Mariendorf - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Foto: Philipp Hartmann

Prominenz im Marienpark

Mariendorf. Platz genug für eine Freiheitsstatue wäre im Marienpark eigentlich. Mit dem historischen Wasserturm hätte sie dort zugleich einen schmucken Nachbarn. Obwohl die Perspektive etwas verzerrt, ist hier jedoch nur eine Miniaturausgabe der New Yorker Sehenswürdigkeit zu sehen. Sie wurde beim Fototermin für das Deutsch-Amerikanische Volksfest aufgestellt. Es gastiert vom 27. Juli bis 19. August erneut an der Lankwitzer Straße. PH

  • Mariendorf
  • 21.06.18
  • 108× gelesen
Michael Abou-Dakn am Keyboard beim ersten Rocktreff 1984. Heute ist das Festival weit über den Bezirk hinaus bekannt. | Foto: Veranstalter

Der Volkspark brummt
35. Rocktreff vom 29. Juni bis 1. Juli

Im Volkspark Mariendorf werden wieder die Gitarren und Schlagzeuge ausgepackt. Das älteste Amateurband-Festival der Stadt feiert seine 35. Auflage. Für 16 Bands heißt es vom 29. Juni bis 1. Juli Bühne frei. „Ich freue mich, dass es uns auch in diesem Jahr gelungen ist, den Rocktreff durchzuführen. Dafür danke ich den vielen ehrenamtlichen Helfern und den zahlreichen Sponsoren. Das Jugendamt kann sich auch in diesem Jahr wieder mit einer Basisfinanzierung an den Kosten beteiligen“, erklärt...

  • Mariendorf
  • 14.06.18
  • 495× gelesen
Anzeige

16 Live-Bands – Eintritt frei: ROCKTREFF und Spielfest

Seien Sie dabei, wenn vom 29. Juni bis 1. Juli im Volkspark Mariendorf wieder handgemachte Musik erklingt. Der ROCKTREFF ist eines der größten Amateurbandfestivals Deutschlands. Unterstützt wird das Live-Event seit vielen Jahren von der PSD Bank Berlin-Brandenburg. Wie gewohnt sind verschiedenste Spielarten der Rockmusik auf dem Festival vertreten: Eröffnet wird es von der Spandauer Schülerband JamPax, die inspiriert von Green Day und Muse ihren Stil gefunden hat (Freitag, 18 Uhr). Am Samstag...

  • Mariendorf
  • 07.06.18
  • 483× gelesen

Autorennen, Lasershow und Kicker-Turnier
Sommerfest beim Netzwerk Großbeerenstraße

Seit 2008 arbeiten im Netzwerk Großbeerenstraße dutzende lokale Unternehmen zusammen. Das zehnjährige Bestehen dieser Gemeinschaft wird am Mittwoch, 13. Juni, mit einem großen Sommerfest für die ganze Familie gefeiert. Ab 15 Uhr werden in der Culemeyerstraße 1 verschiedene Kinderspiele aufgebaut. Es gibt Torwandschießen und Kicker-Turniere. Auf Mariendorfs größter Carrera-Bahn werden Autorennen ausgetragen. Begleitet wird der Nachmittag von einem Bühnenprogramm. Außerdem sind der InnoTruck des...

  • Mariendorf
  • 05.06.18
  • 259× gelesen
Atemberaubende Kostüme hat Jean Paul Gaultier für die Show entworfen. | Foto: Bernhard Musil
3 Bilder

Kostüme von Jean Paul Gaultier
Karten gewinnen für "The One Grand Show" im Friedrichstadt-Palast

Sie ist die erfolgreichste Produktion in der 99-jährigen Geschichte des Friedrichstadt-Palastes: "The One Grand Show" verkaufte seit der Weltpremiere im Herbst 2016 bereits 750 000 Tickets und ist ein Fest für die Augen. Noch bis 5. Juli sind die 500 extravaganten Kostüme von Jean Paul Gaultier live zu erleben. 100 Künstler aus 26 Nationen stehen auf der Theaterbühne an der Friedrichstraße – und sie alle tragen die Kostüme des Enfant terrible der französischen Modewelt. Das hat es von Gaultier...

