Daumen drücken für die Lokalmatadoren
Beim Derby-Finale auf der Trabrennbahn Mariendorf treten auch Berliner Pferde und Fahrer an

Nach einer taktischen Meisterleistung nun beim Derby-Finale dabei: Thorsten Tietz und sein Hengst River Flow. | Foto: Heiko Lingk
  • Nach einer taktischen Meisterleistung nun beim Derby-Finale dabei: Thorsten Tietz und sein Hengst River Flow.
  • Foto: Heiko Lingk
  • hochgeladen von Manuela Frey

Der Sulkysport ist seine Welt: Thorsten Tietz (41) lebt seit vielen Jahren in der am Mariendorfer Volkspark gelegenen Prühßstraße und damit nur einen Steinwurf von der Trabrennbahn entfernt. Dort wurde er mehrmals Berliner Champion und dort gelangen ihm die wichtigsten Erfolge in seiner Karriere, die bisher 904 Siege umfasst.

Für die Besitzer der von ihm betreuten Pferde gewann der gebürtige Recklinghäuser in dieser Zeit über 2,1 Millionen Euro Preisgeld. Und es könnte noch einiges dazukommen. Denn am Sonntag, 4. August, tritt der Sportler mit dem Hengst River Flow auf der Tempelhofer Piste beim 124. Deutschen Traber-Derby an. Dort geht es für die Bestplatzierten um eine Dotation in Höhe von 207.000 Euro inklusive Züchterprämie.

Dass Tietz mit seinem Pferd das große Finale erreicht hat, gleicht einer Sensation. Denn in den Derby-Vorläufen, in denen sich jeweils nur die ersten drei für die Endausscheidung qualifizieren konnten, hatte kaum jemand mit seinem Traber gerechnet. Doch Tietz lieferte eine taktische Meisterleistung ab und brachte sein Pferd genau im richtigen Moment auf Touren. Mit einem trockenen Spurt fing River Flow seine Gegner unmittelbar vor der Ziellinie ab. „Er kann auf einen Ruck schnell werden und eine höllische Geschwindigkeit entwickeln“, lobte Tietz den Hengst bei der Siegerehrung. Im Finale muss River Flow dennoch eine Schippe drauflegen – gegen bärenstarke Konkurrenten ist der Braune erneut Außenseiter.

Einen völlig anderen Stellenwert genießt dagegen La Grace, die dem Berliner Rennstallbesitzer Ulrich Mommert gehört. Im Finale des Stuten-Derbys, das bereits am Sonnabend, 3. August, ausgetragen wird und mit 91.000 Euro dotiert ist, gilt die Vierbeiner-Lady als Favoritin. In ihrem Sulky wird der achtmalige Deutsche Meister Michael Nimczyk (33) sitzen. Weitere Rennen werden bereits am 1. und 2. August jeweils ab 16.30 Uhr ausgetragen, während die Wochenendveranstaltungen um 13.30 Uhr beginnen. Der Eintritt beträgt an allen Tagen zehn Euro und ist für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren frei.

Autor:

Heiko Lingk aus Marienfelde

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Beitragsempfehlungen

Gesundheit und MedizinAnzeige
Schonende Verfahren für Ihre Rückengesundheit werden am 19. März vorgestellt. | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Informationen für Patienten
Minimal-Invasive Wirbelsäulenchirurgie

Leiden Sie unter anhaltenden Rückenschmerzen oder Wirbelsäulenbeschwerden? Moderne minimal-invasive Operationsverfahren ermöglichen eine schonendere Behandlung mit schnelleren Genesungszeiten. Erfahren Sie mehr über innovative Therapiemöglichkeiten bei unserem Infoabend mit Dr. (Univ. Kermanshah) Kamran Yawari, Teamchefarzt des Caritas Wirbelsäulenzentrums. In seinem Vortrag erläutert er die Vorteile minimal-invasiver Wirbelsäulenchirurgie und zeigt auf, wann und für wen diese Methoden sinnvoll...

  • Reinickendorf
  • 18.02.25
  • 112× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es gibt und wie moderne Behandlungsmöglichkeiten helfen können.  | Foto: pixel-shot.com, Leonid Yastremskiy

Proktologie: Ende gut, alles gut!

Unser Darm ist mit seinen 5 bis 7 Metern Länge ein wahres Wunderwerk unseres Körpers. Doch wenn es am Ende des Darms zu Erkrankungen kommt, kann das die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen – auch wenn man es nicht sieht. Aus Scham werden diese Probleme oft verschwiegen, dabei gibt es in den meisten Fällen gute Behandlungsmöglichkeiten. Wir laden Sie herzlich zu unserem Informationsabend ein! Erfahren Sie, welche proktologischen Erkrankungen häufig auftreten, welche Untersuchungsmethoden es...

  • Reinickendorf
  • 19.02.25
  • 67× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem.  | Foto: Caritas-Klinik Dominikus

Patienten fragen
Steine in der Gallenblase – was nun?

Gallensteine sind ein häufiges, aber oft unterschätztes Gesundheitsproblem. Etwa jede fünfte Person in Europa ist betroffen, und fast die Hälfte entwickelt im Laufe des Lebens Beschwerden. Diese äußern sich meist in Form von wiederkehrenden Schmerzen, insbesondere im rechten Oberbauch. In einigen Fällen können Gallensteine zu ernsthaften Komplikationen wie einer Entzündung der Gallenblase führen. Die bevorzugte Therapie bei Beschwerden ist die operative Entfernung der Gallenblase – in der Regel...

  • Reinickendorf
  • 12.02.25
  • 473× gelesen
Gesundheit und MedizinAnzeige
Informieren Sie sich über Intensivmedizin. | Foto: 2022 Tomasz Kuzminski

Infoabend am 11. Februar
Grenzen und Möglichkeiten der Intensivmedizin

Die Intensivmedizin hat erstaunliche Fortschritte gemacht und bietet schwerstkranken Patienten Überlebenschancen, die früher undenkbar waren. Doch wo liegen die Grenzen dieser Hochleistungsmedizin? Welche technischen, personellen und ethischen Herausforderungen gibt es? Besuchen Sie unseren Infoabend mit Priv.-Doz. Dr. Stephan Kurz und erfahren Sie, wie intensivmedizinische Maßnahmen Leben retten, aber auch komplexe Entscheidungen erfordern. Was geschieht, wenn Therapieoptionen ausgeschöpft...

  • Reinickendorf
  • 29.01.25
  • 1.068× gelesen
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.