Reinickendorf unter ¿411 70 36 oder via E-Mail an kreis.reinickendorf@spd.de....

  • Lübars
  • 12.06.19
  • 95× gelesen
Bei der Potsdamer Feuerwerkersinfonie erstrahlt der Himmel über Potsdam.  | Foto: Christel Köster
3 Bilder

Chance der Woche
Der Himmel leuchtet: Karten für Potsdamer Feuerwerkersinfonie zu gewinnen

Vier spektakuläre Feuerwerke, ein fesselnder Wettbewerb der Feuerwerkskunst und beste Unterhaltung auf drei Bühnen: Das erwartet die Besucher am 12. und 13. Juli bei der 18. Potsdamer Feuerwerkersinfonie. Feuerwerksteams aus Brasilien, Polen und Deutschland zaubern atemberaubende Kompositionen aus Pyrotechnik und packender Musik in den Nachthimmel über dem Volkspark. Dabei ist jedes Feuerwerk eine Premiere und ein eigens für diesen Abend komponiertes Kunstwerk aus Farben, Formen und Effekten....

  • Potsdam
  • 03.06.19
  • 2.550× gelesen
Machen auch Sie einen Schnappschuss von Ihrem Vierbeiner! | Foto: Foto: Hahn

Ein Hundeleben in Szene setzen
Jetzt mitmachen und Eintrittskarten für den Tierpark Berlin gewinnen

Anlässlich des beliebten Hundetages in Friedrichsfelde am 15. und 16. Juni verlosen die Berliner Woche und das Spandauer Volksblatt zwei Familien-Jahreskarten und drei Familien-Tageskarten für den Tierpark Berlin. Die Berliner sind verrückt nach Hunden. Mehr als 100.000 Vierbeiner gibt es in der Hauptstadt. Ein Höhepunkt für viele der Hundebesitzer ist der jährliche Hundetag im Tierpark Berlin, Am Tierpark 125. Dieses Jahr findet er am 15. und 16. Juni statt. Mit der Berliner Woche und dem...

  • 06.05.19
  • 1.996× gelesen
  • 6

Lesung zum Umgangsrecht

Zum Thema "Guter Umgang für Eltern und Kinder" lesen die Autoren Isabell Lütkehaus und Thomas Matthäus aus ihrem gleichnamigen Ratgeber am Donnerstag, 11. April, in der Wolfdietrich-Schnurre-Bibliothek in der Bizetstraße 41. Die Buchpräsentation mit anschließender Diskussion beginnt um 19 Uhr.

  • Weißensee
  • 23.02.19
  • 116× gelesen

Adventsbasar auf der Dorfaue

Lübars. Der diesjährige dörfliche Adventsbasar findet am Sonntag, 2. Dezember, von 12 bis 17 Uhr auf der Dorfaue Alt-Lübars statt. Er fängt nach dem ökumenischen Gottesdienst in der Dorfkirche an, der um 11 Uhr beginnt. Gegen 13 Uhr wird der Besuch des Heiligen Nikolaus erwartet. Um 14 Uhr erklingt weihnachtliche Bläsermusik, in der Dorfkirche gibt es um 15 Uhr adventliches Singen. Auf der dortigen Orgelempore wird um 16 Uhr vorgelesen. Der Basar endet um 17 Uhr mit Singen und Segen. Im...

  • Lübars
  • 21.11.18
  • 183× gelesen
Die Sängerin Astrid North verbindet Pop und Soul. | Foto: Veranstalter
4 Bilder

Pop, Soul und Traditionelles: Viertes Afrikafestival

Das vierte Afrikafestival „Vive l’afrique“ findet am Sonntag, 19. August, ab 18 Uhr im Labsaal, Alt-Lübars 8, statt. Frauen aus Afrika und der afrikanischen Diaspora bestimmen das diesjährige Afrikafestival im Labsaal. Den Auftakt macht um 18.15 Uhr ein neuer Teil der Webserie „The Centre“, in der eine namibische Frau mit ihrer Lebensgefährtin in Berlin ein Zentrum eröffnet, in dem afrikanische Frauen Zuflucht finden. Um 19 Uhr steht dann die Sängerin Astrid North auf der Bühne, die unter dem...

