Mariendorf - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

GESUNDHEITSVORSORGE
Früherkennung Brustkrebs

Mit jährlich fast 75.000 Neuerkrankungen an Brustkrebs ist das Mammakarzinom die mit Abstand häufigste Krebserkrankung der Frau. Über die Lebenszeit betrachtet, ist in Deutschland jede achte Frau davon betroffen. Früh genug erkannt, ist Brustkrebs relativ gut therapierbar. Der Aktionstag "Früherkennung Brustkrebs: Ich bin dabei!" informiert Frauen jeden Alters über Erkrankung, Prävention und Eigenverantwortung. Anlässlich der 34. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Senologie, findet der...

  • Mitte
  • 05.06.14
  • 88× gelesen

Tegel-Gegner treffen sich

Spandau.Die Bürgerinitiative "Gegen Tegeler Fluglärm" trifft sich am 13. Juni um 18 Uhr in der Bowl-Arena, Neuendorfer Straße 39. Thema sind unter anderem Klagen von Tegel-Anwohnern auf Schallschutzmaßnahmen gegen den Senat. Christian Schindler / CS

  • Mitte
  • 04.06.14
  • 18× gelesen
Michael Bienert (links) gab das Buch "Die Entdeckung Berlins" neu heraus. Dafür konnte er den Pankower Verleger André Förster begeistern. | Foto: BW

Michael Bienert gab alten Bestseller "Die Entdeckung Berlins" neu heraus

Pankow. "Die Entdeckung Berlins" heißt ein Buch, das dieser Tage im Verlag Berlin Brandenburg erscheint. Der Pankower Verlag hat sich in den vergangenen Jahren darauf konzentriert, Literatur mit lokalem Bezug herauszugeben. So passt dieses Buch wunderbar ins Verlagsprogramm.Das Besondere ist allerdings: Es erschien zum ersten Mal 1911. Seinerzeit war es ein großer Erfolg. Geschrieben hatte es der in Deutschland geborenen und in die USA ausgewanderten Journalist und Erzähler Henry F. Urban. Das...

  • Pankow
  • 04.06.14
  • 489× gelesen

Stadtrat fordert dringend eine Anpassung an die Mietpreisentwicklung

Tempelhof-Schöneberg. Seit 2009 ist das Wohngeld nicht mehr an die Entwicklung der Mieten angepasst worden. Darunter haben verstärkt vor allem Rentner und Familien mit Kindern zu leiden. Und die Situation spitzt sich von Jahr zu Jahr noch weiter zu."Die Armut steigt und Leute, die auf Wohngeld angewiesen sind, haben in der Regel eh zu viel zum Sterben und zu wenig zum Leben. Deshalb muss die schon seit langem fällige Anpassung dringend erfolgen", so der für die Bürgerdienste im Bezirk...

  • Tempelhof
  • 04.06.14
  • 61× gelesen

Aufruf zum Tag der Artenvielfalt

Berlin. Am Sonnabend, 14. Juni, wird der "Tag der Artenvielfalt" in der Welt begangen. Alle Naturfreunde sind aufgerufen, innerhalb von 24 Stunden, möglichst viele verschiedene Tier- und Pflanzenarten in einem selbst gewählten Gebiet zu entdecken. Gesucht werden kann überall - im Stadtpark, auf der Wiese, im Feldgehölz, am Flussufer oder im Gartenteich. Der Tag steht unter dem Motto: "Jede Art zählt: Wie Vielfalt die Natur stabil hält". Weitere Informationen dazu auf...

  • Mitte
  • 04.06.14
  • 42× gelesen

Engagierte Schüler geehrt

Berlin.Der Senat von Berlin zeichnete Ende Mai insgesamt 181 Schülerinnen und Schüler für ihr ehrenamtliches Engagement aus. Sie erhielten im Roten Rathaus Freiwilligenpässe überreicht. Mit dem Pass bekommen die Schüler einen Nachweis über ihre Kompetenzen und Fähigkeiten, die sie sich mit ihrem Engagement erworben haben. Wer sich mindestens 40 Stunden im Jahr regelmäßig oder in einem Projekt länger als 100 Stunden freiwillig ehrenamtlich betätigt hat, kann einen Schüler-Freiwilligenpass...

