Mariendorf - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Sportvereine gegen Spielsucht

Tempelhof-Schöneberg. Der Bezirk unterstützt künftig Sportvereine, die mit besonderen Aktionen vor den Gefahren der Spielsucht warnen. Dazu gehört auch, dass den Vereinen Informationsmaterial, etwa der Bundesagentur für gesundheitliche Aufklärung oder der Berliner Suchthilfeeinrichtungen, zur Verfügung gestellt wird. "Vor allem junge Menschen können hier erreicht werden", so die Verordneten Jörn Oltmann und David Braun (Bündnis 90/Grüne), die einen entsprechenden Antrag in die...

  • Tempelhof
  • 28.04.14
  • 58× gelesen

Rocktreff-Bands stehen fest

Mariendorf. Die insgesamt 16 aus über 200 Bewerbungen herausgefilterte Bands für den 31. Rocktreff vom 4. bis 6. Juli im Fußballstadion des Volksparks Mariendorf stehen fest. Der Eintritt ist frei. Am 15. September 1984 fand die erste Veranstaltung im Volksparkstadion statt. Inzwischen gehört auch ein zweitägiges Spielfest zum Programm. Horst-Dieter Keitel / hdk

  • Mariendorf
  • 28.04.14
  • 14× gelesen

Dreckecken an die BSR melden

Berlin.Die Berliner Stadtreinigung (BSR) hat wieder ihre Dreckecken-Hotline geschaltet. Bis zum 9. Mai besteht die Möglichkeit, Schmuddelecken unter 75 92 58 88 (Mo-Fr 7-19 Uhr, Sa 8-14 Uhr) oder www.BSR.de/dreckecken zu melden. Unter dem Link kann auch der Abarbeitungsstand verfolgt werden. Die BSR kümmert sich darum, dass die gemeldeten Verschmutzungen zügig beseitigt werden. Dreckecken, für deren Beseitigung die BSR nicht verantwortlich ist, werden an die zuständigen Stellen weitergemeldet....

  • Mitte
  • 28.04.14
  • 144× gelesen

Jugendfest in der Jungfernheide

Charlottenburg-Nord.Zum 50. Mal veranstaltet das Jugendamt Charlottenburg-Wilmersdorf gemeinsam mit dem Jugendclubring Berlin ein großes Kinder- und Jugendfest im Volkspark Jungfernheide. Am Donnerstag, 1, Mai, können sich die Teilnehmer von 14 bis 18 Uhr auf ein Mitmachprogramm auf dem Festgelände vor dem Eingang am Heckerdamm freuen - zum Eintritt von drei Euro. "Über 4000 Besucher jedes Jahr zeigen, dass das Fest in 50 Jahren immer mehr an Attraktivität gewonnen hat", freut sich...

  • Mitte
  • 28.04.14
  • 51× gelesen

Prenzlauer Berg von unten

Prenzlauer Berg.Wer "Prenzlauer Berg von unten" entdecken möchte, ist am 3. Mai zu einer Führung willkommen. Dazu lädt der Verein "Unter Berlin" ein. Treffpunkt ist um 14 Uhr an der Schönhauser Allee/Ecke Saarbrücker Straße. Die Teilnehmer der Führung sollten festes Schuhwerk anhaben und unbedingt eine Taschenlampe mitbringen. Der Unkostenbeitrag für die Führung beträgt neun, ermäßigt sieben Euro. Weitere Informationen gibt es unter 31 01 73 73 sowie auf www.unter-berlin.de. Bernd Wähner /...

  • Mitte
  • 23.04.14
  • 51× gelesen
Winfried Börner mit Kira, auf deren Geschirr das Wort Therapiehund zu lesen ist. | Foto: privat

Regelmäßig zu Besuch bei alten und kranken Menschen

Berlin. Kira ist sechs Jahre alt, ziemlich zottelig und auch recht verschmust. Außerdem geht die weiße Malteser-Mischlingshündin gerne auf Menschen zu, ist freundlich, gehorsam und in den meisten Fällen überhaupt nicht schreckhaft.Beste Voraussetzungen für den Job, den sie regelmäßig ausübt. Kira ist ein sogenannter Therapiehund, der einmal in der Woche pflegebedürftige Personen in Berlin besucht und ihnen Trost und Wärme spendet. Ihr Herrchen, Winfried Börner, ist Vorsitzender des Vereins...

