Mariendorf - Sonstiges

Beiträge zur Rubrik Sonstiges

Jugendschutz kaum existent

Tempelhof-Schöneberg. Das Ordnungsamt hat an mehreren Tagen im Juli und August minderjährige Azubis des öffentlichen Dienstes zu Testkäufen geschickt. Die Jugendlichen sollten verdeckt prüfen, ob das Jugendschutzgesetz beim Verkauf von Alkohol eingehalten wird. Das Ergebnis sei "erschreckend, alarmierend, aber doch nicht unerwartet", so Ordnungsstadtrat Oliver Schworck (SPD): Drei Viertel aller geprüften Gewerbetreibenden und ihrer Mitarbeiter, Spätis und Großhandelsketten des Lebensmittel- und...

  • Tempelhof
  • 29.09.14
  • 50× gelesen

Nichts geplant zum Jubiläum?

Tempelhof-Schöneberg. Die CDU wirft Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler (SPD) vor, das wichtige historische Datum zu verschlafen. Am 9. November jährt sich der Fall der Berliner Mauer zum 25. Mal. Schöttler schweige sich zu Planungen für entsprechende Feierlichkeiten aus, kritisieren die Christdemokraten im Bezirk. Tempelhof-Schöneberg besitze mit dem ehemaligen Grenzdurchlass am Kirchhainer Damm, dem ehemaligen Notaufnahmelager in Marienfelde, der Freiheitsglocke im Rathaus Schöneberg...

  • Tempelhof
  • 29.09.14
  • 24× gelesen

Bezirkliche Ehrenamtsbörse

Tempelhof-Schöneberg. Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr findet am 9. Oktober von 11 bis 17 Uhr eine bezirkliche Ehrenamtsbörse in der Urania statt. Knapp 50 Vereine und Organisationen stellen sich und ihre Aufgabenbereiche vor und geben Auskunft zu den Einsatzmöglichkeiten. Viele Menschen im Bezirk sind bereits ehrenamtlich engagiert, viele würden gerne etwas Gutes tun, wissen aber nicht so genau, wie sie das realisieren sollen. Die Ehrenamtsbörse erleichtert die Kontaktaufnahme und...

  • Tempelhof
  • 22.09.14
  • 37× gelesen

Fortbildung für Ehrenamtliche

Tempelhof-Schöneberg. Der Bezirk legt bereits im dritten Jahr sein erfolgreiches Fortbildungsprogramm für Ehrenamtliche auf. Es ist einmalig in Berlin. Im Oktober beginnen 17 neue Kurse, beispielsweise zu den Themen "Interkulturelle Kompetenz im Ehrenamt", "Umgang mit Demenz" oder "Hausarbeitenbetreuung". Sie wurden in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule und auf Anregung von Vereinen und Organisationen im Bezirk entwickelt. Ein Flyer informiert über das Angebot. Er liegt in den Rathäusern...

  • Tempelhof
  • 19.09.14
  • 56× gelesen

Trödeln im Hinterhof

Berlin. Die Friedrichshainer Nachbarschaftsinitiative "Polly & Bob" lädt am 28. September zu ihrem zweiten Sonntag der Berliner Hinterhofflohmärkte. Von 12.30 bis 17 Uhr sollen in Höfen in der ganzen Stadt Waren verkauft oder verschenkt werden. Wer mitmachen will, meldet sich unter www.pollyandbob.com. Standgebühren werden keine fällig. An den Flohmarktorten wird gegen eine Spende außerdem Kaffee und Kuchen angeboten. Der Erlös geht an den Polly & Bob-Kiezfonds, mit dem soziale Projekte...

  • Mitte
  • 19.09.14
  • 52× gelesen

Klaus Hoffmann: Neue CD & Tour

Berlin. Der Berliner Liedermacher Klaus Hoffmann tritt in seiner Heimatstadt am 15. Dezember im Friedrichstadtpalast auf. Anlass ist das Erscheinen seines neuen Albums "Sehnsucht" am 17. Oktober. Die Karten kosten zwischen 33 und 54,50 Euro und sind im Internet unter http://asurl.de/we7 erhältlich. Gerrit Lagenstein / gl

  • Mitte
  • 19.09.14
  • 191× gelesen
Die Mauer und ihr Fall: Eine Lichterkette aus Tausenden Ballons zeichnet vom 7. bis 9. November die Geschichte symbolisch nach. | Foto: Kulturprojekte GmbH

Berlin stellt Programm zum Jubiläum des Mauerfalls vor

Berlin. Zwischen dem 7. und 9. November wird der einstige Verlauf der Berliner Mauer noch einmal in Form leuchtender Luftballons optisch in Szene gesetzt. Das Spektakel bildet den Höhepunkt der Gedenkfeiern zum 25. Jahrestag des Mauerfalls.Von der Bösebrücke in Prenzlauer Berg bis zur East Side Gallery in Friedrichshain werden 8000 Ballons auf Carbon-Stelen befestigt und illuminiert. Jede Lichtkugel soll mit einem Wunschzettel versehen werden. Die Wünsche kommen von sogenannten Ballonpaten....