  • Mitte
  • 22.05.18
  • 2.788× gelesen
  • 1
  • 4
Dänische, schwedische und norwegische Flaggen symbolisieren die Sprachen, in denen die Kinder unterrichtet werden. | Foto: DSG

Deutsch-Skandinavisches Frühlingsfest am Sonnabend

Die Deutsch-Skandinavische Gemeinschaftsschule (DSG) und der Kindergarten „Lillebror“ laden Familien mit Kindern zu einem Frühlingsfest am 26. Mai ein. Auf dem Schulgelände in der Machonstraße 54 werden von 11 bis 16 Uhr Spiele aufgebaut. Es werden skandinavische Produkte und kulinarische Spezialitäten angeboten. Dazu gibt es Kunst und Musik zu erleben. Das Fest kommt durch eine Zusammenarbeit der Schule mit skandinavischen Geschäften, Cafés und Kultureinrichtungen zustande. Der Eintritt ist...

  • Mariendorf
  • 21.05.18
  • 436× gelesen
Flankiert von zwei Adlern wird dem Begründer des Naturparks in der Südukraine gedacht. | Foto: KEN

Gestorben aus Kummer
Friedrich von Falz-Fein und der Naturpark Askania-Nowa

In der Abteilung 5 auf dem Alten Zwölf-Apostel-Kirchhof an der Kolonnenstraße fällt ein imposantes Grabmal auf. Zwei aus Granit gehauene Adler, Sinnbild von Kraft, Erneuerung und Besonnenheit, wachen über die Grabstätte. Zu lesen ist: „Hier ruhet in Frieden der grosse Schöpfer von Askania Nowa“ und der Name des Bestatteten: Friedrich von Falz-Fein (1863-1920). Was ist Askania Nowa, wer war Falz-Fein? Askania-Nowa, Neu-Askanien, nimmt Bezug auf das deutsche Uradelsgeschlecht der Askanier, die...

  • Schöneberg
  • 18.05.18
  • 1.679× gelesen

Multi-Kulturenfest für Kinder

Mariendorf. Am Sonntag, 17. Juni, wird rund um das Jugendfreizeithaus Bungalow, Mariendorfer Damm 117, bereits zum 13. Mal das Multi-Kulturenfest gefeiert. Bei diesem Ereignis haben Kinder und Jugendliche aus Schulen, Vereinen und anderen Einrichtungen von 12 bis 16 Uhr die Möglichkeit, ihre unterschiedlichen Kulturen darzustellen. Außerdem soll es einen Austausch untereinander geben. Mit dem Bus werden dafür auch Familien aus den Flüchtlingsunterkünften der Region abgeholt, um ihnen die...

  • Mariendorf
  • 18.05.18
  • 252× gelesen

Teilnehmer für Jugendjury

Berlin. Der JugendKulturService sucht theaterbegeisterte Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren für die Teilnahme an einer Jugendjury. Diese wird am 7. November erstmalig den neuen Jugend-IKARUS bei der feierlichen Preisverleihung im Kabaretttheater „Die Wühlmäuse“ vergeben. Interessierte Jugendliche können sich bis zum 1. Juni bewerben. Dazu reicht eine kurze Begründung per Mail an bewerbung@jugendkulturservice.de, was sie an diesem Projekt reizt. Weitere Informationen gibt es im Internet auf...

