Kleines Theater Mitte zeigt "Der ideale Gatte" im Gemeindehaus Mariendorf

Daniela Wiegert und Barbara Weltmeyer gehören schon viele Jahre zum Ensemble des Kleinen Theaters Mitte. | Foto: KTM
  • Daniela Wiegert und Barbara Weltmeyer gehören schon viele Jahre zum Ensemble des Kleinen Theaters Mitte.
  • Foto: KTM
  • hochgeladen von Horst-Dieter Keitel

Mariendorf. Mit dem Stück "Der ideale Gatte" frei nach Oscar Wildes "Ein idealer Gatte", steht am 25. Mai auf der Bühne des evangelischen Gemeindehauses Mariendorf, Friedenstraße 20, wieder eine große Premiere des Kleinen Theaters Mitte auf dem Programm.

Angekündigt ist "eine durchaus ernsthafte Komödie um Liebe, Eifersucht, Macht, Betrug und Rache". Das Stück mit acht Mitwirkenden in opulenten Kostümen unter der Regie von Siggi Brennemann spielt am Ende der Londoner Ballsaison, als eine gewisse Mrs. Cheveley (Daniela Wiegert aus Tempelhof) auf der Bildfläche erscheint.

Weiter heißt es in der Ankündigung: "Eine charmante und kluge Frau, die seit einigen Jahren in politischen Angelegenheiten in Wien tätig ist. Doch sie ist nicht zu ihrem Vergnügen nach London gekommen. Sie sucht Verbündete, die ein Projekt unterstützen sollen, in das sie sehr viel Geld investiert hat. Der populäre Politiker Sir Robert Chiltern, integer, glaubwürdig und vermögend, wäre der richtige Ansprechpartner. Leider geht ihre Rechnung nicht auf, da dieses Projekt ein reiner Börsenschwindel ist, und Chiltern seine Befürwortung ablehnt. So bleibt der gerissenen Mrs. Cheveley nichts weiter übrig, als den Politiker zu erpressen. Sie kennt ein Geheimnis aus seiner Vergangenheit. Er muss sich entscheiden: Rücktritt oder Selbstverrat."

Die Ähnlichkeiten mit heute kommen nicht von Ungefähr: "Es geht um menschliche Eigenschaften, die uns nicht fremd sind, und die die Zeiten überdauert haben", bringt es die einigermaßen undurchsichtige Lady Caversham alias Barbara Weltmeyer auf den Punkt. Die ehemalige Werkhaus-Anti-Rost-Aktivistin hat mit ihrer berühmten schrill-nostalgischen Modenschau, in der sie unter anderem als Trümmerfrau glänzt, Kultstatus erreicht und wirbelt seit über 15 Jahren als Ensemblemitglied des Kleinen Theaters Mitte auch als Schauspielerin über die Bühnenbretter. Wie bei allen Produktionen des Theaters, "kann sich das Publikum auf eben so vergnügliches wie besinnliches und musikalisches Theater einstellen", so Weltmeyer.

Der Vorhang im Mariendorfer Gemeindehaus hebt sich am 25. Mai um 16 Uhr. Und wie üblich wird zuvor ab 15 Uhr auch wieder Kaffee und Kuchen serviert. Der Eintritt ist frei.

Horst-Dieter Keitel / hdk
Autor:

Horst-Dieter Keitel aus Tempelhof

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 112× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 67× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 471× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.066× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.