  • Mitte
  • 18.09.14
  • 199× gelesen

CDU: Platz soll seinen Namen tragen

Schöneberg. Die CDU-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) möchte den Weg und den neu entstandenen kleinen Platz zwischen der Dennewitzstraße und dem Gleisdreieckpark nach dem 2003 verstorbenen Schauspieler benennen.Pfitzmann sei dem Ort verbunden gewesen, so Fraktionschef Ralf Olschewski und der Verordnete Matthias Steuckardt, die einen entsprechenden Antrag in die nächste BVV-Sitzung am 17. September einbringen. Der "Berliner mit Herz und Schnauze" spielte in der Vorabendserie...

  • Schöneberg
  • 15.09.14
  • 64× gelesen

Geld wird zum Stolperstein

Tempelhof-Schöneberg. Der Antrag der CDU, im Amt für Weiterbildung und Kultur eine vergütete Stelle für die Koordination der Stolpersteinverlegung zu schaffen, fand im Kulturausschuss nach Ablehnung von SPD und Grünen, keine Mehrheit. Dazu fehle das Geld. Stattdessen wurde ein Prüfauftrag beschlossen, was man noch tun könne."Wir können diese Haltung überhaupt nicht nachvollziehen und sind wütend", sagt Sigrun Marks von der Friedenauer Stolpersteininitiative Stierstraße. Ihr Vorwurf an die...

  • Tempelhof
  • 15.09.14
  • 32× gelesen

Termine online machen

Tempelhof-Schöneberg. Eltern, die für ihr Kind einen Betreuungsgutschein für eine Kita, die Tagespflege oder den Schulhort beantragen wollen, können dazu künftig Termine beim Jugendamt unter service.berlin.de/standort/325897/ vereinbaren. Sie erhalten bereits vor ihrem Besuch wichtige Informationen zur Antragstellung und die Möglichkeit, sich die erforderlichen Antragsformulare herunterzuladen. Eltern ohne Termin erhalten eine Wartenummer und werden vom nächsten freien Mitarbeiter aufgerufen....

  • Tempelhof
  • 15.09.14
  • 38× gelesen

Nachbartreffen 50 plus

Mariendorf. Der Nachbarschaftstreff Britzer Straße 60e bietet jeden Mittwoch von 10 bis 12.30 Uhr ein Treffen für Senioren im Alter 50 plus an. Die Teilnehmer treffen sich in einer gemütlichen Atmosphäre bei Kaffee, Tee und Kuchen. Sie können Kontakte knüpfen, Gesellschaftsspiele ausprobieren, gemeinsam Kochen und Backen oder anderen Interessen nachgehen. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Infos und Anmeldung unter 70 17 09 70. Horst-Dieter Keitel / hdk

  • Mariendorf
  • 15.09.14
  • 35× gelesen

Jäger und Sammler

Mariendorf. In der Ikarus-Grundschule, Körtingstraße 45, steht am 20. September von 10 bis 14 Uhr ein "Trödelmarkt für Jäger und Sammler" auf dem Stundenplan. Im Angebot sind überwiegend Spielsachen und Kinderkleidung, kündigen die Veranstalter. Es darf nach Herzenslust gehandelt und gefeilscht werden. Horst-Dieter Keitel / hdk

  • Mariendorf
  • 15.09.14
  • 15× gelesen

Gewerberäume für Gründer

Berlin. Gründer mit guten Geschäftsideen können sich um den Degewo-Gründerpreis bewerben. Die Gewinner erhalten ein Jahr lang einen von drei Gewerberäumen des Wohnungsunternehmens mietfrei zur Verfügung gestellt. Im zweiten und dritten Jahr nach der Gründung verlangt die Degewo dann eine kaum nennenswerte Miete. Die Geschäftsräume von jeweils 222, 146 und 49 Quadratmetern befinden sich in Charlottenburg, Wilmersdorf und Marzahn. Bewerbungen sind bis 30. November möglich. Die Preisverleihung...