  • Mitte
  • 15.05.18
  • 67× gelesen

Erfolgreiche Berliner Chöre

Berlin. Zweimal das Prädikat „hervorragend“, dreimal „sehr gut“, dreimal „gut“ und außerdem drei zweite Preise – das ist die Ausbeute der acht Ensembles aus der Hauptstadt, die kürzlich am 10. Deutschen Chorwettbewerb in Freiburg im Breisgau teilgenommen haben. 116 Chöre mit 5000 Sängerinnen und Sängern aus dem ganzen Bundesgebiet stellten sich über eine Woche lang in 13 Wertungskategorien dem bedeutendsten Leistungsvergleich deutscher Amateurchöre. Aus Berlin kamen der Berliner Mädchenchor mit...

  • Köpenick
  • 15.05.18
  • 493× gelesen

Nacht der offenen Kirchen am 20. Mai 2018

Berlin. Am Pfingstsonntag, 20. Mai, öffnen 70 Kirchen in Berlin und Brandenburg ihre Türen für Besucher. Von Grillwurst bis Hochkultur ist alles im Programm, das über die Website www.offenekirchen.de aufgerufen werden kann. Neben einer Volltextsuche bietet die Seite weitere Informationen zu den teilnehmenden Gemeinden, Hinweise zur Barrierefreiheit sowie Lagepläne. my

  • Charlottenburg
  • 15.05.18
  • 60× gelesen
Woran Puschkin wohl gerade denkt? Vielleicht ja an den Hundetag im Tierpark Berlin. | Foto: Christian Hahn
199 Bilder

Fotos zum Hundetag: Als Leserreporter Familienkarten für den Tierpark gewinnen

Anlässlich des beliebten Hundetages in Friedrichsfelde am 23. und 24. Juni verlosen die Berliner Woche und das Spandauer Volksblatt Familienkarten für den Tierpark Berlin. Berliner sind Hundenarren. Über 100.000 Vierbeiner sind in der Hauptstadt gemeldet. Viele der Hundebesitzer freuen sich bereits auf den Hundetag im Tierpark Berlin, Am Tierpark 125, am 23. und 24. Juni. Mit der Berliner Woche und dem Spandauer Volksblatt können Sie Tages- und Jahreskarten für Familien für den größten...

  • Friedrichsfelde
  • 08.05.18
  • 5.389× gelesen
  • 3
  • 6

Netzwerk-Truck beim Karneval

Mariendorf. Vom 18. bis 21. Mai wird der Karneval der Kulturen wieder Zehntausende Menschen zum Tanzen und Feiern auf die Straßen in Kreuzberg locken. Das Netzwerk Großbeerenstraße hat sich auf dieses Event monatelang vorbereitet und einen eigenen Truck für den Straßenumzug gestaltet. Teilnehmer des Projekts „Action! Event“, bei dem Geflüchtete und Langzeitarbeitslose in gemischten Teams zusammenarbeiten, konnten sich dabei künstlerisch ausprobieren (die Berliner Woche berichtete). Das Ergebnis...

  • Mariendorf
  • 03.05.18
  • 82× gelesen

Stadtführung: Am 28. April geht es nach Alt-Biesdorf

Bei meinem 159. Woche-Stadtspaziergang lade ich Sie nach Alt-Biesdorf ein. Werner Siemens, Ingenieur und Unternehmer, kaufte 1887 das Biesdorfer Gut samt Ländereien samt Schlosspark mit dem spätklassizistischen Schloss, erbaut von den Architekten Gropius und Schwechten. Wussten Sie, dass genau hier eine Wiege der elektrischen Eisenbahn gewesen sein soll? Bis heute erzählt man sich, dass Siemens im Biesdorfer Schlosspark seine dynamoelektrischen Schienenfahrzeuge mit Stromzuleitung ausprobierte....

