Mariendorf. Am 5. und 6. Juli findet im Fußballstadion des Volksparks Mariendorf wieder das Spielfest des Jugendamts statt. Es richtet sich an Kinder, Jugendliche und Familien. Der Eintritt ist frei. Mitmacher werden noch gesucht.
Anmeldungen sind ab sofort möglich. Angesprochen sind hauptsächlich Vereine, Organisationen, Kitas, Grundschulen, Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen, die sich mit Spielangeboten beteiligen möchten.
"Möglichkeiten gibt es viele. Für die Teilnahme entstehen den Anbietern keine Kosten. Wenn gewünscht, werden ein Markstand, Tische und Bänke zur Verfügung gestellt", so Organisator Philipp Mengel vom Förderverein "MitSpielen". Die Anbieter dürfen kleine Gebühren für die Beteiligung an den Spielen erheben. Der Verkauf von Speisen und Getränken ist dagegen, abgesehen von Kuchen, Kaffee oder Tee, nicht möglich. Dafür ist die Catering Company als Kooperationspartner der Veranstaltung zuständig.
Bei Redaktionsschluss hatten bereits die DLRG und die Sportschule Lothar Nest ihre Teilnahme zugesagt. Und Hauptsponsor Möbel Kraft ist wieder mit seinem Glücksrad und vielen attraktiven Preisen mit von der Partie. Dank der Unterstützung von Bürgermeisterin Angelika Schöttler kostet das obligatorische Vierer-Spiel-Ticket für die Klassiker Bungeejumping, Aquabälle, Riesenrutsche und Hüpfburg übrigens nur fünf Euro.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...
Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...
Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.