  • Mitte
  • 22.04.14
  • 511× gelesen

Europawahl einfach erklärt

Berlin. Die Broschüre "Wählen für Europa 2014 - ich bin dabei!" erklärt in verständlicher Sprache wer und was am 25. Mai in Berlin gewählt wird. Neben Informationen zur Europäischen Union sind auch Erklärungen zum Volksentscheid über das Tempelhofer Feld enthalten, der am gleichen Tag stattfindet. Zudem werden die betreffenden Wahl-Dokumente erläutert. Das 40-seitige Heft kann auf http://asurl.de/oxo zum Versandkostenpreis bestellt oder heruntergeladen werden. Leonie Varchmin / LV

  • Mitte
  • 17.04.14
  • 57× gelesen

Wettbewerb für weibliche Chefs

Berlin. Bis zum 23. Mai können sich Berliner Unternehmerinnen für den Wettbewerb "Berliner Unternehmerin 2014/2015" bewerben. Den ersten drei Gewinnerinnen winken jeweils 5000 Euro Preisgeld. Bewerberinnen müssen seit mindestens drei Jahren in einem Berlin ansässigen Unternehmen führend tätig sein und mindestens 50 Prozent der Firmenanteile besitzen. Frauen in Führungspositionen können sich auch stellvertretend für ihr Team um den Preis bewerben. Die Auszeichnung wird am 5. Juli am...

  • Mitte
  • 17.04.14
  • 43× gelesen

Trödelmarkt am Ma-Damm

Mariendorf. Die evangelische Kirchengemeinde Mariendorf-Süd, Mariendorfer Damm 342, Ecke Säntisstraße, veranstaltet am 26. April einen Trödelmarkt. Von 10 bis 13 Uhr darf gehandelt und gefeilscht werden. Baby- und Kindersachen, Spielzeug, Hausrat, Kunst und Bücher sind unter anderem im Angebot. Informationen unter 741 19 96. Horst-Dieter Keitel / hdk

  • Mariendorf
  • 16.04.14
  • 15× gelesen
Kugelbahn-Geschicklichkeitsspiel im Institut für Physik Berlin-Adlershof. | Foto: David Ausserhofer
2 Bilder

Lange Nacht der Wissenschaften am 10. Mai

Berlin. Wer den Blick hinter die Kulissen von Wissenschaft und Forschung liebt, kann sich auf Sonnabend, 10. Mai, freuen. An diesem Tag steigt von 17 bis 24 Uhr wieder die Lange Nacht der Wissenschaften.Die Besucher erwartet ein umfangreiches und vielseitiges Programm mit spannenden Vorträgen, spektakulären Experimenten, Führungen durch sonst verschlossene Labore und interessanten Expertengesprächen. Die "klügste Nacht des Jahres" bietet außerdem zahlreiche Angebote für Kinder und Jugendliche...

  • Mitte
  • 16.04.14
  • 201× gelesen

Lehrstelle mit Durchblick

Mariendorf. Schulabgänger aufgepasst: Im Herbst hat Optiker Hoppe, Mariendorfer Damm 73, wieder einen Ausbildungsplatz zum Augenoptiker frei. Bewerbungen sind ab sofort möglich. "Minimal-Voraussetzung ist ein Realschulabschluss, Abitur ist besser", so Klaus Hoppe. In jedem Fall sind gute Noten in Physik und Mathematik sowie handwerkliches Talent gefragt. Die Lehrzeit beträgt drei Jahre. "Anschließend bestehen beste Berufsaussichten", sagt Hoppe. Alle weiteren Informationen unter 706 29 21....

  • Mariendorf
  • 15.04.14
  • 43× gelesen
Kunst und Literatur sind die beiden großen Leidenschaften von Marianne Höhne. In der Anna-Seghers-Bibliothek leitet sie ehrenamtlich einen Malkurs. | Foto: Kahle

Marianne Höhne leitet ehrenamtlich einen Kunstkurs

Neu-Hohenschönhausen. Die Künstlerin Marianne Höhne betreut seit 16 Jahren den Malkurs "Leser malen - Maler lesen" in der Anna-Seghers-Bibliothek im Linden-Center am Prerower Platz 2. Inzwischen tut sie das ehrenamtlich, nachdem das Bezirksamt kein Geld mehr für den Kurs hatte."Als man mich fragte, ob ich meine Arbeit auch ehrenamtlich fortsetzen könnte, habe ich keine Minute gezögert und Ja gesagt", erinnert sich Marianne Höhne. "Ich konnte und wollte meine Kursteilnehmer einfach nicht im...