  • Biesdorf
  • 25.04.18
  • 217× gelesen

Netzwerk startet Fotowettbewerb

Mariendorf. Das 2008 gegründete Netzwerk Großbeerenstraße wird in diesem Jahr sein rundes Jubiläum feiern. Aus diesem Anlass hat der Verein, in dem sich 300 ortsansässige Unternehmen zusammengeschlossen haben, einen Aufruf zum einem Fotowettbewerb gestartet. Das Motto lautet „10 Jahre Netzwerk Großbeerenstraße – Leben, Lernen, Arbeiten". Bis Ende August suchen das Projektteam „Action! Event“ und „Königs Fotografie“ Aufnahmen, die persönliche Erfahrungen von Menschen, deren Leben und deren...

  • Mariendorf
  • 25.04.18
  • 92× gelesen
Das Ensemble vom "Kleinen Theater Berlin-Mitte". | Foto: Veranstalter

Komödie um einen Studenten

Mariendorf. Das "Kleine Theater Berlin-Mitte" ist am Sonntag, 6. Mai, im Gemeindesaal Alt-Mariendorf zu Gast. Das Ensemble spielt das Stück „Ein toller Einfall“ nach Bruno Axel Wilhelm. Darin macht ein Student aus der Villa seiner Eltern, die für ein Jahr auf Reisen sind, eine Pension, um ein wenig Geld zu verdienen. Sechs Personen müssen fortan in dem Haus miteinander auskommen. Die Vorführung in der Friedenstraße 20 beginnt um 16 Uhr und dauert zwei Stunden. Vorher werden Kaffee und Kuchen...

  • Mariendorf
  • 24.04.18
  • 92× gelesen
Die "Flying Steps" kommen: Ein akrobatischer Wirbelsturm wütet ab 17. Mai über dem Potsdamer Platz. | Foto: Ruud-Baan_RedBullContentPool
2 Bilder

Freikarten für die Tanzshow der "Flying Steps" zu gewinnen

Die Berliner Breakdance-Weltmeister "Flying Steps" ziehen mit ihrer beeindruckenden Bühnenshow vier Wochen lang ins Theater am Potsdamer Platz. Die „Flying Steps“, vierfache Breakdance-Weltmeister und Echo-Gewinner, sind mittlerweile eine Institution. Mit der „Flying Steps Academy“ in Kreuzberg fördern sie seit zehn Jahren den Nachwuchs. Mit ihren Tanzshows touren sie weltweit, ihre Fangemeinde im Netz geht in die Millionen. Nun beziehen die Steps im 25. Jahr ihres Bestehens vom 17. Mai bis 10....

  • Tiergarten
  • 23.04.18
  • 2.287× gelesen
  • 3
  • 4
Knapp 70 Jahre nach Beginn der Luftbrücke hat sich die Fotografin Dagmar Gester auf Spurensuche begeben. | Foto: pv

Gespräch und Ausstellung zur Berliner Luftbrücke

Im Juni 1948 blockierten die Sowjets elf Monate lang die Land-, Schienen- und Wasserwege nach West-Berlin. Die Stadt musste mit Flugzeugen versorgt werden. Daran erinnert am Sonntag, 15. April, um 11.30 Uhr eine Veranstaltung im Museum Neukölln, Alt-Britz 81. Zu Gast sind Corine Defrance, Ulrich Pfeil und Jörg Echternkamp, Herausgeber und Autoren des Buchs „Die Berliner Luftbrücke“, das in diesen Tagen erscheint. Sie laden ein zur Lesung und zum Gespräch über die damalige und heutige Bedeutung...

  • Britz
  • 06.04.18
  • 479× gelesen
Ein Bild wie aus einer alten Werbekampagne: US-Soldaten, Zigaretten, eiskalte Coke. | Foto: Alliierten-Museum/Sammlung Provan
4 Bilder

Ausstellung über das Leben der US-Soldaten in "Little America"

Es könnte aus einer amerikanischen Werbekampagne der 50er-Jahre stammen, das Foto von vier jungen Männern, die ihre Coca-Cola genießen. Die Aufnahme ist in der neuen Ausstellung im Alliierten-Museum zu sehen und zeigt US-Soldaten, die im Nachkriegsdeutschland stationiert waren. In „Little America – Leben in der Militär-Community in Deutschland“ gibt es erstmals Einblicke in eine ganz eigene Welt. Die US-Streitkräfte errichteten Stützpunkte, die neben den militärischen Einrichtungen fast alle...