  • Mitte
  • 03.06.14
  • 126× gelesen

Kulturloge stellt sich vor

Prenzlauer Berg.Am 5. Juni von 15 bis 18 Uhr können sich Menschen mit geringem Einkommen in der Bibliothek am Wasserturm in der Prenzlauer Allee 227/228 über die Kulturloge Berlin informieren und sich als Kulturgast anmelden. Der gemeinnützige Verein Kulturloge Berlin vermittelt nicht verkaufte Kulturplätze kostenlos an Menschen, die sich einen Kulturbesuch nicht leisten können. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 03.06.14
  • 25× gelesen

Civil Academy: Jetzt bewerben

Berlin.Die Civil Academy hat noch einige Plätze frei. Deshalb wurde die Bewerbungsfrist bis 10. Juni (Posteingang) verlängert. Junge Leute zwischen 18 und 27 Jahren erhalten Unterstützung bei der Verwirklichung ihrer Engagementideen. Die 19. Runde der Academy startet Ende August. Informationen zum Programm, zu den Seminarterminen und zur Bewerbung gibt es auf www.civil-academy.de. Helmut Herold / hh

  • Mitte
  • 03.06.14
  • 81× gelesen
Joseph Nzedjegue Ngono, Christian Fotso und Maxime Sakeo Payo Tamwo gehören zu den Mitgliedern des Vereins Brücke. | Foto: Marconi

Verein Brücke hilft jungen Afrikanern bei ihrem Studium

Berlin. "Wir wollen afrikanischen Studenten helfen, sich an der deutschen Universität zurechtzufinden und im technischen Bereich Fuß zu fassen", sagt Christian Fotso aus Kamerun. Zu diesem Zwecke gründete er mit Gleichgesinnten den Verein Brücke.Der Verein nahm seinen Anfang in einer 13 Quadratmeter großen Studentenbude. Dort bot Christian Fotso seinen afrikanischen Kommilitonen Nachhilfeunterricht an. Er wusste, welche Schwierigkeiten sie hatten, kannte ihren Hintergrund sowie ihre...

  • Mitte
  • 03.06.14
  • 623× gelesen
Stefan Hanusch und Angelika Schöttler bei der Verabschiedung der Malmöer Praktikanten Annika Persson, Emelie Johansson und Jesper Lindquist. | Foto: BA

Erfolgreicher Auftakt der EU-Praktika

Tempelhof-Schöneberg. Berlin, die Hauptstadt, ist für viele nur ein Reiseziel, für andere Arbeits- und Lebensort. Wie diese Stadt funktioniert, wie ihre Verwaltung strukturiert und organisiert ist, haben Vertreter der Bezirksverwaltung von Malmö jetzt erfahren.Im Gegenzug haben Mitarbeiter der Tempelhof-Schöneberger Verwaltung Erfahrungen in der Partnerstadt Koszalin und in der Projektpartnerstadt Belfast gesammelt. Möglich geworden ist das durch ein neues EU-Praktikumsprojekt. Voller positiver...

  • Schöneberg
  • 02.06.14
  • 330× gelesen
Die Mitglieder des Kinder- und Jugendparlaments unternehmen eine "Reise durch die Mediengalaxie". | Foto: BA

Kinder- und Jugendparlament tagt am 12. Juni

Schöneberg. In der Plenarsitzung des bezirklichen Kinder- und Jugendparlaments am 12. Juni 9 Uhr wird die dritte Kontaktstelle des Deutschen Kinderhilfswerks in Berlin eröffnet.Künftig können Interessierte sich im Rathaus Schöneberg über die Arbeit des gemeinnützigen Vereins für die Verbreitung und Durchsetzung der Rechte von Kindern in Deutschland informieren. "Das ist ein guter Tag für Tempelhof-Schöneberg", betont Bürgermeisterin Angelika Schöttler (SPD). Dank der neuen Kontaktstelle werde...

  • Schöneberg
  • 02.06.14
  • 77× gelesen

Piraten wollen geduldete Verkaufsstellen im Bezirk

Tempelhof-Schöneberg. Wenn es nach Piraten und Linken in Kreuzberg, Charlottenburg-Wilmersdorf und Steglitz-Zehlendorf geht, soll Cannabis in Coffeeshops kontrolliert abgegeben werden. Das Thema stand jetzt auch auf der Tagesordnung der BVV Tempelhof-Schöneberg.Das Bezirksamt soll prüfen, ob es geeignete Orte gebe und Vorbereitungen treffen, die für solche Abgabestellen notwendig und möglich sind, hieß es im Antrag der Piraten. Darüber hinaus forderten sie, mit der zuständigen Senatsverwaltung...