  • Mitte
  • 15.04.14
  • 665× gelesen

Polizei fährt Jugendlichen an

Mariendorf. Ein 17-Jähriger ist am 13. April bei einem Verkehrsunfall in der Großbeerenstraße schwer verletzt worden. Er war nach Angaben der Polizei gegen 22.15 aus einem Bus ausgestiegen und trotz roter Ampel über die Straße gerannt. Ein Zivilfahrzeug der Polizei konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und erfasste ihn. Dabei brach er sich ein Bein und wurde in ein Krankenhaus eingeliefert. Horst-Dieter Keitel / hdk

  • Mariendorf
  • 14.04.14
  • 11× gelesen

45 neue Bäume im Bezirk

Tempelhof-Schöneberg.Der Bezirk pflanzt in diesem Frühjahr 45 neue Bäume. Die Aktion kostet rund 48 000 Euro. Darin enthalten sind nicht nur Anschaffung und Pflanzung sondern auch die Pflege über die ersten vier Jahre. Der zuständige Baustadtrat Daniel Krüger (CDU) verweist auf die vielen Bürger, die mit ihrer Spende Nach- und Neupflanzungen ermöglichen. Die Pflanzungen des Bezirks laufen parallel zu der stadtweiten "Stadtbaumoffensive". Durch die von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung...

  • Tempelhof
  • 14.04.14
  • 35× gelesen

Sprechstunden fallen aus

Tempelhof.Im Ordnungsamt fallen aktuell die Sprechstunden aus. Die "Zentrale Anlauf- und Beratungsstelle" (ZAB) und die "Gewerbesachbearbeitung" in Raum 319 des Dienstgebäudes am Tempelhofer Damm 165 sind noch bis zum 17. April geschlossen. Karen Noetzel / KEN

  • Tempelhof
  • 14.04.14
  • 10× gelesen

Casting für Hollywoodfilm

Charlottenburg.Mitspielen in einem Hollywoodfilm? Dieser Traum könnte für Teilnehmer eines Komparsencastings am Sonnabend, 26. April, in Erfüllung gehen. Im Delphi-Filmpalast, Kantstraße 12a, sucht die Firma "Filmgesichter" von 10 bis 14 Uhr nach 1000 Darstellern für eine Filmproduktion, die in Babelsberg entstehen soll. Gesucht werden vor allem männliche Kandidaten mit asiatischem, arabischem, lateinamerikanischem und afrikanischem Aussehen. Körperschmuck und Tattoos sind dabei kein...

  • Mitte
  • 14.04.14
  • 72× gelesen

Nabu berät zu wilden Tieren

Berlin. Der Berliner Landesverband des Naturschutzbundes Deutschland (Nabu), der in der Pankower Wollankstraße 4 seine Geschäftsstelle hat, betreut ab sofort das Berliner Wildtier-Telefon. Bislang wurde dieses durch unterschiedliche Stellen der Berliner Verwaltung und der Forstbehörde betrieben. Mit dem Nabu wurde jetzt ein kompetenter Partner gefunden, der diesen Service zentral steuert. In der grünen Metropole Berlin leben unzählige Wildtiere. Manche von ihnen erobern auch das häusliche...

  • Mitte
  • 10.04.14
  • 62× gelesen

Petition "Öffnet das Berliner Schloss!"

Mitte. Mit der Online-Petition "Öffnet das Berliner Schloss!" will eine Bürgerinitiative den geplanten Bau des Ostflügels beim Wiederaufbau des Stadtschlosses in letzter Minute verhindern.Der Verzicht auf den Betonriegel würde das Gebäude zur Stadtmitte öffnen und "einen freien Blick auf die historische Mitte zwischen Marienkirche, dem Berliner Rathaus und dem Fernsehturm ermöglichen", heißt es in der von Henrik Bolle gestarteten Petition. Außerdem bedeute der Verzicht auf den Flügel "eine...

