Ein Schlagtunnel als Aufstiegspräsent: Bezirk hilft Baseballern

Das Bezirksamt Reinickendorf unterstützt den frischgebackenen Aufsteiger in die 1. Baseball-Bundesliga, die Berlin Flamingos, mit der kurzfristigen Anschaffung eines Schlag- und Wurftunnels für das Training in der Halle.

Dabei ließen es sich Sportstadtrat Tobias Dollase (parteilos, für CDU) und Sport- und Schulamtsleiterin Kerstin Gaebel nicht nehmen, beim Aufbau des in den USA gefertigten Schlag- und Wurftunnels Anfang April mit dabei zu sein: Nach einer fast drei Monate langen Reise kam der so genannte Batting Cage endlich in Reinickendorf an. Entsprechend groß war auch die Begeisterung der Mitglieder der Flamingos, die einen Tag lang damit beschäftigt waren, die mobile Anlage aufzubauen. Dank des Schlag- und Wurftunnels können die Baseballer nun auch im Winter und bei schlechtem Wetter vernünftig in der Halle trainieren.

In diesem Rahmen lobte Dollase die Flamingos nicht nur für ihren sportlichen Erfolg, sondern besonders für die Kinder- und Jugendarbeit des Klubs. Die Hälfte aller Mitglieder sind Kinder und Jugendliche, darunter auch Nationalspieler.

Am zweiten Spieltag der 1. Bundesliga haben die Flamingos indes aber zwei Mal verloren. Bei den Dohren Wild Farmers im Landkreis Harburg in Niedersachsen unterlagen die Berliner am 7. April jeweils recht unglücklich mit 3:5 und 2:3. Eine Woche zuvor war es zur Premiere in der Eliteliga gekommen: Beim mehrmaligen Deutschen Meister Solingen Alligators hatten die Flamingos nach einer 4:14-Pleite zum Auftakt das zweite Spiel mit 10:6 für sich entschieden – ein Sieg für die Geschichtsbücher. Schließlich war es der erste Erfolg der Flamingos in der 1. Bundesliga überhaupt.

Autor:

Michael Nittel aus Reinickendorf

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 273× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 909× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 252× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.