Drei Tage Rocktreff mit Spielfest zum Nulltarif

Foto: Veranstalter

Mariendorf. Vom 4. bis 6. Juli brummt das Fußballstadion im Volkspark Mariendorf. Zum 30. Mal steht der Tempelhofer RockTreff, kombiniert mit einem Spielfest für die ganze Familie, auf dem Programm.

Zum Rocktreff 2014, gleichsam das 30-jährige Jubiläum der Veranstaltung, unter Moderation von Andie Kraft und Christian Körper sind 16 Amateurbands aus ganz Deutschland im Sportstadion an der Prühßstraße/Ecke Andlauer Weg angekündigt. Die dreitägige, vom Jugendamt in Kooperation mit der Rockinitiative der evangelischen Jugend Tempelhof und dem Verein CPYE organisierte Veranstaltung unter Schirmherrschaft von BV-Vorsteherin Petra Dittmeyer gilt als das größtes Amateurbandfestival Berlins. Die teilnehmenden Gruppen wurden aus mehreren Hundert Bewerbungen ausgewählt. "Von Jahr zu Jahr werden es mehr", so der hauptberufliche Tontechniker Andie Kraft. In einschlägigen Musikerkreisen ist die Teilnahme an dem großen und längst weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannten Mariendorfer Open-Air-Spektakel heiß begehrt. "Nach wie vor reißen sich Bands förmlich darum, um ohne Gage mit von der Partie zu sein", so der Koordinator der Mariendorfer Kombisause aus Rocktreff und Spielfest, Ed Koch. Er verabschiedet sich nach 17-jähriger Tätigkeit als oberste Instanz der Doppelveranstaltung in den Ruhestand.

Die Veranstaltungsleitung des Rocktreffs übergibt Koch in diesem Jahr an Philipp Mengel, der schon seit drei Jahren das Spielfest (die Berliner Woche berichtete) organisiert.

Es spielen Bands mit so klingenden Namen wie "Team Sabotage", "Les Blaque Pearlz", "Pussy con Carne" oder einfach "FryDay".

Das Volkspark-Spektakel beginnt am Freitag um 18 Uhr, Sonnabend und Sonntag geht es jeweils um 16 Uhr los. Die Show endet an den ersten beiden Tagen um 23 Uhr, am Sonntag um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Programm sowie Verlinkung zu Seiten der beteiligten Bands unter www.rocktreff.de
Horst-Dieter Keitel / hdk
Autor:

Horst-Dieter Keitel aus Tempelhof

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 273× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 909× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 252× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.