Mariendorf - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Tschaikowskys Klassiker Schwanensee einmal ganz anders. | Foto: Herbert Schulze
2 Bilder

"Swan Lake Reloaded" im Admiralspalast

Mitte. Schwanensee - der Inbegriff des Balletts. Seit der Uraufführung 1895 war Tschaikowskys Meisterwerk stets Inspiration und Herausforderung für Generationen von Choreografen und Regisseuren. Eine völlig neue Facette fügt nun Fredrik Rydmans "Swan Lake Reloaded" dem klassischen Stoff hinzu."Swan Lake Reloaded - Tchaikovsky meets Streetdance" ist eine kühne Vision modernen Tanztheaters, der es gelingt, die technisch und akrobatisch hochanspruchsvollen Choreografien einer Streetdance-Show in...

  • Mitte
  • 28.01.14
  • 74× gelesen
Heiko Klasen und Jens-Uwe Kunze freuen sich mit den Cheerleadern Sarina Röttcher und Jana Scharfenberg auf die Night of Sports. | Foto: Frank Löhmer

Night of Sports am 15. März im Palais am Funkturm

Berlin. Der traditionsreiche Frühlingsball des Sports präsentiert sich jetzt ganz zeitgemäß mit neuem Namen, hochkarätigem Programm und erstmals mit der Vergabe des Amateursport-Preises durch die Deutsche Olympische Gesellschaft. Die Night of Sports steigt am 15. März im Palais am Funkturm.Manche trainieren fast täglich. Sie kämpfen, schwitzen und beißen oft genug die Zähne zusammen, um es einmal bis ganz oben aufs Treppchen zu schaffen. Einigen Sportlern gelingt das - sogar bei Olympischen...

  • Mitte
  • 28.01.14
  • 607× gelesen
Was nutzt der Versicherungsschutz, wenn man am Ende selber zahlen soll? Doch gegen eine Ablehnung sollten Versicherte Widerspruch einlegen. | Foto: Wörrle

Was tun, wenn die Versicherung nicht zahlen will?

Berlin. Gregor W. steigt aufs Fahrrad. Sein kaputtes Knie braucht Bewegung. Noch vor ein paar Monaten ging er lieber joggen. Doch eines Tages passierte es. Ein falscher Schritt, ein Sturz und das Knie war verdreht. Folge: ein Riss im Meniskus.Kurz vorher war Gregor W. von der gesetzlichen in die private Krankenversicherung gewechselt und wollte nun von den viel gepriesenen Vorteilen profitieren - neueste Behandlungsmethoden und keine langen Wartezeiten. Doch jetzt wird er zum nächstmöglichen...

  • Mitte
  • 28.01.14
  • 1.687× gelesen
Da meldet sich der Appetit: Aurelie Wronker steuerte ein Bigos-Rezept bei. | Foto: HDK

Senioren steuern Lieblingsrezepte zu neuem Kochbuch bei

Mariendorf. Ein Weißkohlkopf, ein halber Esslöffel Gänseschmalz, 150 Gramm magerer Speck, 500 Gramm Schweinefleisch, 200 Gramm Krakauer Wurst, Pfeffer, Salz, Tomatenmark und 750 Milliliter Wasser: die Zutaten für einen Topf leckeren Bigos.Das Rezept und die Beschreibung der korrekten Zubereitung des deftigen polnischen Krauteintopfs hat Aurelie Wronker zum kürzlich erschienenen Kochbuch "Vergessene Rezepte" beigesteuert. Die 73-Jährige lebt seit vier Jahren in der Alloheim-Seniorenresidenz...

  • Mariendorf
  • 27.01.14
  • 466× gelesen

Traumberuf gesucht

Mariendorf.Zum Thema "Wenn ich einmal groß bin ... werde ich Feuerwehrmann! Oder lieber Pralinenherstellerin oder Filmstar?" bietet das Tempelhof Museum, Alt-Mariendorf 43, am 3. und 4. Februar jeweils von 10 bis 14 Uhr einen Workshop für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren an. Die Suche nach dem Traumberuf steht auf dem Programm. Die Teilnahme ist kostenlos, allerdings wird um Anmeldung unter 902 77 61 63, per E-Mail unter mail@jugendmuseum.de gebeten. Horst-Dieter Keitel / hdk

  • Mariendorf
  • 27.01.14
  • 37× gelesen

Vorlesen in der Bibliothek

Tempelhof-Schöneberg. Die Stadtbibliothek Tempelhof-Schöneberg veranstaltet im Februar wieder gemeinsam mit dem Verein Lesewelt Berlin Vorleseaktionen für Kinder ab vier Jahren. In der Friedenauer Gerhart-Hauptmann Bibliothek, Niedstraße 1-2, wird ab dem 4. Februar an jedem Dienstag zwischen 16.30 und 17.30 Uhr gelesen. In der Gertrud-Kolmar-Bibliothek, Pallasstraße 27, sind die Kinder ab dem 13. Februar donnerstags von 16 bis 17 Uhr eingeladen. Infos 902 77-68 70/-63 98. Der Eintritt ist frei....