  • Dahlem
  • 03.04.18
  • 806× gelesen

Was ist alles los in den Osterferien?

Berlin. Mit den Angeboten der Kinder- und Jugendeinrichtungen in Berlin lässt sich in den Osterferien viel erleben ob Eier bemalen, Theater- und Kunstworkshops oder Ostersuchspiel mit Osterfeuer. Im Veranstaltungskalender des Familienportals findet sich unter www.berlin.de/familie ein Überblick über die Ferienangebote sowie Informationen für Familien in Berlin. my

  • Charlottenburg
  • 24.03.18
  • 391× gelesen
Bühne frei: beim Rocktreff wird es auch 2018 wieder laut. | Foto: Veranstalter
3 Bilder

Verträge für Rocktreff und Spielfest unterzeichnet

Gute Nachricht für Rockfans und Kinder: Rocktreff und Spielfest können auch dieses Jahr stattfinden. Die Finanzierung der großen Party im Volkspark Mariendorf ist gesichert, da inzwischen alle Verträge unterzeichnet wurden. Der Rocktreff findet vom 29. Juni bis 1. Juli statt, das Spielfest am 30. Juni und 1. Juli. Für den Rocktreff ist das zumindest ein kleines Jubiläum, denn es ist bereits die 35. Ausgabe. Besonderheiten werde es deshalb aber nicht geben, sagt Veranstaltungskoordinator Ed...

  • Mariendorf
  • 21.03.18
  • 444× gelesen

Glockenspiel wird repariert

Mariendorf. Das Glockenspiel der Dorfkirche am Mariendorfer Damm wird repariert. Berliner-Woche-Leser Wolfgang Schlenzig aus Mariendorf machte unsere Redaktion darauf aufmerksam, dass das Geläut seit Monaten nicht mehr funktioniert. Eine Nachfrage bei der Evangelischen Kirchengemeinde Mariendorf ergab, dass das Glockenspiel nun am kommenden Donnerstag, 22. März, repariert werden soll. Eine Spezialfirma wird dafür sorgen, dass anschließend wieder täglich von 7 bis 23 Uhr immer zur vollen Stunde...

  • Mariendorf
  • 19.03.18
  • 139× gelesen

Schreibwerkstatt für Kinder

Mariendorf. Mit Beginn der Osterferien starten im Tempelhof-Museum, Alt-Mariendorf 43, besondere Workshops. So werden Kinder ab acht Jahren vom 26. bis 28. März zu einer Schreibwerkstatt eingeladen. Zusammen mit dem Museumsteam werden Gemälde, Fotografien und andere Exponate erkundet. Dazu sollen die Kinder eigene Erzählungen entwickeln. Die Texte werden mit selbstgestalteten Drucken und Zeichnungen illustriert. Bei einer abschließenden Lesung werden alle Texte präsentiert. Da die...

  • Mariendorf
  • 14.03.18
  • 74× gelesen

Ausstellung: Berlin im Wandel

Charlottenburg. Am Amerika-Haus, Hardenbergstraße 22, hat die Open-Air-Ausstellung „Berlin im Wandel – Menschen verändern ihre Stadt“ eröffnet. Berliner stellen dar, was ihnen an ihrer Stadt wichtig ist und wofür sie sich in Berlin stark machen – von Kiezinitiativen, Vereinen oder Schulen bis hin zu Stadtteilmüttern oder Forschung. Dabei geht es um Fragen wie Inklusion, Arbeit, Bildung, Wohnen und Integration. Informationen über die Bevölkerungsentwicklung seit der Stadtgründung und...

  • Charlottenburg
  • 13.03.18
  • 334× gelesen

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.