Bands können sich jetzt für den 30. Rocktreff bewerben

Mariendorf. Amateurbands können sich ab sofort bis 24. Februar für einen Auftritt beim dreitägigen Rocktreff 2013 im Volkspark Mariendorf bewerben. Nur 20 kommen durch.

Vom 14. bis 16. Juni (Freitag bis Sonntag) steht im Fußballstadion des Volksparks zum 30. Mal der traditionelle Tempelhofer Rocktreff auf dem Programm. Wie üblich, ist auch die Jubiläumssause an zwei Tagen wieder mit einem Spielfest für die ganze Familie kombiniert. Die Open-Air-Musikparty wird von Ed Koch im Auftrag des Tempelhof-Schöneberger Jugendamts gemanagt.Die musikalische Mitwirkung beim Tempelhofer Rocktreff ist in Bandkreisen weit über die Stadtgrenzen hinaus inzwischen so begehrt, dass sich die Gruppen (nur Amateure sind zugelassen) förmlich darum reißen, um ohne Gage mit von der Volksparkpartie zu sein. Auch die Mitglieder der Rock-Ini Tempelhof bereiten den Rocktreff seit Anbeginn ehrenamtlich vor und sorgen vor Ort für den Bühnenaufbau und die Technik.

Von jeweils Hunderten Bewerbungen in den vergangenen Jahren, Tendenz bislang stetig steigend, schaffen es aber immer nur die vermeintlich 20 besten Bands auf die Bühne im Volkspark an der Prühßstraße. "Für mehr Programm reichen drei Tage einfach nicht", bedauert Moderator Andi Kraft.

Alle erforderlichen Informationen und Bewerbungsunterlagen sind im Internet unter www.rocktreff.de herunterzuladen. Es werden keine Bewerbungen mehr über den Postweg und keine Bewerbungen angenommen, die über Agenturen (Management) laufen.
Horst-Dieter Keitel / hdk
Autor:

Horst-Dieter Keitel aus Tempelhof

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 120× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 788× gelesen
Gesundheit und Medizin
Das Dominikus Krankenhaus informiert zur Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Moderne Behandlung bei Hüft- und Knieschmerzen
Informationsabend Robotik-Chirurgie

Hüft- und Knieschmerzen beeinträchtigen die Lebensqualität und werden oft durch Verschleiß, Unfälle oder Fehlstellungen verursacht. Moderne Technologien wie die Robotik-Chirurgie bieten neue Möglichkeiten für eine präzisere und minimalinvasive Behandlung. Am 4. Januar laden wir Sie herzlich zu einem Informationsabend ein, bei dem Chefarzt Tariq Qodceiah, Leiter des Caritas Hüftzentrums, die Vorteile der Robotik-Chirurgie bei Hüft- und Knieschmerzen erläutert. Er erklärt, wie diese innovative...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 109× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.