  • Schöneberg
  • 02.06.14
  • 118× gelesen
Kostüme und aufregende Tänzerinnen aus allen Teilen der Welt gibt es auch dieses Jahr zu sehen. | Foto: Daniela Incoronato

Der Karneval der Kulturen startet am Pfingstsonntag

Neukölln. 82 Formationen mit etwa 5400 Akteuren nehmen in diesem Jahr am Karneval der Kulturen teil. Damit ist er wieder etwas größer, als im Vorjahr. Das Problem der Finanzierung besteht aber weiterhin für fast alle Teilnehmergruppen.Auch an diesem Pfingstsonntag wird wieder eine riesige Karawane mit fantasievollen Umzugswagen und vielen Fußformationen in bunten, schrillen Kostümen tanzend durch die Straßen ziehen. Ab Hermannplatz startet der Umzug um 12.30 Uhr. Erwartet werden etwa 700.000...

  • Mitte
  • 02.06.14
  • 98× gelesen

Autobahn wird aufgeraut

Altglienicke. Noch bis zum 6. Juni führt die Autobahnmeisterei Tempelhof auf der A 113 in den Tunneln Altglienicke und Rudower Höhe Arbeiten zur Verbesserung der Griffigkeit durch. Dabei wird die Oberfläche der jeweils rechten Fahrspur, die überwiegend vom Schwerlastverkehr genutzt wird, maschinell aufgeraut. Aus Sicherheitsgründen muss für die Arbeiten zeitweise auch die zweite Fahrspur gesperrt werden, aber nur in den Nachtstunden. Bis zum 6. Juni 18 Uhr soll alles fertig sein. Ralf Drescher...

  • Mitte
  • 30.05.14
  • 86× gelesen

S-Bahnbetrieb zwischen Neukölln und Baumschulenweg ruht wegen Autobahnbau

Baumschulenweg. Die S-Bahn-Strecke zwischen Neukölln und Baumschulenweg wird noch bis zum 23. Juni jeweils von Freitag 22 Uhr durchgehend bis Montag gegen 1.30 Uhr gesperrt.Nach den Pfingstfeiertagen wird die Sperrung sogar erst am Dienstag, 10. Juni, zu Betriebsbeginn aufgehoben. "Hintergrund sind die Bauarbeiten für das rund 1,2 Kilometer lange Autobahnteilstück von der Anschlussstelle Grenzallee über die spätere Anschlussstelle Sonnenallee und weiter Richtung Treptow. Zwischen den...

  • Köpenick
  • 28.05.14
  • 198× gelesen

Nach der Schule ins Ausland

Neukölln. Zu zwei Veranstaltungen lädt das Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit, Sonnenallee 282, ein. Für Schulabgänger, die gern ins Ausland gehen würden, ist die erste am 5. Juni um 16 Uhr gedacht. Eine Beraterin der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung stellt die vielfältigen Möglichkeiten vor. Wer im Inland auf der Suche nach einem Job ist, kann die Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit gezielt nutzen. Jeden zweiten Dienstag im Monat 14 Uhr zeigen Mitarbeiter, wie das geht....

  • Mitte
  • 28.05.14
  • 50× gelesen

Fahndung nach Kinderschänder

Reinickendorf.Die Polizei ist optimistisch, einen vermutlich 20 bis 25 Jahre alten Mann zu finden, der im Verdacht steht, im März 2012 ein elfjähriges Mädchen in Reinickendorf sexuell missbraucht zu haben. Schon im Juni 2011 soll er sich an einer Achtjährigen in Hohen Neuendorf vergangen haben. Die Ermittler kamen im Zusammenhang mit einem versuchten Diebstahl Ende 2012 in Wilmersdorf auf die Spur des Mannes. Dabei wurde er von einer Kamera aufgenommen. Die Bilder sind jetzt auf der...

  • Mitte
  • 28.05.14
  • 79× gelesen

Ressourcen erschließen

Pankow. Um Hypnotherapie geht es in einem Vortrag am Donnerstag, 10. Juli, um 19.30 Uhr in der Holistischen Praxis, Tschaikowskistraße 10, 13156 Berlin. Hypnose ist eine über 4000 Jahre alte Behandlungsform bei seelischen und körperlichen Problemen. Dabei sollen Kräfte geweckt werden, die dem Bewusstsein bisher nicht ausreichend zugänglich waren. Durch Hypnotherapie werden eigene, oft ungenutzte Ressourcen erschlossen, die dann für den Lebensalltag genutzt werden können. Die Referentin Dorothea...

  • Mitte
  • 28.05.14
  • 100× gelesen
Die Haudegen der Schaukampfgruppe Rabenbanner.

