Die Mariendorfer Judo-Legende Lothar Nest wird 70 Jahre

Lothar Nest, einer der weltweit besten Jiu-Jitsu- und Judokämpfer, wird 70. Seine Erfolge hat er dokumentiert. | Foto: HDK
  • Lothar Nest, einer der weltweit besten Jiu-Jitsu- und Judokämpfer, wird 70. Seine Erfolge hat er dokumentiert.
  • Foto: HDK
  • hochgeladen von Horst-Dieter Keitel

Mariendorf. Kaum zu glauben: Am 3. Februar vollendet Lothar Nest sein 70. Lebensjahr. Der sportlich bis in die letzte Sehne durchtrainierte Judo- und Jiu-Jitsu-Großmeister könnte auch locker für 55 durchgehen.

1944 auf der Flucht vor der Roten Armee in Pommern geboren und in Berlin aufgewachsen, hatte der damalige Schriftsetzerlehrling im Jahr 1960 mit dem Judo angefangen. Der Erfolg stellte sich ziemlich schnell ein. Nach der Ausbildung und einem Zwischenspiel bei der Berliner Bereitschaftspolizei wurde Nest dann Bundesligaprofi und im 1970 der jüngste offizielle Judolehrer seiner Zeit.

Zwischen den Kämpfen war der Ausnahmesportler noch als Stuntman, Filmdarsteller und Leibwächter gefragt, vornehmlich in Japan und Afrika. In Namibia besitzt er seit über 30 Jahren eine riesige Farm und kümmert sich dort zusammen mit seiner Frau Jutta um Kinder- und Tierschutzprojekte. Dort ist er übrigens auch im Moment. "Den Winter verbringe ich immer in Namibia. Der Geburtstag wird deshalb hier später nachgefeiert", so Lothar Nest.

Bis zum Ende der aktiven Kampfzeit im Jahr 1987 hatte er weltweit 681 Kämpfe bestritten und stand unzählige Male ganz oben auf dem Treppchen. Mit seinem 9. Dan im Judo und dem 9. Dan in Martial Arts (fünf verschiedene Kampfsportarten inklusive Jiu Jitsu) zählt der Judokämpfer und Selbstverteidigungsexperte aus Mariendorf in beiden Disziplinen zur absoluten Weltspitze. Den rot-weiß gestreiften Judogürtel sowie den knallroten Jiu-Jitsu-Gürtel dürfen sich weltweit jedenfalls nur ganz wenige Elite-Kämpfer umbinden. Mehr noch: Mit der Verleihung eines zweiten 9. Dan ist Nest wahrscheinlich der einzige Kampfsportler weltweit, der gleich zwei dieser knallroten Gürtel besitzt. Mehr ging bislang überhaupt nicht.

Es gibt da aber noch den 10. Dan, diesen Gürtel erhält man aber frühestens mit 70 und Lothar Nest steht damit sicherlich schon ganz oben auf der Liste. Herzlichen Glückwunsch!

Horst-Dieter Keitel / hdk
Autor:

Horst-Dieter Keitel aus Tempelhof

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 233× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 198× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 583× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.174× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.