Mit Blinkis sicherer auf dem Schulweg
Erstklässler des Grünen Campus Malchow erhielten von Fielmann Eulen-Reflektoren

Bunt und blinkend sind die kleinen Reflektoren in Eulenform, die dafür sorgen, dass die Kinder besser gesehen werden. | Foto: Fielmann
3Bilder
  • Bunt und blinkend sind die kleinen Reflektoren in Eulenform, die dafür sorgen, dass die Kinder besser gesehen werden.
  • Foto: Fielmann
  • hochgeladen von Berit Müller

Die kleinen Schulanfänger des Grünen Campus Malchow haben zu Beginn der dunklen Jahreszeit ebenso nützliche wie niedliche Sicherheits-Accessoires bekommen: Blinkende Reflektoren in Eulenform sorgen dafür, dass die Kinder auf dem Weg zur Schule besser zu sehen sind.

Die handlichen Reflektoren in Form der beliebten Nachtvögel überreichte Andrea Jokiel, Leiterin der Berliner Fielmann-Niederlassung, am 18. Oktober an die Erstklässler der Malchower Gemeinschaftsschule. Begleitet wurde sie bei ihrem Besuch vom Maskottchen der Aktion: Rosi, einer riesigen, flauschigen Eule, die die Kinder sofort ins Herz schlossen. Die Blinkis sollen die Kleinen fortan über ihren Jacken tragen, damit sie auf der Straße besser zu sehen sind. Das ist vor allem im Herbst und Winter wichtig, wenn die Mädchen und Jungen den morgendlichen Schulweg in der Regel noch im Dunkeln zurücklegen.

Die bunten Sicherheitsreflektoren nahmen die Kinder gern von Rosi entgegen. Uwe Goetze von der Verkehrswacht Berlin war ebenfalls mit von der Partie, er nutzte die Gelegenheit, um den Schulanfängern zu erklären, wie sie sich in der dunklen Jahreszeit im Straßenverkehr verhalten sollten. „Die Blinki-Eulen können eure eigene Aufmerksamkeit aber nicht ersetzen, volle Konzentration auf Autos, Busse, Fahrräder und die Umgebung ist ein Muss“, mahnte Andrea Jokiel. „Wir freuen uns sehr, wenn Kinder zu Fuß zur Schule kommen“, so Schulleiter Tobias Barthl. „Den Schulweg alleine zu meistern, ist ein erster Schritt zur Selbstständigkeit. Verkehrserziehung spielt daher in der ersten Klasse eine wichtige Rolle.“

Der Besuch der Eule Rosi hat den Kindern auf spielerische Weise vermittelt, wie wichtig es ist, gut im Straßenverkehr gesehen zu werden. Die Pädagogen der Malchower Schule binden das Thema Verkehrssicherheit damit aktiv in den Schulalltag ein. Dank der farbenfrohen Eulen gelingt das anschaulich und kindgerecht. Fielmann engagiert sich mit der Blinki-Aktion schon seit über zehn Jahren für die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr. Auch andere Grundschulen in Berlin und Umgebung können die Reflektoren kostenlos unter www.fielmann.de/blinki bestellen.

Autor:

Berit Müller aus Lichtenberg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 232× gelesen
WirtschaftAnzeige
Für rund 258.000 Haushalte in Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf baut die Telekom Glasfaserleitungen aus.  | Foto: Telekom

Glasfaser-Internet hier im Bezirk
Telekom bietet 258.000 Haushalten einen Anschluss ans Glasfasernetz

Aktuell laufen die Arbeiten zum Ausbau des hochmodernen Glasfaser-Netzes in Berlin auf Hochtouren. Neue Arbeiten starten in den Bezirken Charlottenburg-Wilmersdorf, Mitte und Steglitz-Zehlendorf. Damit können nun insgesamt rund 258.000 Haushalte und Unternehmen einen direkten Glasfaser-Anschluss bis in die Wohn- oder Geschäftsräume erhalten. Die Verlegung der Anschlüsse wird im Auftrag der Telekom durchgeführt. Bis 2030 plant die Telekom insgesamt zwei Millionen Anschlüsse in Berlin zu...

  • Zehlendorf
  • 20.01.25
  • 936× gelesen
BauenAnzeige
2024 war Richtfest für die Grundschule in der Elsenstraße. | Foto: SenBJF
7 Bilder

Berliner Schulbauoffensive 2016-2024
Erfolgsgeschichte für unsere Stadt

Die Berliner Schulbauoffensive ist nach wie vor eines der zentralen Projekte unserer Stadt. Mit aktuell mehr als 44.000 neu entstandenen Schulplätzen setzt die Offensive ihre Ziele erfolgreich um. So wurden von 2016 bis 2023 bereits 5 Milliarden Euro in moderne Bildung investiert. Auch in den kommenden Jahren wird das derzeit größte Investitionsvorhaben für Schulen fortgesetzt. Die Offensive geht weiter und führt zu einer dauerhaft verbesserten schulischen Umgebung für unsere Schülerinnen und...

  • Charlottenburg
  • 13.12.24
  • 2.999× gelesen
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.