  • Tempelhof
  • 27.01.14
  • 66× gelesen

Weniger Besuch im Schloss

Charlottenburg.Die Schließung des Neuen Flügels im Schloss Charlottenburg hat sich 2013 in sinkenden Besucherzahlen niedergeschlagen. Wie die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg bekannt gab, büßte das Schloss etwa 104 000 Besucher ein, zog aber immer noch etwa eine halbe Millionen Besucher an. Zum Ende kommen die Bauarbeiten im Neuen Flügel bis zum Jahresende 2014. Die Wiedereröffnung nach der Sanierung ist kurz vor Silvester geplant. Unterdessen treibt die Stiftung den...

  • Mitte
  • 27.01.14
  • 36× gelesen

Füchse erbeuten Zootiere

Tiergarten.Eine Fuchsplage gefährdet den Bestand von kleineren Tieren im Zoologischen Garten. 38 Tiere, darunter Enten, Kängurus, Antilopen und Pinguine, kamen während des vergangenen Jahres in die Fänge von wilden Füchsen. Ein Schaden, der das Kuratorium des Zoos schmerzt. Jagen lassen darf der Zoo die Eindringlinge trotzdem nicht - im Gegensatz zum Tierpark Friedrichsfelde: Dort besitzen zwei Jäger die Erlaubnis, Rotpelze zu fangen und zu erlegen. Thomas Schubert / tsc

  • Mitte
  • 27.01.14
  • 17× gelesen
Anzeige
Leckere Fischbrötchen bietet Die Backfischtheke.

Neu auf dem Mariendorfer Wochenmarkt

Unter dem Motto "Hier ist die Ware frischer als das Personal" ist das Unternehmen seit 1990 in Sachsen-Anhalt tätig. Nun also auch auf mehreren Berliner Wochenmärkten. Auf Drängen vieler Kunden hat sich das Unternehmen "Die Backfischtheke" entschlossen, auch in der Hauptstadt seine Produkte anzubieten. Kommen Sie und probieren Sie die vielfältigen Produkte der "Backfischtheke" - immer mittwochs auf dem Mariendorfer Wochenmarkt. Als besonderes Highlight gibt es bis zum 28. Februar 2014 auf jedes...

  • Mariendorf
  • 27.01.14
  • 239× gelesen
Anzeige
Das Team von der Auto Werkstatt Süd GmbH ist seit Jahren ein zuverlässiger Partner für seine Kunden.

Fachbetrieb mit moderner Technik

Der Innungsfachbetrieb Auto Werkstatt Süd GmbH in der Greinerstraße 3-5 in Mariendorf ist für seine Kunden seit Jahren ein zuverlässiger Partner. Mit modernster Technik ausgestattet, kümmert man sich hier um die kleinen und großen Probleme der Fahrzeuge. Eine typenoffene Werkstatt sorgt für eine schnelle Beseitigung der Probleme am Fahrzeug. Die Werkstatt ist so ausgestattet, dass unter anderem Wohnmobile und Transporter problemlos repariert werden können. Achsvermessung und komplette...

  • Mariendorf
  • 27.01.14
  • 41× gelesen
Anzeige
Hier gibt es für jedes Fenster eine Lösung.

Fachhandel für Sonnenschutz und Dekosysteme

Ein umfangreiches Angebot hält der Jalousienladen rund um die Themen Sicht- und Lichtschutz, Sonnenschutz und Dekoration für innen und außen bereit. Sie finden hier Jalousien aus Aluminium, Bambus, Holz und Kunststoff sowie eine Gardinenecke mit vielen Stoffen, Stilgarnituren und schönen Farben für Rollos, Raffrollos, Faltrollos, Vertikallamellen und Flächenvorhänge. Natürlich bietet der Jalousienfachmarkt auch viele Muster für beliebte Plissees und Duettestoffe. Begehrte Badprodukte wie...

  • Mariendorf
  • 27.01.14
  • 149× gelesen

Neuer Direktor

Kreuzberg. Martin Michaelis (41) wird neuer Geschäftsführender Direktor des Jüdischen Museums Berlin in der Lindenstraße. Er folgt auf Börries von Notz, der das Haus zum 31. Januar verlässt und neuer Leiter der Stiftung Historische Museen Hamburg wird. Martin Michaelis war zuletzt seit 2011 beim Bundesrechnungshof beschäftigt. Davor arbeitete er als Rechtsanwalt sowie am Institut für internationale Angelegenheiten der Universität Hamburg. Thomas Frey / tf

  • Mitte
  • 27.01.14
  • 53× gelesen

Die Alice-Salomon-Hochschule erweitert ihr Angebot

Hellersdorf. Die Alice-Salomon-Hochschule startet 2014 mit drei neuen weiterbildenden Masterstudiengängen.Die Studiengänge sollen Berufstätige oder Absolventen der Hochschule auf einen internationalisierten Arbeitsmarkt und Herausforderungen einer globalisierten Welt vorbereiten. Ein Studiengang ist für Studenten aus dem spanischsprachigen Raum gedacht und vermittelt Kompetenzen für die internationale Entwicklungsarbeit. Der Studiengang dauert drei Semester und schließt mit dem Master of Arts...