  • Lübars
  • 09.08.18
  • 337× gelesen
Frank Zander darf nicht fehlen, wenn beste Partystimmung garantiert ist. | Foto: Promo
15 Bilder

Pralles Partywochenende
Hits der 90er und Schlager am 10. und 11. August 2018

Im Freizeit- und Erholungspark Berlin-Lübars wieder auch dieses Jahr wieder ordentlich gefeiert. Am 10. August steigt der 2. 90er Olymp und am 11. August der 7. SchlagerOlymp. Am 10. August ist nach der Premiere im Vorjahr erneut der 90er Olymp zu Gast – das größte 90er-Open-Air-Festival des Jahres in Berlin! Wir bringen dich zurück in die 90er! Kaum ein Jahrzehnt war so ausgeflippt, musikalisch abwechslungsreich und vielfältig wie die 90er-Jahre. Die Loveparade hielt in Berlin Einzug, deutsche...

  • Lübars
  • 04.08.18
  • 1.379× gelesen
Die Falschen Fuffziger freuen sich auf viele Mitsänger.  | Foto: Veranstalter

Mitmachkonzert im LabSaal
Schlager singen mit den Falschen Fuffzigern

Wer die Schlager der 1950er und 1960er Jahre peinlich findet, aber trotzdem alle mitsingen kann, sollte am Sonntag, 12. August, um 13 Uhr in den LabSaal, Alt-Lübars, kommen. Die Gruppe "Die Falschen Fuffziger" ("So schön, schön war die Zeit…") animiert mit comedy-artig humorvoller Moderation das Publikum zum fröhlichen Mitsingen von deutschen Schlagern der 1950er und 1960er Jahre. Sie hat sich in den vergangenen Jahren regelrecht zum Kult entwickelt. Jeder im Publikum kann alle Schlager...

  • Lübars
  • 03.08.18
  • 238× gelesen
  • 1

Hörstationen und Musiktheater
Kirchweihfest rund um die Dorfkirche Alt-Lübars

Die evangelische Kirchengemeinde Lübars feiert das 225-jährige Kirchweihfest der Dorkirche in Alt-Lübars an drei Tagen. "Dance with the sun" heißt es am Freitag, 22. Juni, ab 18 Uhr auf der Wiese im Lübarser Pfarrgarten. Das heißt dann Tanz von Walzer bis Hip Hop für alle Generationen – zum Selbertanzen oder Zuschauen. Als Eintritt wird ein Salat oder eine Süßspeise akzeptiert. Am Sonnabend, 23. Juni, erzählt die Dorfkirche selbst ihre Geschichte(n). Sie ist dann von 10 bis 18 Uhr geöffnet und...

  • Lübars
  • 14.06.18
  • 153× gelesen
Atemberaubende Kostüme hat Jean Paul Gaultier für die Show entworfen. | Foto: Bernhard Musil
3 Bilder

Kostüme von Jean Paul Gaultier
Karten gewinnen für "The One Grand Show" im Friedrichstadt-Palast

Sie ist die erfolgreichste Produktion in der 99-jährigen Geschichte des Friedrichstadt-Palastes: "The One Grand Show" verkaufte seit der Weltpremiere im Herbst 2016 bereits 750 000 Tickets und ist ein Fest für die Augen. Noch bis 5. Juli sind die 500 extravaganten Kostüme von Jean Paul Gaultier live zu erleben. 100 Künstler aus 26 Nationen stehen auf der Theaterbühne an der Friedrichstraße – und sie alle tragen die Kostüme des Enfant terrible der französischen Modewelt. Das hat es von Gaultier...

  • Mitte
  • 22.05.18
  • 2.778× gelesen
  • 1
  • 4

Teilnehmer für Jugendjury

Berlin. Der JugendKulturService sucht theaterbegeisterte Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren für die Teilnahme an einer Jugendjury. Diese wird am 7. November erstmalig den neuen Jugend-IKARUS bei der feierlichen Preisverleihung im Kabaretttheater „Die Wühlmäuse“ vergeben. Interessierte Jugendliche können sich bis zum 1. Juni bewerben. Dazu reicht eine kurze Begründung per Mail an bewerbung@jugendkulturservice.de, was sie an diesem Projekt reizt. Weitere Informationen gibt es im Internet auf...

