Musicalproduktion der Musikschule feiert Premiere

Peter Pan (Julien Blue Hirte) erlebt mit Tinkerbell (Josephine Lichel, links) und Wendy (Desirée Neumann) viele Abenteuer. | Foto: Christian Schindler
  • Peter Pan (Julien Blue Hirte) erlebt mit Tinkerbell (Josephine Lichel, links) und Wendy (Desirée Neumann) viele Abenteuer.
  • Foto: Christian Schindler
  • hochgeladen von Christian Schindler

Märkisches Viertel. Jede Menge Schüler der Musikschule Reinickendorfhaben sich für ein Großprojekt zusammengefunden: "Peter Pan - Fliege deinen Traum!" hat am 20. September im Fontane-Haus, Wilhelmsruher Damm 142c, Premiere.

Nach dem Zauberer von Oss und den Humboldt-Brüdern steht jetzt der Junge auf der Bühne des Fontane-Hauses, der schon als Baby herausfand, wie er sich ums Erwachsenwerden drücken kann: Mit seiner Wunschkraft kann er fliegen und sich alles wünschen, was er will. Fast genauso bekannt wie Peter Pan ist der Gegenspieler in der vom schottischen Schriftsteller James Matthew Barrie erfundenen Geschichte - der gefährliche Captain Hook. Regisseur Patric Tavanti sorgt allerdings dafür, dass die Szenen mit dem Mann, der anstelle der linken Hand den Piratenhaken trägt, sehr lustig werden. Hook und sein Kumpan Smee fühlen sich im Dschungel nämlich gar nicht wohl, wo so manches unheimliches Tier lauert.

Zuletzt 2000 Besucher

Die Geschichte wurde für das Musical bearbeitet von Melanie Herzog und Christian Berg. Die Musik komponierte Konstantin Wecker. Mehr als 150 Schüler der Musikschule sind an der aktuellen Produktion beteiligt. Unter der musikalischen Leitung von Stefan J. Walter werden sie zu Feen, Piraten und Indianern, bilden das Ballett und das Orchester. Kulturstadträtin Katrin Schultze-Berndt (CDU) ist sich sicher, dass auch dieses Mal das Reinickendorfer Musical ein Erfolg wird. Die vorangegangenen beiden Produktionen hatten jeweils mehr als 2000 Besucher.

Nach der Premiere am 20. September um 19 Uhr gibt es drei weitere Vorstellungen am 21. September um 19 Uhr sowie am 22. und 23. September jeweils um 16 Uhr. Karten für zehn, ermäßigt acht Euro unter 47 99 74 23.
Christian Schindler / CS
Autor:

Christian Schindler aus Reinickendorf

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 89× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 42× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 453× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.053× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.