  • Mitte
  • 11.09.14
  • 61× gelesen
Freiwillige binden gespendete Blumen und schenken sie alten alleinstehenden Menschen. | Foto: Sven Meissner

Machen auch Sie mit bei der Berliner Engagementwoche!

Berlin. Live erleben, was Freiwillige bewegen: Die Berliner Engagementwoche macht es möglich. Von 12. bis 21. September präsentiert sie wieder viele Aktionen von Vereinen - zum Mitmachen, Informieren oder Zuschauen."Das diesjährige Motto ’Vielfalt.Leben’ passt genau!" Davon ist Carola Schaaf-Derichs von der Landesfreiwilligenagentur Berlin überzeugt. "Vom Putzeinsatz im Park über das Gartenfest im Seniorenheim bis zum Fachtag zu Kinderpatenschaften: Das ganze Spektrum an Aktivitäten und Themen...

  • Mitte
  • 09.09.14
  • 89× gelesen
Jospeh Hoppe, Dirk Böndel, Tim Renner und Sven Lemsis beim Unterschreiben eines Bausteines. | Foto: Gerrit Lagenstein
2 Bilder

Neue Hallen auf historischem Areal

Kreuzberg. Das Deutsche Technikmuseum vergrößert sich weiter. Im kommenden Sommer soll in den sanierten Hallen der Ladestraße des ehemaligen Anhalter Güterbahnhofs die Ausstellung "Das Netz" eröffnet werden.In direkter Nachbarschaft zum Hauptgebäude des Museums können dann weitere 3000 Quadratmeter Ausstellungsfläche genutzt werden. Damit es 2015 soweit sein wird, lässt das Technikmuseum die ehemaligen Lagerhallen aktuell aufwendig sanieren. Die Baumaßnahmen in den vier Hallen beinhalten eine...

  • Mitte
  • 09.09.14
  • 343× gelesen

Bürgerfragen in der BVV

Tempelhof-Schöneberg. Am 17. September um 17 Uhr tagt die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) im Rathaus Schöneberg am John-F.-Kennedy-Platz. Wie üblich, haben Bürger zu Beginn der Sitzung für 30 Minuten die Gelegenheit, Fragen an das Bezirksamt oder die BVV zu richten. Frageberechtigt sind alle Einwohner Tempelhof-Schönebergs sowie Bürger, die durch ihre ehrenamtliche Tätigkeit, ihre Arbeits- oder Ausbildungsstätte ein eigenes Interesse an der bezirklichen Fragestellung begründen können. Es...

  • Tempelhof
  • 08.09.14
  • 42× gelesen

Legoland sucht kleine Experten

Tiergarten. Beim Bau großer Objekte teilnehmen, die neuesten Attraktionen vor ihrer Eröffnung testen, bei Chef und Mitarbeitern eigene Wünsche und Vorschläge einbringen, das sind nur einige Aufgaben des Bau-Es-Schlau-Teams des Legoland Discovery Centres in der Potsdamer Straße. Das Land der bunten Bausteine sucht acht Kinder zwischen sechs und zehn Jahren für ein neues kleines Expertenteam, das dem Legoland Centre für zwei Jahre mit Rat und Tat zur Seite stehen soll. Wer Mitglied werden möchte,...

  • Mitte
  • 08.09.14
  • 67× gelesen

Kein Güterverkehr

Tempelhof-Schöneberg. Wie das Bezirksamt mitteilt, verzichtet die Deutsche Bahn (DB) auf die Wiederinbetriebnahme des sogenannten Güter-Innenrings. Der Innenring sei höchst umstritten gewesen, sagt Christoph Götz, stadtentwicklungspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Bezirksparlament. Befürchtetet worden war, dass die Bahn ihren Güterfernverkehr über den südwestlichen S-Bahn-Ring zwischen Westkreuz und Neukölln abwickelt. Von Lärm besonders betroffen wären die Ortsteile Friedenau und...

  • Tempelhof
  • 08.09.14
  • 46× gelesen

HANDWERKER
Tag des Handwerks am 20. September

Zum vierten Mal findet am 20. September der bundesweite Tag des Handwerks statt. Handwerkskammern, Innungen und Betriebe präsentieren sich als Wirtschaftsmacht, laden Jung und Alt an verschiedenen Orten zum Mitfeiern, Mitmachen und Miterleben ein. Unter dem Motto "Die Welt war noch nie so unfertig. Pack mit an" spricht der Aktionstag gezielt junge Menschen an, sich über die mehr als 130 Berufsmöglichkeiten und die Karriereperspektiven im Handwerk zu informieren. Auf dem historischen Gelände der...