  • Mitte
  • 15.05.18
  • 66× gelesen

Erfolgreiche Berliner Chöre

Berlin. Zweimal das Prädikat „hervorragend“, dreimal „sehr gut“, dreimal „gut“ und außerdem drei zweite Preise – das ist die Ausbeute der acht Ensembles aus der Hauptstadt, die kürzlich am 10. Deutschen Chorwettbewerb in Freiburg im Breisgau teilgenommen haben. 116 Chöre mit 5000 Sängerinnen und Sängern aus dem ganzen Bundesgebiet stellten sich über eine Woche lang in 13 Wertungskategorien dem bedeutendsten Leistungsvergleich deutscher Amateurchöre. Aus Berlin kamen der Berliner Mädchenchor mit...

  • Köpenick
  • 15.05.18
  • 493× gelesen

Nacht der offenen Kirchen am 20. Mai 2018

Berlin. Am Pfingstsonntag, 20. Mai, öffnen 70 Kirchen in Berlin und Brandenburg ihre Türen für Besucher. Von Grillwurst bis Hochkultur ist alles im Programm, das über die Website www.offenekirchen.de aufgerufen werden kann. Neben einer Volltextsuche bietet die Seite weitere Informationen zu den teilnehmenden Gemeinden, Hinweise zur Barrierefreiheit sowie Lagepläne. my

  • Charlottenburg
  • 15.05.18
  • 60× gelesen

Einmal Anstalt als Amüsement

Lübars. "Pension Schöller", das Lustspiel von Wilhelm Jacobi und Carl Laufs, ist aus gutem Grund ein Bühnenklassiker. Kokett wird darin bürgerliche Sensationslust auf die Schippe genommen. Am 23. und 24. Juni wird es im LabSaal, Alt-Lübars 8, aufgeführt. Der Plot geht so: Um vor seinen Freunden prahlen zu können, möchte Gutsbesitzer Klapproth bei seinem Berlinbesuch eine Irrenanstalt von innen sehen. Dafür verspricht er seinem Neffen finanzielle Starthilfe für dessen Geschäftsgründung. Doch wie...

  • Lübars
  • 15.05.18
  • 116× gelesen

Oldtimertreffen in Frohnau

Frohnau. Am 16. Juni findet in der Welfenallee das diesjährige Oldtimertreffen Frohnau statt. Autofreunde können dort von 10 bis 20 Uhr Modelle aus unterschiedlichen Jahrzehnten betrachten und mit den Haltern ins Gespräch kommen. Beim Bühnenprogramm geben sich unter anderem Dagobert Weiss und die Famous Tracks die Ehre. Kurze Ausfahrten mit Oldtimern sind möglich. Kinderschminken, Zuckerwatte und Bratwürste vom Grill runden das Familienfest ab. Es ist ausdrücklich erwünscht, das eigene...

  • Wedding
  • 14.05.18
  • 757× gelesen
Woran Puschkin wohl gerade denkt? Vielleicht ja an den Hundetag im Tierpark Berlin. | Foto: Christian Hahn
199 Bilder

Fotos zum Hundetag: Als Leserreporter Familienkarten für den Tierpark gewinnen

Anlässlich des beliebten Hundetages in Friedrichsfelde am 23. und 24. Juni verlosen die Berliner Woche und das Spandauer Volksblatt Familienkarten für den Tierpark Berlin. Berliner sind Hundenarren. Über 100.000 Vierbeiner sind in der Hauptstadt gemeldet. Viele der Hundebesitzer freuen sich bereits auf den Hundetag im Tierpark Berlin, Am Tierpark 125, am 23. und 24. Juni. Mit der Berliner Woche und dem Spandauer Volksblatt können Sie Tages- und Jahreskarten für Familien für den größten...

