Baseballer der Berlin Flamingos feiern 25-Jähriges

Weit über 100 Kinder und Jugendliche werden auch am Sonnabend, 24. Januar, an der 11. Berliner Indoor Baseball Championship teilnehmen. | Foto: Nittel
  • Weit über 100 Kinder und Jugendliche werden auch am Sonnabend, 24. Januar, an der 11. Berliner Indoor Baseball Championship teilnehmen.
  • Foto: Nittel
  • hochgeladen von Michael Nittel

Märkisches Viertel. Die Berlin Flamingos haben am 1. Januar ihren 25. Geburtstag gefeiert. Und die Baseballer aus dem Norden haben sich für ihr Jubiläumsjahr viel vorgenommen. Das Ziel lautet: Aufstieg in die 2. Bundesliga.

"Was vor 25 Jahren aus der Leidenschaft einiger Baseball-Begeisterter entstanden ist, kann sich heute sehen lassen", freute sich Reiner Wöttke, Vorsitzender der Flamingos, am Rande eines Sektempfanges im Vereinshaus am 1. Januar, zu dem zahlreiche Vereinsmitgliedern, aber auch Vertreter aus Politik und Wirtschaft erschienen waren. Besonders stolz ist man auf die Heimspielstätte, den "Flamingo-Park" an der Königshorster Straße im Märkischen Viertel. Was vor Jahren noch ein alter Schotterplatz war, auf dem jeder Spieler Schürfwunden davontrug, während eine Partie auch schon mal in einer riesigen Staubwolke verschwand, ist heute eine der - so Wöttke - schönsten Baseball-Anlagen Deutschlands.

Aber auch die sportlichen Ziele der Flamingos, die seit Jahren mit ihrer ersten Mannschaft in der Regionalliga spielen, sind für die im April beginnende Saison im Jubiläumsjahr klar gesteckt: Die Berlin Flamingos wollen in die 2. Baseball-Bundesliga aufsteigen. Damit dieses Ziel erreicht werden kann, hat sich der Vorstand erfolgreich für die Verpflichtung eines Top-Trainers eingesetzt: Mit dem gebürtigen Kubaner und Pitcher der Deutschen Baseball-Nationalmannschaft, Enorbel Marquez Ramirez, konnte ein Profi mit internationaler Spielerfahrung als Trainer und Sportchef verpflichtet werden.

Marquez Ramirez ist ein Top-Coach, der über viele Jahre auch Nachwuchs-Baseballer trainiert hat und natürlich weiß, dass mittel- bis langfristiger Erfolg nur über eine gute Jugendarbeit funktionieren kann. Und damit vertritt er die gleiche Philosophie wie die Flamingos: "Der Erfolg eines Vereins kann nicht ausschließlich an den Ergebnissen seiner 1. Mannschaft gemessen werden. Nur mit einer ausgezeichneten Jugendarbeit sichern wir nachhaltigen sportlichen Erfolg. Das ist beim Baseball genauso wie bei jeder anderen Mannschaftssportart", weiß auch der Vereinsvorsitzende. Nicht umsonst sind die Flamingos in ihrer Vereinsgeschichte mehrfach für ihre Jugendarbeit vom Baseballverband ausgezeichnet worden. "Das wollen wir auch in Zukunft weiter ausbauen, damit der Weg nach oben nachhaltig beschritten werden kann", verspricht Wöttke.

Entsprechend richtet sich das nächste Großevent der Flamingos auch an Kinder und Jugendliche: Am Sonnabend, 24. Januar richtet der Klub die schon traditionelle 11. Indoor Baseball Championship und parallel das 3. Berliner T-Ball Turnier in den Sporthallen der Bettina-von-Armin-Oberschule am Senftenberger Ring aus. Von 10 Uhr an werden dann wieder weit über 100 Kinder und Jugendliche gemeinsam ein tolles Spielerlebnis haben und mit ihren Teams um den Sieg streiten.

Weitere Infos zu den Flamingos unter www.berlin-flamingos.de.
Michael Nittel / min
Autor:

Michael Nittel aus Reinickendorf

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 133× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 798× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 123× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.