  • Mitte
  • 23.01.14
  • 46× gelesen
Gärten-Managerin Beater Reuber, Chen Jianyang, Direktor des Chinesischen Kulturzentrums und Kulturbotschafterin und Schauspielerin Ursula Karven. | Foto: hari

Gärten der Welt suchen einen Botschafter

Marzahn. China ist in diesem Jahr das Partnerland der Gärten der Welt. Die Grün Park Berlin GmbH hebt damit die Bedeutung des asiatischen Landes für die Entstehung der Gärten hervor. Bei der Unterzeichnung des Partnerschaftsvertrages zwischen Berlin und Peking vor 20 Jahren wurde der Bau des chinesischen Gartens im Erholungspark Marzahn vereinbart. Mit dem Bau dieser Anlage begann die Entwicklung des Erholungsparks Marzahn zu einer internationalen Gartenlandschaft. China wird auch im "Jahr des...

  • Mitte
  • 23.01.14
  • 229× gelesen

Hilfe beim Recherchieren

Schöneberg. Die Stadtbibliothek Tempelhof-Schöneberg bietet Einführungsveranstaltungen zur Recherche im Online-Katalog "VÖBB Opac" an. Am Donnerstag, 6. Februar, wird Besuchern in der Mittelpunktbibliothek Schöneberg, Hauptstraße 40, erklärt, wie sie die Bestände der öffentlichen Bibliotheken von zu Hause aus durchforsten können. Die halbstündige Einführung startet um 12 Uhr und nochmals um 16 Uhr. Informationen unter 902 77 45 74. Ralf Liptau / flip

  • Tempelhof
  • 23.01.14
  • 33× gelesen

Herrchen und Frauchen sollten Hundepfoten immer vom Split befreien

Falkenberg. Bei Schnee und besonders kalten Temperaturen gilt es bei der Haustierhaltung einiges zu beachten. Der Berliner Tierschutzverein hält Tipps bereit, wie Hund, Katze und Kleintier den Winter gut überstehen.Das frostige Wetter setzt nicht nur den Berlinern zu, sondern auch deren Haustieren. Damit Hund, Katze und Co. die kalte Jahreszeit unbeschadet überstehen, rät der Berliner Tierschutzverein zu konkreten Maßnahmen. Hundepfoten beispielsweise machen Streusalz, Split und Sand zu...

  • Mitte
  • 23.01.14
  • 54× gelesen
Lothar Nest, einer der weltweit besten Jiu-Jitsu- und Judokämpfer, wird 70. Seine Erfolge hat er dokumentiert. | Foto: HDK

Die Mariendorfer Judo-Legende Lothar Nest wird 70 Jahre

Mariendorf. Kaum zu glauben: Am 3. Februar vollendet Lothar Nest sein 70. Lebensjahr. Der sportlich bis in die letzte Sehne durchtrainierte Judo- und Jiu-Jitsu-Großmeister könnte auch locker für 55 durchgehen.1944 auf der Flucht vor der Roten Armee in Pommern geboren und in Berlin aufgewachsen, hatte der damalige Schriftsetzerlehrling im Jahr 1960 mit dem Judo angefangen. Der Erfolg stellte sich ziemlich schnell ein. Nach der Ausbildung und einem Zwischenspiel bei der Berliner...

  • Mariendorf
  • 22.01.14
  • 1.449× gelesen

Kostenloser Kulturgenuss

Tempelhof. Am 5. Februar ist von 16 bis 18 Uhr wieder die Kulturloge Berlin in der Tempelhof-Schöneberger Bezirkszentralbibliothek, Götzstraße 8-12, zu Gast. Unter dem Stichwort "Ihr Schlüssel zur Kultur" ermöglicht sie Menschen mit geringem Einkommen kostenfrei den Zugang zu Kultur- und Freizeiteinrichtungen in der Stadt. Weitere Informationen und Anmeldung (erforderlich) unter 902 77 25 16. Horst-Dieter Keitel / hdk

  • Tempelhof
  • 22.01.14
  • 12× gelesen

Auf eigene Gefahr

Tempelhof-Schöneberg. Das Tiefbau- und Landschaftsplanungsamt weist auf die geltende Rechtslage hin, wonach innerhalb von öffentlichen Grün- und Erholungsanlagen gemäß Paragraf 5 Absatz 2 des Grünanlagengesetzes keine Verpflichtung zur Schnee- und Eisglättebeseitigung besteht. Die Benutzung der Gehwege innerhalb der Anlagen erfolgt auf eigene Gefahr. Das Land Berlin übernimmt keine Haftung bei Unfällen und Schäden, die infolge von vereisten oder schneebedeckten Flächen entstehen. Horst-Dieter...