  • Mitte
  • 05.09.14
  • 90× gelesen
Abiturienten und Realschüler können sich auf der Stuzubi über ihren zukünftigen Berufsweg informieren. | Foto: Veranstalter

Karrieremesse "Stuzubi - bald Student oder Azubi"

Alt-Treptow. Nach dem Schulabschluss gibt es eine riesige Auswahl an Möglichkeiten, wie es beruflich weiter gehen kann. Da ist es gar nicht so leicht, den Überblick zu behalten und die richtige Entscheidung zu treffen."Was passt zu mir - eine Ausbildung, ein Studium?", "Was steckt eigentlich hinter einem dualen Studium?", "Welche Chancen gibt’s im Ausland?" Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt es pünktlich zum Start in die heiße Bewerbungsphase auf der Karrieremesse "Stuzubi - bald...

  • Mitte
  • 05.09.14
  • 105× gelesen

Neuer Besucherrekord

Kreuzberg. In die Stiftung Topographie des Terrors an der Niederkirchnerstraße kamen im August 164.173 Besucher. So viele wie noch nie in einem Monat. Umgerechnet haben sich täglich mehr als 5500 Besucher dort aufgehalten. Schon seit Anfang des Jahres verzeichnet die Topographie des Terrors höhere Gästezahlen als im Vorjahr. Noch im September wird die Millionenmarkte überschritten. Neben der Dauerausstellung finden derzeit vor allem die beiden Sonderausstellungen über den Warschauer Aufstand...

  • Mitte
  • 04.09.14
  • 52× gelesen

Jahreskarte für Berliner Parks

Berlin. Die Jahreskarte 2015 der Grün Berlin GmbH ist ab sofort erhältlich. Mit der Karte kann man ab Kaufdatum bis zum 31. Dezember 2015 kostenlos den Natur-Park Schöneberger Südgelände, die Gärten der Welt, den Britzer Garten und den Botanischen Volkspark Blankenfelde so oft besuchen wie man will. Jahreskartenbesitzer profitieren zudem von Ermäßigungen, die bei Veranstaltungen in den Garten- und Parkanlagen gewährt werden. Die Jahreskarte kostet 20 Euro, ermäßigt zehn Euro. Sie ist an allen...

  • Mitte
  • 03.09.14
  • 72× gelesen
Am 2. Oktober wird der Himmel über Rüdersdorf erstrahlen. | Foto: Promo

Pyro Games am 2. Oktober im Museumspark Rüdersdorf

Rüdersdorf. Feuerwerksfans kommen am 2. Oktober voll auf ihre Kosten: Unter dem Motto "eins, zwei, drei - Feuer frei" findet das spektakuläre Feuerwerksfestival "Pyro Games" im Museumspark Rüdersdorf statt.Die historische Kulisse des Rüdersdorfer Museumsparks wird ab 17 Uhr Austragungsort des explosiven Wettkampfs. Neben eigens gestalteter, musiksynchroner Feuerwerke preisgekrönter Pyrotechniker verkürzen ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Livebands, eine Multi-Media-Lasershow sowie...

  • Charlottenburg
  • 03.09.14
  • 460× gelesen
In Lichtenberg wollen die "Lokalen Akteure" die Spielburg auf dem Freiaplatz verschönern. Mit dabei: Brigitte Grahl, Daniela Dahlke, Ronny Warmuth. | Foto: Mühle

wirBERLIN ruft zum Aktionstag für ein schönes Berlin auf

Berlin. Der Aktionstag für ein schönes Berlin geht in die vierte Runde. Mit dem neuen Motto "Berlin machen" ruft der Verein wirBERLIN auf, am 12. und 13. September mitzumachen beim Säubern von Straßen und Plätzen, beim Pflegen von Grünanlagen, beim Verschönern der Stadt.Östlich des S-Bahnhofes Frankfurter Allee liegt das Wohngebiet Frankfurter Allee Nord und in dessen Zentrum das Nibelungenviertel mit dem Freiaplatz. Den wollen Anwohner am 12. September von 14 bis 17 Uhr aufräumen und den...

  • Mitte
  • 02.09.14
  • 689× gelesen

Beiträge zu Sonstiges aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.