Klinik für Geriatrie sucht Ehrenamtliche

Kleine Plauderei.

Märkisches Viertel. In guten wie in schlechten Zeiten stehen sie bereit: die Grünen Damen (oder auch Herren).

Das Markenzeichen der Ehrenamtlichen sind ihre pastellgrünen Kittel oder mittlerweile auch etwas modernere grüne Kleidungsstücke und vor allem die Nächstenliebe und Wärme, die sie versprühen.

Seit einigen Monaten verstärken bereits drei Grüne Damen (und Herren) das Team der Vitanas Klinik für Geriatrie im Märkischen Viertel. Mit Freude kommen sie ein- bis zweimal in der Woche und erfüllen Wünsche: ein langes Gespräch, ein Schwätzchen zwischendurch, Hilfe beim Schreiben von Briefen, spazieren gehen, kleinere Einkäufe übernehmen oder die Zeitung bringen.

Die Vitanas Klinik und Tagesklinik für Geriatrie Märkisches Viertel, Senftenberger Ring 51, sind auf der Suche nach weiteren grünen Helfern, die mindestens einmal in der Woche nachmittags ab 14 Uhr und auch mal am Wochenende Lust haben, anderen Zeit zu schenken und damit ein Stück Einsamkeit zu nehmen. Jeder zwischen 18 und 80 Jahren ist willkommen; Schulungen und das Einbinden in ein nettes Team sind garantiert. Fahrgeld wird erstattet und auf Wunsch gibt es ein Mittagessen. Wer sich ehrenamtlich engagieren möchte, kann sich unter  40 05 74-13/-17 melden. sim

Autor:

Silvia Möller aus Wedding

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 87× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 759× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 78× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.