  • Tempelhof
  • 22.01.14
  • 30× gelesen

Alte Talente in der ufaFabrik

Tempelhof. Unter dem Motto "(W)Interkulturelle Seniorentage" fanden in den vergangenen rund zwei Wochen auf Initiative des "Netzwerks alter Talente" vielfältige kulturelle Veranstaltungen für, von, über und mit Senioren im Bezirk statt. Als Abschluss und Höhepunkt führt das Theater der Erfahrungen am 31. Januar sowie am 1. und 2. Februar in der ufa-Fabrik, Viktoriastraße 10-18, sein deutsch-türkisches Musical "Altes Eisen" auf. Die Vorstellungen beginnen am 31. Januar und 2. Februar um 16 Uhr,...

  • Tempelhof
  • 22.01.14
  • 48× gelesen
"Menschen müssen Hunde besser verstehen", lautet das Credo von Maike Maja Nowak. | Foto: Veranstalter

Hundeflüsterin Maike Maja Nowak bei radioBerlin 88,8

Charlottenburg. Sie ist Trainerin, Therapeutin und Buchautorin: Maike Maja Nowak (52) gehört zu den bekanntesten Hundetrainern in Deutschland. In einer exklusiven Live-Show gibt sie tierisch Auskunft."Menschen müssen Hunde besser verstehen", lautet ihr Credo und setzt auf die Kommunikation zwischen Mensch und Hund. Klassische Befehle wie "Sitz!" oder "Platz!" kommen bei ihr nicht vor. Am 7. Februar wird Maike Maja Nowak im Kleinen Sendesaal des rbb einen informativen und unterhaltsamen Einblick...

  • Mitte
  • 22.01.14
  • 1.027× gelesen

Ein Dankeschön allen Spendern

Berlin.Bei der elften Weihnachtsaktion der Berliner Morgenpost und ihres Vereins "Berliner helfen" spendeten Leser und Berliner Firmen mehr als 55.000 Euro. Von dem Geld konnte Familien, Alleinerziehenden oder Pflegeeltern zum Beispiel Kinderbetten finanziert, kleinere Ausflüge ermöglicht oder Zuschüsse zu speziellen Therapien gewährt werden. Den größten Teil der Spenden aus der "Schönen Bescherung" erhalten Einrichtungen und Vereine, die sich mit ehrenamtlichem Engagement um Kinder und...

  • Mitte
  • 21.01.14
  • 43× gelesen
Cordula Brecht (rechts) besucht als Ehrenamtliche des Projektes "mobilé" regelmäßig Frauen, um ihnen Gesellschaft zu leisten. | Foto: Evas Arche

Evas Arche betreibt ein ökumenisches Frauenzentrum

Mitte. Der Name des ökumenischen Frauenzentrums Evas Arche gibt Aufschluss über sein Programm. "Eva steht für die Mutter des Lebendigen, für den Beginn, und die Arche für einen Zufluchtsort", erklärt Anne Borucki-Voß, Bildungsreferentin der Einrichtung.Schon seit über 20 Jahren gibt es Evas Arche in der Großen Hamburger Straße 28. "Wir sind ein Kind der Wende. Frauen haben damals nach einem Ort für sich gesucht, einem Ort, an dem sie sich mit anderen Frauen unterhalten können, an dem es um ihre...

  • Mitte
  • 21.01.14
  • 248× gelesen
Mit rund Steckbriefen werden 1000 Euro Belohnung zwecks Ergreifung der Tierquäler ausgelobt, die schon einige Schwäne auf dem Gewissen haben. | Foto: HDK

Tierschützer setzen 1000 Euro Belohnung für Hinweise aus

Mariendorf. Was sind das bloß für Menschen, die so etwas Grausames tun?", fragt Michaela Weihmann. Schon seit Jahren, die Berliner Woche berichtete mehrfach, werden regelmäßig Schwäne, die sich zum Brüten den Blümelteich im Volkspark Mariendorf ausgesucht haben, auf brutale Art und Weise attackiert.Die Wasservögel, das gilt zuweilen auch für Enten und Gänse auf dem Teich, wurden unter anderem mit Bolzenschussmunition aus Luftgewehren beschossen, von Dartpfeilen getroffen oder sonst wie...

  • Mariendorf
  • 20.01.14
  • 108× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.