  • Friedrichsfelde
  • 08.05.18
  • 5.387× gelesen
  • 3
  • 6

Stadtführung: Am 28. April geht es nach Alt-Biesdorf

Bei meinem 159. Woche-Stadtspaziergang lade ich Sie nach Alt-Biesdorf ein. Werner Siemens, Ingenieur und Unternehmer, kaufte 1887 das Biesdorfer Gut samt Ländereien samt Schlosspark mit dem spätklassizistischen Schloss, erbaut von den Architekten Gropius und Schwechten. Wussten Sie, dass genau hier eine Wiege der elektrischen Eisenbahn gewesen sein soll? Bis heute erzählt man sich, dass Siemens im Biesdorfer Schlosspark seine dynamoelektrischen Schienenfahrzeuge mit Stromzuleitung ausprobierte....

  • Biesdorf
  • 25.04.18
  • 217× gelesen
Die "Flying Steps" kommen: Ein akrobatischer Wirbelsturm wütet ab 17. Mai über dem Potsdamer Platz. | Foto: Ruud-Baan_RedBullContentPool
2 Bilder

Freikarten für die Tanzshow der "Flying Steps" zu gewinnen

Die Berliner Breakdance-Weltmeister "Flying Steps" ziehen mit ihrer beeindruckenden Bühnenshow vier Wochen lang ins Theater am Potsdamer Platz. Die „Flying Steps“, vierfache Breakdance-Weltmeister und Echo-Gewinner, sind mittlerweile eine Institution. Mit der „Flying Steps Academy“ in Kreuzberg fördern sie seit zehn Jahren den Nachwuchs. Mit ihren Tanzshows touren sie weltweit, ihre Fangemeinde im Netz geht in die Millionen. Nun beziehen die Steps im 25. Jahr ihres Bestehens vom 17. Mai bis 10....

  • Tiergarten
  • 23.04.18
  • 2.283× gelesen
  • 3
  • 4
Knapp 70 Jahre nach Beginn der Luftbrücke hat sich die Fotografin Dagmar Gester auf Spurensuche begeben. | Foto: pv

Gespräch und Ausstellung zur Berliner Luftbrücke

Im Juni 1948 blockierten die Sowjets elf Monate lang die Land-, Schienen- und Wasserwege nach West-Berlin. Die Stadt musste mit Flugzeugen versorgt werden. Daran erinnert am Sonntag, 15. April, um 11.30 Uhr eine Veranstaltung im Museum Neukölln, Alt-Britz 81. Zu Gast sind Corine Defrance, Ulrich Pfeil und Jörg Echternkamp, Herausgeber und Autoren des Buchs „Die Berliner Luftbrücke“, das in diesen Tagen erscheint. Sie laden ein zur Lesung und zum Gespräch über die damalige und heutige Bedeutung...

  • Britz
  • 06.04.18
  • 477× gelesen
Ein Bild wie aus einer alten Werbekampagne: US-Soldaten, Zigaretten, eiskalte Coke. | Foto: Alliierten-Museum/Sammlung Provan
4 Bilder

Ausstellung über das Leben der US-Soldaten in "Little America"

Es könnte aus einer amerikanischen Werbekampagne der 50er-Jahre stammen, das Foto von vier jungen Männern, die ihre Coca-Cola genießen. Die Aufnahme ist in der neuen Ausstellung im Alliierten-Museum zu sehen und zeigt US-Soldaten, die im Nachkriegsdeutschland stationiert waren. In „Little America – Leben in der Militär-Community in Deutschland“ gibt es erstmals Einblicke in eine ganz eigene Welt. Die US-Streitkräfte errichteten Stützpunkte, die neben den militärischen Einrichtungen fast alle...

  • Dahlem
  • 03.04.18
  • 803× gelesen

Was ist alles los in den Osterferien?

Berlin. Mit den Angeboten der Kinder- und Jugendeinrichtungen in Berlin lässt sich in den Osterferien viel erleben ob Eier bemalen, Theater- und Kunstworkshops oder Ostersuchspiel mit Osterfeuer. Im Veranstaltungskalender des Familienportals findet sich unter www.berlin.de/familie ein Überblick über die Ferienangebote sowie Informationen für Familien in Berlin. my

  • Charlottenburg
  • 24.03.18
  • 391× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.