Plauer See mit Forelle und Kräuterbutter

Foto: Sandra Kirsten
11Bilder

Geheimtipp Nummer eins bei diesem traumhaften Wetter, ist ein Ausflug in das „Land der tausend Seen“ – die Mecklenburgische Seenplatte ist eines der schönsten, ruhigsten und aufregendsten Landschaften Deutschlands. Für Camper, Radler, Nacktbader, Wanderer, Angler, Bootsfahrer und Naturhungrige ist es das Paradies. Unendliche Seen folgen aufeinander, Dreh-, Hoch- und Hängebrücken, Schleusen und Kanäle, romantische Örtchen, Inseln, Gärten, Campingplätze und Ausflugsrestaurants und jede Menge freie Badestellen sind zu finden. Wer allein sein will – ist es hier!
Kein großer Bootsverkehr, kein Gerangel um einen schönen Strand, viel Weite und Natur! Seerosen, Schilf, Libellen, Gänse, Enten, Komorane, Seeadler und Schwäne.
Viele Camper kehren seit Jahren zurück an das Ufer des Plauer-, Kölpiner- oder Fleesensees. Man kennt sich, zwinkert sich zu, grillt, tanzt, badet und lacht zusammen. Die Menschen sind freundlich und freuen sich über jeden Gast, Sie genießen Ihre kleine Ecke und jeden Sonnentag.

Eine Frau ist allein hier, Sie ist Boots- Motorrad- und Autofahrerin mit Leidenschaft. Ihr Campingplatz ist ein gemütliches Reich, bei ihr gibt es selbstgemachte Kräuterbutter und Tzatziki mit viel Knoblauch und geernteten Kräutern. Den frischen Fisch holt sie vom Angler und grillt ihn selbst – sie ist eine hervorragende Gastgeberin. Sie genießt es aus der heißen Stadt auszureißen, ihr Boot über den See zu steuern, die Natur und die Ruhe zu genießen und ganz nackt hier zu baden.
Das ist Freiheit – und das ist Glück! Sie vermisst nichts und Sie ist mit sich zufrieden, keine Jagd nach Glück, Geld oder Mann! Wie schön, dass es Dich gibt Margitta aus dem „Land der tausend Seen!“

Autor:

Sandra Kirsten aus Alt-Hohenschönhausen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 98× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 49× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 459× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.060× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.