  • Mitte
  • 10.04.14
  • 73× gelesen

Bärlinde gräbt weiter

Mitte.Die Tunnelvortriebsmaschine Bärlinde hat den Spreekanal südlich der Schlossbrücke unterquert und wühlt sich weiter Richtung Brandenburger Tor. Damit ist ein wichtiger Meilenstein für den U 5-Neubau erfolgreich gemeistert worden, wie die BVG mitteilte. Bärlinde hat bis jetzt über einen halben Kilometer U-Bahntunnel verlegt. Insgesamt muss Bärlinde zwei Mal einen zwei Kilometer langen U-Bahntunnel vom Marx-Engels-Forum bis zum Brandenburger Tor bohren und die Röhren verlegen. Ab 2019 soll...

  • Mitte
  • 10.04.14
  • 43× gelesen

Fernsehturm: Aufzug ist fertig

Mitte.Im Fernsehturm ist jetzt der zweite neue Highspeedaufzug installiert worden. Damit sind die Arbeiten an der fast 20 Jahre alten Aufzugsanlage beendet. Die alten Aufzüge hatten zusammen eine Strecke von 1,8 Millionen Kilometer zurückgelegt. Die neuen Aufzüge fahren mit sechs Metern pro Sekunde genauso schnell wie die alten, verbrauchen aber wegen modernster Technik 40 Prozent weniger Strom. Das Besondere: Beide Aufzugskabinen haben jetzt ein gläsernes Dach. Die Besucher können so während...

  • Mitte
  • 10.04.14
  • 77× gelesen
Wolfgang Friedrich sammelt einmal im Jahr Geld für die Volkssolidarität. Isolde Kaufer trägt sich in die Spendenliste ein. | Foto: Mirjam Dapp

Ehrenamtliche Helfer der Volkssolidarität sammeln wieder Geld

Friedrichshagen. Wolfgang Friedrich ist einer von 3000 ehrenamtlichen Helfern in Berlin, die noch bis zum 30. April in ihrem Kiez von Haustür zu Haustür gehen, um Geld für die Volkssolidarität zu sammeln. "Nein, nein, ich wohne doch gar nicht hier." Gerade noch hatte der Mann neugierig über den Zaun geschielt. Jetzt scheint die Bekämpfung des Unkrauts auf dem gepflegten Rasen doch von großer Dringlichkeit zu sein. Wolfgang Friedrich, der auf eine Geldspende für die Berliner Volkssolidarität...

  • Mitte
  • 08.04.14
  • 219× gelesen

Am Filmset der Republik

Tiergarten. Die Deutsche Kinemathek, das Museum für Film und Fernsehen in der Potsdamer Straße 2, zeigt noch bis 27. April die Sonderausstellung "Licht und Schatten". Besucher finden sich am Filmset der Weimarer Republik wieder. Die Schau lädt zu einer fotografischen Entdeckungsreise durch die deutsche Filmgeschichte ein, als sie besonders kreativ war. Das Augenmerk liegt auf den wichtigsten Filmen der Weimarer Zeit und auf die Kunst der Filmfotografie. Geöffnet ist dienstags bis sonntags von...

  • Mitte
  • 07.04.14
  • 39× gelesen

Offene Tür der Bahnhofsmission

Charlottenburg.Wie die Bahnhofsmission am Zoologischen Gartens Obdachlose verpflegt, erfahren Neugierige am Sonnabend, 26. April, beim Tag der offenen Tür. Von 10 bis 18 Uhr erklären Leiter Dieter Puhl und sein Team alle Abläufe vom Sammeln der Spenden bis zum Zubereiten der Mahlzeiten und sagen, wie man sie unterstützen kann. Thomas Schubert / tsc

  • Mitte
  • 07.04.14
  • 5× gelesen

Spaziergang zum Bikini-Haus

Schöneberg.Bürgermeisterin Angelika Schöttler begibt sich am 12. April gemeinsam mit ihrem Charlottenburg-Wilmersdorfer Kollegen Reinhard Naumann (beide SPD) auf einen Kiezspaziergang vom Nollendorfplatz zur neu eröffneten Einkaufsmeile im Bikini-Haus am Breitscheidplatz. Treffpunkt für diesen 13. Kiezspaziergang ist um 14 Uhr vor dem Kaiser’s Supermarkt am Nollendorfplatz. Die Teilnahme ist kostenlos. Es ist der zweite gemeinsame Spaziergang, den die beiden Bezirke veranstalten. Vorgestellt...

  • Tempelhof
  • 07.04.14
  • 43× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.