10. Ritterfest im Volkspark Potsdam

Potsdam.Vom 7. bis 9. Juni lädt das Wandertheater Cocolorus Budenzauber zum 10. Ritterfest in den Volkspark Potsdam ein. Neben diesem kleinen Jubiläum mit vielen Überraschungen gibt es noch einen weiteren Grund zum Feiern: Das Wandertheater besteht seit 20 Jahren! Auf dem Spektakel mit historischem Markt, Ritter- und Wikingerlager werden über 200 Akteure ein buntes Programm für Jung und Alt bieten. Die Kinder können sich auf Märcheninszenierungen und auf die Monster-Ritter "Ruprecht" mit dem...

  • Charlottenburg
  • 28.05.14
  • 473× gelesen
Das Berlin Tattoo 2014, die internationale Militärmusikschau, kann man am 20. Juni in der Waldbühne erleben. | Foto: Reinke Haar

Militärmusikfest Berlin Tattoo am 20. Juni in der Waldbühne

Westend. Internationale Blasmusik und eine atemberaubende Show - das ist das Berlin Tattoo. Am Freitag, 20. Juni, feiert das Berlin Tattoo open air Premiere in der Waldbühne.Die Waldbühne in Berlin gilt als eine der schönsten Freilichtbühnen Europas und bietet Platz für 22.000 Zuschauer. Military- und Blasmusik in der Waldbühne hat durchaus Tradition: Jahrelang fanden dort berühmte Konzerte statt. Das Berlin Military Tattoo zählt zu den größten Veranstaltungen seiner Art in Europa: Musikkorps,...

  • Charlottenburg
  • 28.05.14
  • 454× gelesen
Kino für die Ohren: Der Bestsellerautor Frank Schätzing stellt seinen neuen Thriller "Breaking News" vor. | Foto: Paul Schmitz

Frank Schätzing präsentiert Thriller als Multimedia-Show

Kreuzberg. Bestsellerautor Frank Schätzing inszeniert seinen aktuellen Erfolgsroman "Breaking News" als multimediales Ereignis am 22. Oktober im Tempodrom.Er zieht Millionen Leser in seinen Bann und sein aktueller Roman "Breaking News" eroberte auf Anhieb Platz 1 der Bestsellerlisten. Für sein neuntes Werk hat Frank Schätzing den Nahen Osten als Schauplatz gewählt. Sein Thriller reflektiert die Geschichte Israels anhand zweier jüdischer Familien über Generationen hinweg und spinnt ein...

  • Charlottenburg
  • 28.05.14
  • 411× gelesen

Polizeieinsatz im Freibad

Mariendorf. Die Polizei hat am 25. Mai im Sommerbad Mariendorf zwölf Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren festgenommen, die im Verdacht stehen, zuvor einen 14-Jährigen geschlagen und getreten zu haben. Das Opfer soll gegen 12.45 Uhr aus einer Gruppe von 20 bis 30 Jugendlichen heraus zunächst verbal und dann von den zwölf Tatverdächtigen mit Faustschlägen und Fußtritten traktiert worden sein. Mann half dem 14-Jährigen, konnte schlichten und weitere Attacken verhindern. Die alarmierte Polizei...

  • Mariendorf
  • 28.05.14
  • 238× gelesen

Balkanflut: Spenden erbeten

Berlin. Das verheerende Balkan-Hochwasser hat viele Regionen Serbiens, Bosnien-Herzegowinas und Kroatiens verwüstet. Mehr als 40 Menschen sind bisher ums Leben gekommen. In den betroffenen Gebieten haben die Aufräum- und Desinfizierungsarbeiten begonnen. Eine zusätzliche Gefahr geht von umherschwimmenden Landminen und Blindgängern aus dem Bosnienkrieg aus. Die Diakonie bittet jetzt um Spenden für die Flutopfer. "Wir können mit Hilfsgütern und Trocknergeräten helfen", sagt Michael Frischmuth von...

  • Marzahn
  • 27.05.14
  • 120× gelesen

Förderpreis ausgeschrieben

Berlin.Die Stiftung Bildung und Gesellschaft und die Stiftung Bildung suchen Projekte von Schulfördervereinen, die an ihren Schulen grundlegende Veränderungen angestoßen haben. Ziel des Förderpreises ist es, sehr gute Projekte von Schulfördervereinen zu entdecken, zu fördern und bekannt zu machen. Schulfördervereine können sich bis zum 30. Juni mit ihrem Konzept oder Projekt an die Verbände der Schulfördervereine wenden und auf sich aufmerksam machen. Zudem wählt eine unabhängige Jury drei...

  • Marzahn
  • 27.05.14
  • 59× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.