Freude für Heimkinder in Berlin, Posen und Stettin
Spendenübergabe am Campus Hannah Höch

- Ulrich Droske (4. von links) und Schulleiterin Viola Ristow (2. von rechts) organisierten die symbolische Spendenübergabe am Campus Hannah Höch.
- Foto: Christian Schindler
- hochgeladen von Alexander Schultze
Mit einer symbolischen Spendenübergabe am Campus Hannah Höch beendete das Deutsch-Polnische Hilfswerk seine diesjährige Weihnachtsaktion.
160 Kinder in Heimen in Berlin sowie bei Posen und Stettin in Polen können sich Heiligabend über unerwartete Geschenke freuen. Das Deutsch-Polnische Hilfswerk hatte an verschiedenen Stationen im Bezirk Süßigkeiten, Schulmaterialien und Hygiene-Artikel gesammelt, die nun hübsch verpackt auf dem Weg zu den Heimen sind.
Unterstützt wird der Verein Deutsch-Polnisches Hilfswerk unter anderem von der Sozialarbeit in der Paul-Löbe-Schule sowie der Gemeinschaftsschule Campus Hannah Höch. Dort fand dann auch die symbolische Spendenübergabe statt.
Autor:Christian Schindler aus Reinickendorf |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.